Wir stehen zusammen!

Nachwuchs // Mittwoch, 18.02.2015

27:0

Englische Woche bei den Profis des ERC Ingolstadt, aber auch bei zwei Mannschaften des Nachwuchses. Und das war doch mal ein Kantersieg: Die Knaben der ERC Ingolstadt haben den EHF Passau mit 27:0 auf die Heimreise geschickt. Die Jungpanther bleiben nach dem Sieg am Dienstag auf dem zweiten Tabellenplatz.

Die Schüler empfingen am Dienstag erneut die Starbulls Rosenheim zum Bundesliga-Duell und unterlagen mit 1:6. Valentin Merz (8. und 19., PP), Thomas Reichel (12. und 31., PP) und Lucas Wimmer (23. und 33., PP2) schnürten jeweils Doppelpacks gegen die Jungpanther. Für den ERC traf Robert Hechtl (47.) zum Ehrentor. Im selben Vergleich am Sonntag hatten die Talente aus Patrick Hagers Heimatstadt mit 0:3 die Oberhand behalten. Die Rosenheimer Magnus Enk, Reichel und Wimmer erzielten die Treffer allesamt im Schlussdrittel, jeweils mit einem oder gar zwei Mann mehr auf dem Eis. Auch am Samstag beim Spiel in Landshut hatte eine Unterzahlsituation am Ende Zählbares gekostet. Die Tore beim 3:4 in Landshut erzielten Hechtl (1.), Maximilian Lee Geiss (32.) und Daniel Mail (53.). Für den EVL waren Michael Franz (12. und 23.) und Luis Schinko (20.) erfolgreich, ehe Lukas Mühlbauer (45.) ein Powerplay zum schlussendlichen gamewinner nutzte. Rosenheim schwang sich durch die beiden Siege zur Tabellenführung auf. Die Schüler haben am Freitag schon das nächste Heimspiel: Dann ist ab 20 Uhr der EV Füssen zu Gast.

Weitere aktuelle Ergebnisse in Kürze:

Die Kleinstschüler haben das Faschingsturnier in Mannheim gewonnen. Nach dem Sieg im Halbfinale über die Gastgeber waren im Finale auch die Wolfsburger keine Hürde.

Die Jugend des ERC Ingolstadt hat die Tabellenspitze erstürmt. Petr Bares‘ Mannschaft gewann das Topspiel gegen den TEV Miesbach mit 6:3 und steht damit nach 20 Spieltagen erstmals auf dem ersten Tabellenrang der Bayernliga. Die ERC-Jugend hat damit gute Aussichten, die Aufstiegsrelegation gegen Mannschaften aus Baden-Württemberg zu erreichen. Am Sonntag tritt das Team bei Klostersee an.

Zurück

AOK 3. Quartal 2025

Anzeige