IEC - ERCI 5:6 n.V. // Freitag, 14.11.2025
Comeback-Sieg in Iserlohn
Der ERC Ingolstadt hat ein wildes Duell bei den Iserlohn Roosters noch mit 6:5 nach Verlängerung gewonnen. Zwischenzeitlich lagen die Panther bereits mit drei Toren zurück, kämpften sich aber zurück und liegen nun auf dem dritten Tabellenplatz.
Auch von Doppelschlag nicht entmutigt
Kaum war der erste Wechsel gespielt, zappelte die Scheibe nach nur 26 Sekunden schon im ERC-Tor. Daniel Fischbuch konnte zu unbedrängt abschließen. Kurz darauf hatte Kenny Agostino die Chance zum schnellen Ausgleich, konnte Roosters-Goalie Andreas Jenike aber nicht überwinden. In der 6. Minute erzielten die Hausherren unter Mithilfe der Panther glücklich das 2:0. Riley Sheen wollte einen Abpraller aufnehmen, allerdings rutschte ihm der Puck über die Kelle und so bugsierte er ihn ins eigene Tor. Durch Myles Powell kamen die Gäste zwar zum schnellen Anschluss (8.), in der Folge beruhigte sich die Partie aber. Bis Morgan Ellis mit einem platzierten Schuss von der blauen Linie den Ausgleich erzielte (17.).
Wild ging es im Mittelabschnitt zu. Taro Jentzsch fälschte zunächst unhaltbar zur erneuten Iserlohner Führung ab (23.). Dann leisteten sich die Oberbayern einen kompletten Blackout und fingen sich innerhalb von nur neun (!) Sekunden trotz eines zwischenzeitlich gewonnenen Bullys zwei Gegentore. Eric Cornel und Henrik Törnqvist sorgten für die vermeintliche Vorentscheidung. Nico Pertuch übernahm für Brett Brochu zwischen den Pfosten, sollte eine weiße Weste behalten und seine Vordermänner konnten den Anschluss wiederherstellen. Riley Barber (30.) und ein freches Tor aus spitzem Winkel durch Philipp Krauß sorgten für einen Ein-Tor-Rückstand zur zweiten Pause (34.).
Den Blau-Weißen gelang es im dritten Drittel immer wieder enorme Druckphasen aufzubauen und die Hausherren in deren Zone einzuschnüren. Allerdings blieben die Roosters mit ihren schnellen Kontern stets gefährlich. Dennoch belohnte sich der ERC für seinen Aufwand mit dem Abstauber-Tor von Abbott Girduckis zum 5:5 (52.). Die Entscheidung fiel dann in der Overtime. Im Powerplay jagte Barber den Puck zum Sieg in den Winkel.
Stimme zum Spiel
Panther-Goalie Nico Pertuch: „Wenn man in so einem Spiel reinkommt, hat man als Goalie nicht viel zu verlieren. Hut ab, wie die Mannschaft heute auch wieder offensiv geliefert hat.“
Sonntag Heim-Derby gegen Augsburg
Übermorgen sind die Panther zuhause gefordert, wenn Augsburg zum großen Derby an die Donau reist. Das Spiel in der SATURN-Arena ist bereits ausverkauft.
Dies könnte sie auch interessieren

Do, 13.11.2025 // Profis
Restart in Iserlohn
Panther treten im ersten DEL-Spiel nach der Länderspielpause bei den Roosters an ...

Mi, 12.11.2025 // ERCI - RBS 6:2
Deutlicher Hinspielsieg
Panther schlagen Salzburg im EUROPAPOKAL-Achtelfinale zuhause mit 6:2 ...

Di, 11.11.2025 // Profis, CHL
Start in Europapokal-Playoffs
Panther bestreiten Heimspiel gegen Salzburg ...

So, 09.11.2025 // CHL
Serienmeister & CHL-Dauergast
Panther treffen am Mittwoch im CHL-Achtelfinale auf Salzburg ...
DEL, 18. Spieltag
IEC n.V. ERCI
Tore
1:0 Daniel Fischbuch (1.) EQ
2:0 Daniel Fischbuch (6.) EQ
2:1 Myles Powell (8.) EQ
2:2 Morgan Ellis (17.) EQ
3:2 Taro Jentzsch (23.) EQ
4:2 Eric Cornel (29.) PP1
5:2 Henrik Törnqvist (29.) EQ
5:3 Riley Barber (30.) EQ
5:4 Philipp Krauß (34.) EQ
5:5 Abbott Girduckis (52.) EQ
5:6 Riley Barber (64.) PP1
Schiedsrichter
HSR: Marian Rohatsch / Kilian Hinterdobler
LM: Nikolaj Ponomarjow
LM: Tobias Treitl
Strafminuten
Iserlohn: 6 min.
Ingolstadt: 6 min.
Anzeige
Tore - Iserlohn Roosters vs. ERC Ingolstadt
Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
0:26
Daniel Fischbuch
Eric Cornel
Kyle Wood
EQ
2 : 0
5:48
Daniel Fischbuch
Taro Jentzsch
EQ
2 : 1
7:13
Myles Powell
Abbott Girduckis
Leon Hüttl
EQ
2 : 2
16:56
Morgan Ellis
Daniel Schmölz
Riley Barber
EQ
3 : 2
22:32
Taro Jentzsch
Colin Ugbekile
Kyle Wood
EQ
4 : 2
28:51
Eric Cornel
Henrik Törnqvist
Anthony Camara
PP1
5 : 2
29:00
Henrik Törnqvist
Anthony Camara
EQ
5 : 3
29:46
Riley Barber
Daniel Schmölz
Peter Abbandonato
EQ
5 : 4
33:03
Philipp Krauß
Daniel Pietta
EQ
5 : 5
51:56
Abbott Girduckis
Morgan Ellis
Myles Powell
EQ
5 : 6
63:56
Riley Barber
PP1
Strafzeiten - Iserlohn Roosters vs. ERC Ingolstadt
Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
17:54
Riley Sheen
Stockschlag
17:54
19:54
2 min
28:14
Leon Hüttl
Haken
28:14
28:51
2 min
30:11
Robin Norell
Beinstellen
30:11
32:11
2 min
38:07
Austen Keating
Haken
38:07
40:07
2 min
46:34
Tyler Boland
Beinstellen
46:34
48:34
2 min
60:00
Julian Napravnik
Beinstellen
60:00
60:00
Spielerstatistik
IEC
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Kyle Wood
0
0
Nico Pertuch
0
0
Nils Elten
0
0
Sam Ruopp
0
0
Tyler Boland
0
0
Morgan Ellis
0
0
Henrik Törnqvist
0
0
Philipp Krauß
0
0
Noel Saffran
0
0
Myles Powell
0
0
Eirik Salsten
0
0
Kenny Agostino
0
0
Eric Cornel
0
0
Johannes Krauß
0
0
Macoy Erkamps
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Daniel Neumann
0
0
Jakin Smallwood
0
0
Lua Niehus
0
0
Leon Hüttl
0
0
Christian Thomas
0
0
Brett Brochu
0
0
Hendrik Hane
0
0
Riley Barber
0
0
Anthony Camara
0
0
Edwin Tropmann
0
0
Johannes Huss
0
0
Alex Breton
0
0
Robin Norell
0
0
Daniel Pietta
0
0
Manuel Alberg
0
0
Austen Keating
0
0
Daniel Fischbuch
0
0
Riley Sheen
0
0
Julian Napravnik
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Colin Ugbekile
0
0
Philipp Preto
0
0
Taro Jentzsch
0
0
Peter Abbandonato
0
0
Andreas Jenike
0
0
Iserlohn Roosters
Spieler
SOG
+/-
Kyle Wood
0
0
Nils Elten
0
0
Tyler Boland
0
0
Henrik Törnqvist
0
0
Noel Saffran
0
0
Eirik Salsten
0
0
Eric Cornel
0
0
Macoy Erkamps
0
0
Daniel Neumann
0
0
Lua Niehus
0
0
Christian Thomas
0
0
Hendrik Hane
0
0
Anthony Camara
0
0
Johannes Huss
0
0
Robin Norell
0
0
Manuel Alberg
0
0
Daniel Fischbuch
0
0
Julian Napravnik
0
0
Colin Ugbekile
0
0
Taro Jentzsch
0
0
Andreas Jenike
0
0
ERC Ingolstadt
Spieler
SOG
+/-
Nico Pertuch
0
0
Sam Ruopp
0
0
Morgan Ellis
0
0
Philipp Krauß
0
0
Myles Powell
0
0
Kenny Agostino
0
0
Johannes Krauß
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Jakin Smallwood
0
0
Leon Hüttl
0
0
Brett Brochu
0
0
Riley Barber
0
0
Edwin Tropmann
0
0
Alex Breton
0
0
Daniel Pietta
0
0
Austen Keating
0
0
Riley Sheen
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Philipp Preto
0
0
Peter Abbandonato
0
0
