Wir stehen zusammen!

CHL // Montag, 09.01.2017

Dienstag: Halbfinals um Europas Krone

Morgen steigen die Halbfinalhinspiele in der Champions Hockey League. Wer folgt Frölunda Göteborg (Schweden) auf dem Thron? Oder verteidigen die Indians den Titel?

Folgende Teams kämpfen um die beiden Plätze im Finale: Frölunda trifft auf den Schweizer Vertreter Fribourg-Gottéron (19 Uhr). Sparta Prag misst sich mit den Växjö Lakers (20 Uhr). Beide Spiele kommen live auf laola1.tv, die Partie aus Prag wird auch auf Sport1+ übertragen.

Die Halbfinalisten

Fribourg-Gottéron: Noch ohne großen Titel, fünfmal Schweizer Vizemeister. In der NLA haben die Welschen zu kämpfen, doch in der Mannschaft steckt Potential. Der nachverpflichtete Coach Larry Huras (beim ERC 2014/15) führte Gottéron ins CHL-Halbfinale. Star: Stürmerstar Roman Cervenka. Auch Yannick Rathgeb ist hervorzuheben, er steht als einer von fünf Kandidaten zur Wahl des heurigen CHL-MVPS.

Frölunda Göteborg: Das Maß aller Dinge zur Seite im europäischen Eishockey: Frölunda ist CHL-Titelverteidiger, vierfacher schwedischer Meister und spielt trotz dem Abgang einiger Schlüsselspieler erneut eine traumhafte Saison. Star: Stürmer Joel Lundqvist, zweifacher Weltmeister. Er kann ebenso wie Verteidiger Henrik Tömmernes wertvollster Spieler der diesjährigen CHL-Runde werden.

Sparta Prag: Der Club aus der tschechischen Hauptstadt ist einer der bekanntesten Clubs des Kontinents. 1903 gegründet. Achtfacher Meister in der CSSR & Tschechien. Mehrere internationale Titel, etwa zweimaliger Sieger des Spengler Cups. Star: Angreifer Jaroslav Hlinka. Achtung auch vor Lukas Pech, der im Rennen um die MVP-Krone der CHL steht.

Växjö Lakers: Schwedens Meister von 2015 ist der frische Durchstarter, nicht nur mit Blick auf das Duell gegen Club-Legende Sparta. Die Lakers, die grob gesagt aus der Heimat von "Michel aus Löneberga" und "Pippi Langstrumpf" stammen, haben eine Märchengeschichte hinter sich: 1997 gegründet, schoss der Club dank guter Ideen bis in die europäische Spitze empof. Star: Robert Rosén. Der Angreifer war ein großer Faktor im engen Halbfinale gegen die ZSC Lions Zürich. Auch er steht zur Wahl als wertvollster Spieler der CHL.

Die Halbfinalhinspiele finden planmäßig am 10. Januar 2017 statt, die Rückspiele sind in der Woche darauf angesetzt.
Das Finale findet übrigens am 7. Februar 2017 statt. Heimrecht hat der Finalist, der in der Gruppenphase und den Playoffs mehr „Punkte“ gesammelt hat.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Das sind die Töpfe für die Auslosung der Champions Hockey League.

Mi, 14.05.2025 // CHL

CHL-Topfeinteilung steht fest

Die möglichen Gegner des ERC ...

Der Treffer zum 2:2 durch Gregor MacLeod.
Foto: DEL-Photosharing

Mo, 14.04.2025 // KEC - ERCI 3:2 n.V.

Saisonende in Overtime

Panther verlieren Spiel 6 gegen Köln mit 3:2 nach Verlängerung ...

Können die Panther Köln erneut in Schach halten?
Foto: DEL-Photosharing

So, 13.04.2025 // Profis

Serienausgleich erzwingen

Panther müssen in Köln den zweiten Matchpuck abwehren ...

Infos zum Ticketverkauf für ein eventuelles Spiel 7.

Sa, 12.04.2025 // Tickets

Vorabinfos zu eventuellem Ticketverkauf

Aufgrund der Kurzfristigkeit bereits jetzt Infos zu Abläufen zum möglichen Ticketverkauf ...

WM 2025 live

Anzeige