Wir stehen zusammen!

ERCI - RBS 6:2 // Mittwoch, 12.11.2025

Deutlicher Hinspielsieg

Der ERC Ingolstadt hat einen großen Schritt in Richtung Viertelfinaleinzug in der Champions Hockey League gemacht. Das Achtelfinal-Hinspiel gegen Red Bull Salzburg gewannen die Panther in der SATURN-Arena mit 6:2 und warfen sofort wieder die vor der Länderspielpause auf Hochtouren gelaufene Tormaschine an. Am kommenden Mittwoch treten die Panther in der Mozartstadt zum Rückspiel an. 

Furioser Auftakt

Die Oberbayern, die ohne die pausierenden Daniel Pietta, Leon Hüttl, Philipp Preto und Devin Williams spielten, dafür aber mit Debütant Nico Pertuch im Tor, waren von Anfang an das tonangebende Team. Schon in der 6. Minute erzielte Riley Barber die Führung. Es spielten zwar weiterhin nur die Blau-Weißen, trotzdem kamen die Gäste dank einer glücklichen Bogenlampe, die gerade so über die Linie rutschte, zum Ausgleich (14.). Das tat der Ingolstädter Spielfreude aber keinen Abbruch. Philipp Krauß genau 60 Sekunden nach dem Ausgleich, und Myles Powell nur weitere 36 Sekunden danach, schossen eine 3:1-Führung zur ersten Pause heraus. 

Im Mittelabschnitt fanden der amtierende ICEHL-Meister zwar besser ins Spiel, die größeren Gelegenheiten hatte aber weiterhin der ERC. Austen Keating vergab zunächst einen Penalty (27.), ehe Barber im Powerplay auf 4:1 erhöhte (15.).

Kurz keimte bei den Österreichern im dritten Drittel nochmal Hoffnung auf eine Aufholjagd auf, als Lukas Hörl verkürzte (43.). Es dauerte aber wieder keine Minute, da stellte Krauß den alten Abstand wieder her. In doppelter Überzahl setzte Riley Barber mit einem platzierten Schuss den Schlusspunkt. Es war bereits der zweite Hattrick für den US-Boy im Panther-Trikot. 

Stimme zum Spiel 

Panther-Trainer Mark French: „Ich war beeindruckt, wie wir im ersten Drittel rausgekommen sind. Nach einer Pause weiß man ja nie so genau, wie schnell man wieder sein Spiel findet. Im zweiten Drittel hat uns Salzburg dann etwas mehr in die Defensive gezwungen, aber auch das haben wir gut gemanaged, und im Schlussabschnitt konnten wir im Powerplay für die endgültige Entscheidung sorgen.“

Heim-Derby gegen Augsburg 

In die DEL starten die Panther aus der Pause am Freitag mit einem Auswärtsspiel bei den Iserlohn Roosters. Am Sonntag (16:30 Uhr) steht das Heimspiel gegen Augsburg an. Die letzten Tickets sind aktuell noch im Online-Ticketshop erhältlich.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Vorfreude auf das Europapokal-Achtelfinale am Mittwoch in der SATURN-Arena.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Di, 11.11.2025 // Profis, CHL

Start in Europapokal-Playoffs

Panther bestreiten Heimspiel gegen Salzburg ...

Vier Mal in Folge holte Salzburg zuletzt die Meisterschaft.
Foto: Manuel Mackinger

So, 09.11.2025 // CHL

Serienmeister & CHL-Dauergast

Panther treffen am Mittwoch im CHL-Achtelfinale auf Salzburg ...

Mit dem exklusiven München-Nürnberg-Express geht's zum Auswärtsspiel nach Nürnberg.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Fr, 07.11.2025 // Tickets, Fans

Ticketverkauf für DB Regio Bayern Fanzug

Kartenverkauf im Rahmen des Heimspiels gegen Augsburg am 16. November ...

Wer folgt auf Riley Barber? Der Stürmer ist Panther des Monats September geworden.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Di, 04.11.2025 // Profis, Fans

Wer wird Panther des Monats

Fan-Voting in Zusammenarbeit mit der DB Regio Bayern. Zwei VIP-Tickets sowie ein Bayernticket zu gewinnen ...