Wir stehen zusammen!

ERCI - NIT 5:4 n.V. // Sonntag, 16.03.2025

Achterbahn-Sieg zum Auftakt

Der erste Schritt ist gemacht. Der ERC Ingolstadt hat Spiel eins der Viertelfinale-Serie gegen die Nürnberg Ice Tigers zuhause mit 5:4 nach Verlängerung gewonnen. Beide Teams holten in einem furiosen Match einen Zwei-Tore-Rückstand auf. Die Entscheidung fiel in Ingolstädter Unterzahl.

Shorthander zum Sieg

Die Panther brauchten gut zehn Minuten, um so richtig in den Playoffs anzukommen. Das nutzten die Gäste eiskalt und schossen durch Eugen Alanov (7.) und Jeremy McKenna eine frühe 2:0-Führung heraus. Erst im Anschluss fanden die Hausherren immer besser ins Spiel und verzeichneten durch Riley Sheen, Myles Powell und Wayne Simpson gute Chancen.

Trotzdem ging es mit einem Rückstand in den Mittelabschnitt. Und dieser war nur wenige Sekunden alt, als das Glück auf Ingolstädter Seite war. Ein Puck blieb gerade noch so auf der Linie des ERC-Tores liegen. Nach dieser Schrecksekunde startete die Aufholjagd. Austen Keating (24.) und Morgan Ellis (26.) glichen zunächst per Doppelschlag innerhalb von knapp zwei Minuten aus. Abbott Girduckis brachte sein Team mit einem platzierten Schuss erstmals in Führung (31.). Auf der Gegenseite parierte Panther-Keeper Christian Heljanko zweimal herausragend und brachte die SAURN-Arena damit noch mehr zum Kochen als ohnehin schon. Wayne Simpson sorgte mit dem vierten Treffer der Blau-Weißen im zweiten Drittel für einen etwas komfortableren Vorsprung. 

Der Fokus des French-Teams in den letzten zwanzig Minuten lag auf der Defensive. Doch das wussten die Franken zu nutzen. Evan Barratt erzielte im Powerplay zunächst den Anschlusstreffer (52.). Und nur 57 Sekunden später glich Samuel Dove-McFalls aus. 

Es ging also in die Verlängerung, die die Panther im Powerplay begannen. Der Siegtreffer fiel allerdings in eigener Unterzahl. Wojo Stachowiak jagte den Puck gegen das zweitbeste Powerplay der Liga in die Maschen und versetzte die Halle damit in Ekstase (67.).

Stimmen zum Spiel

Panther-Coach Mark French: „In den ersten zehn Minuten hat uns Nürnberg kalt erwischt. Aber unsere Antwort im zweiten Drittel war sehr gut. Man hat einmal mehr gesehen, wie wichtig das Momentum ist. Sowohl bei unserem Doppelschlag als auch bei dem der Ice Tigers. Wir sind sehr glücklich, dass wir einen Weg zum Sie gefunden haben."

Siegtorschütze Wojo Stachowiak: "Wir haben nicht den Start erwischt, den wir wollten. Aber im zweiten und dritten Drittel haben wir uner Spiel gespielt. Auch wenn uns noch der eine oder andere Fehler zu viel passiert ist."

Dienstag Spiel 2, Freitag wieder daheim

Bereits übermorgen (19 Uhr) kommt es zum zweiten Duell. Dann in der Arena Nürnberger Versicherung. Das nächste Heimspiel findet am Freitag (19:30 Uhr) statt.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Franz Seitner von der DB Regio Bayern überreicht die Urkunde an Panther des Jahres Alex Breton.
Foto: Johannes Traub / JT-Presse.de

Di, 22.04.2025 // Profis

Breton ist Panther des Jahres

Unsere #75 gewinnt das Fan-Voting ...

Hängen die Schlittschuhe an den Nagel: Wayne Simpson und Mat Bodie.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Fr, 18.04.2025 // Profis

Erste Personalentscheidungen getroffen

Kader-Update ...

Saison-Abschlussfeier an Ostermontag!

Do, 17.04.2025 // Profis, Fans

Rahmenprogramm bei der Saisonabschlussfeier

Wir sehen uns an Ostermontag ...

Wähle jetzt deinen Panther des Jahres!

Mi, 16.04.2025 // Profis, Fans

Wer wird Panther des Jahres?

Wer holt sich die Auszeichnung? Ihr entscheidet ...

Playoff Viertelfinale 1

ERCI n.V. NIT

Tore

0:1  Eugen Alanov (7.) EQ

0:2  Jeremy McKenna (9.) EQ

1:2  Austen Keating (24.) EQ

2:2  Morgan Ellis (26.) EQ

3:2  Abbott Girduckis (31.) EQ

4:2  Wayne Simpson (38.) PP1

4:3  Evan Barratt (52.) PP1

4:4  Charlie Gerard (53.) EQ

5:4  Wojciech Stachowiak (67.) SH1

Schiedsrichter

HSR: Roman Gofman / Andre Schrader

LM: Markus Merk

LM: Jonas Reinold

Strafminuten

Ingolstadt: 10 min.

Nürnberg: 14 min.

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

Tore - ERC Ingolstadt vs. Nürnberg Ice Tigers

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
6:07
Eugen Alanov
Roman Kechter
EQ
0 : 2
8:01
Jeremy McKenna
Evan Barratt
Cody Haiskanen
EQ
1 : 2
23:54
Austen Keating
Alex Breton
Philipp Krauß
EQ
2 : 2
25:46
Morgan Ellis
Abbott Girduckis
Noah Dunham
EQ
3 : 2
30:42
Abbott Girduckis
EQ
4 : 2
37:40
Wayne Simpson
Riley Sheen
Kenny Agostino
PP1
4 : 3
51:59
Evan Barratt
Cole Maier
Owen Headrick
PP1
4 : 4
52:56
Charlie Gerard
Samuel Dove-McFalls
EQ
5 : 4
66:56
Wojciech Stachowiak
Leon Hüttl
SH1

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Nürnberg Ice Tigers

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
12:15
Roman Kechter
Stock-Check
12:15
14:15
2 min
16:10
Kenny Agostino
Übertriebene Härte
16:10
18:10
2 min
16:10
Evan Barratt
Übertriebene Härte
16:10
18:10
2 min
21:41
Wojciech Stachowiak
Übertriebene Härte
21:41
23:41
2 min
21:41
Will Graber
Übertriebene Härte
21:41
23:41
2 min
26:34
Cody Haiskanen
Haken
26:34
28:34
2 min
36:41
Roman Kechter
Wechselfehler
36:41
37:40
2 min
37:11
Myles Powell
Haken
37:11
39:11
2 min
37:24
Owen Headrick
Beinstellen
37:24
39:24
2 min
51:39
Wayne Simpson
Stockschlag
51:39
51:59
2 min
59:29
Will Graber
Spielverzögerung
59:29
61:29
2 min
60:00
Myles Powell
Stockschlag
60:00
60:00

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
NIT
Spieler
SOG
+/-
Sam Ruop
0
0
Julius Karrer
0
0
Morgan Ellis
0
0
Julius Böttner
0
0
Fabio Wagner
0
0
Evan Barratt
0
0
Philipp Krauß
0
0
Ryan Stoa
0
0
Myles Powell
0
0
Cole Maier
0
0
Kenny Agostino
0
0
Lukas Ribarik
0
0
Noah Dunham
0
0
Marcus Weber
0
0
Johannes Krauß
0
0
Eugen Alanov
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Niklas Treutle
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Josef Eham
0
0
Wayne Simpson
0
0
Owen Headrick
0
0
Mathew Bodie
0
0
Thomas Heigl
0
0
Leon Hüttl
0
0
Leon Hungerecker
0
0
Christian Heljanko
0
0
Roman Kechter
0
0
Devin Williams
0
0
Cody Haiskanen
0
0
Alex Breton
0
0
Samuel Dove-McFalls
0
0
Daniel Pietta
0
0
Will Graber
0
0
Austen Keating
0
0
Hayden Shaw
0
0
Riley Sheen
0
0
Constantin Braun
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Jeremy McKenna
0
0
Charlie Gerard
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Sam Ruop
0
0
Morgan Ellis
0
0
Fabio Wagner
0
0
Philipp Krauß
0
0
Myles Powell
0
0
Kenny Agostino
0
0
Noah Dunham
0
0
Johannes Krauß
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Wayne Simpson
0
0
Mathew Bodie
0
0
Leon Hüttl
0
0
Christian Heljanko
0
0
Devin Williams
0
0
Alex Breton
0
0
Daniel Pietta
0
0
Austen Keating
0
0
Riley Sheen
0
0
Daniel Schmölz
0
0

Nürnberg Ice Tigers

Spieler
SOG
+/-
Julius Karrer
0
0
Julius Böttner
0
0
Evan Barratt
0
0
Ryan Stoa
0
0
Cole Maier
0
0
Lukas Ribarik
0
0
Marcus Weber
0
0
Eugen Alanov
0
0
Niklas Treutle
0
0
Josef Eham
0
0
Owen Headrick
0
0
Thomas Heigl
0
0
Leon Hungerecker
0
0
Roman Kechter
0
0
Cody Haiskanen
0
0
Samuel Dove-McFalls
0
0
Will Graber
0
0
Hayden Shaw
0
0
Constantin Braun
0
0
Jeremy McKenna
0
0
Charlie Gerard
0
0