CHL // Samstag, 16.01.2016
Die MVP-Kandidaten der CHL
Die Champions Hockey League schreitet ihrem Höhepunkt entgegen. Am kommenden Dienstag steigen die Halbfinalrückspiele zwischen Göteburg - Davos und Oulu - Rauma. Schon jetzt stehen die Kandidaten fest, die im Rennen um die Ehrung als Wertvollster Spieler (MVP) stehen. Die schwedische Eishockey-Legende Johan Garpenlov, Mitglied der Jury, sagt: "Die Auszeichnung ist besonders interessant, weil ganz Europa darum antritt. Man könnte also sagen, dass es sich beim Gewinner um Europas derzeit besten Eishockeyspieler handelt."
Die Jury - bestehend aus Ex-Spielern, Journalisten, Bloggern, CHL und ihren Partnern - hat folgendes Quintett nominiert:
Andres Ambühl: Der wendige Angreifer des HC Davos ist mit sechs Treffern und drei Vorlagen Punktbester seiner Mannschaft. Der 32-Jährige gehört seit Jahren zu den besten Stürmern der Schweiz und hat bereits in seiner Heimatliga den Titel als Wertvollster Spieler inne.
Artturi Lehkonen: Der erst 20-jährige Finne gehört zu Europas großen Eishockeyhoffnungen. Beim schwedischen Tabellenführer Frölunda Göteborg gehört der technisch versierte Angreifer bereits zu den Leistungsträgern. Der geborene Scorer (heuer bereits 11 CHL-Punkte) ist auch im kommenden Jahr in der CHL zu sehen: Die Montreal Canadiens, sein NHL-Club, haben ihn ein weiteres Entwicklungsjahr bei Frölunda geparkt.
Ryan Lasch: Mit großen Schmerzen erinnert man sich beim ERC Ingolstadt an den 28-jährigen US-Amerikaner. Mit seinem aufsehenerregenden Solo in der Verlängerung des 1/16-Finales schoss er seinen Club Frölunda Göteborg in die nächste Runde. Der nur 1,70 Meter große Außenstürmer ist nicht nur als Scorer (Punktbester der aktuellen CHL-Saison), sondern auch als harter Arbeiter bekannt.
Sami Aittokallio: Das finnische Eishockey ist für seine ausgezeichneten Torhüter bekannt - der 23-jährige Aittokallio spielt eine blendende Saison. Nach einem missglückten Ausflug nach Nordamerika hext er für Kärpät Oulu reihenweise Pucks von der Linie. Mit bereits fünf Zu-Null-Spielen, einer Fangquote von knapp 96 Prozent und einer Gegentorquote von 0,89 ist er ein Trumpf im Tor der exzellenten Ouluer Mannschaft.
Toni Koivisto: Der 33-jährige Angreifer von Lukko Rauma hat in seiner Karriere Unmengen Scorerpunkte gesammelt. Mit seinen Teams spielt er zumeist sehr erfolgreich, um jedoch knapp vor dem Titel zu scheitern. Auf internationalem Terrain jedoch gewann der Finne 2012/13 mit Luleå bereits die European Trophy. Auch dank seiner 12 Punkte hat Rauma noch Chancen auf den Finaleinzug.
Abstimmen!
Bis zum 7. Februar, zwei Tage vor dem CHL-Finale, können Sie der Jury unter die Arme greifen. Wählen Sie unter http://chlhub.nordicbet.com Ihren Favoriten.
Dies könnte sie auch interessieren

Sa, 01.03.2025 // Profis, Fans
Wer wird Panther des Monats Februar
Fan-Voting in Zusammenarbeit mit der DB Regio Bayern ...

So, 23.02.2025 // Profis
ERC zurück im Europapokal
Bereits fünf Spieltag vor Hauptrundenende sind die Panther für die CHL qualifiziert ...

Do, 20.02.2025 // Profis
Champions League Sieger beim Vinschgau Cup
ZSC Lions aus Zürich stehen als erstes Teilnehmer des Turniers vom 22. bis 24. August fest ...

Sa, 09.11.2024 // Profis, Fans
Wer wird Panther des Monats Oktober
Beim Fan-Voting, präsentiert von der DB Regio Bayern, gibt es VIP-Karten sowie ein Bayernticket zu gewinnen ...
Anzeige