Wir stehen zusammen!

AEV - ERCI 3:2 n.V. // Donnerstag, 19.09.2024

Ein Punkt im Eröffnungsspiel

Der ERC Ingolstadt verliert das DEL-Auftaktspiel in Augsburg mit 3:2 nach Verlängerung. Entscheidend war dabei der viel zu verschwenderische Umgang der Panther mit ihren Torchancen. Allein 84 Abschlüsse und ein Expected Goals-Wert von 6,1 für den ERC verdeutlichen dies.

Frühe Strafen bremsen ERC

Das Derby begann für die Blau-Weißen zudem denkbar ungünstig, denn in der siebten Minute war bereits die dritte (!) Strafe gegen den ERC angezeigt. Nachdem die ersten zwei Unterzahlsituationen noch unbeschadet überstanden wurden, klingelte es bei Sechs-gegen-Fünf zum ersten Mal. Cody Kunyk überwand Michael Garteig mit einem platzierten Schuss (7.). Bis dahin spielten nur die Hausherren. Der Rückstand schien aber ein Weckruf gewesen zu sein, denn anschließend fand auch das French-Team besser ins Spiel und verbrachte einige Zeit in der Offensivzone. Gefährlich wurde es allerdings zu selten. 

Überlegenheit ohne Ertrag

Deutlich aktiver starteten die Oberbayern in den Mittelabschnitt. Keine 30 Sekunden waren gespielt, als sich Riley Sheen per Bauerntrick eine Großchance bot. Myles Powell scheiterte per Solo am stark aufgelegten AEV-Keeper Strauss Mann (26.). Die Gäste diktierten nun das Spielgeschehen, während Augsburg nur noch über schnelle Gegenstöße vor den gegnerischen Kasten kam. 

Ingolstädter Chancen-Feuerwerk 

Im Schlussabschnitt erhöhten die Panther den Druck nochmals und erspielten sich Großchance um Großchance. Zweimal Alex Breton, erneut der auffällige Powell, Kenny Agostino und Wojo Stachowiak brachten die Scheibe nicht im Netz unter. Es dauerte bis zur 53. Minute, ehe Breton den hochverdienten Ausgleich erzielte. Doch nur zwölf Sekunden später lag der ERC erneut zurück, weil Riley Damiani mit dem ersten Torschuss der Hausherren im dritten Drittel traf. Die Gäste antworteten erneut mit einem Chancen-Feuerwerk. Leon Hüttl, Wayne Simpson und Sheen scheiterten. Ein doppeltes Powerplay blieb ungenutzt. Erst Philipp Krauß erzielte mit einem frechen Schuss aus spitzem Winkel den erneuten Ausgleich. 

In der Overtime hatten Daniel Pietta und Breton die Riesenchancen, den Sieg zu sichern, doch im direkten Gegenzug sorgte Kunyk eiskalt für die Entscheidung.

Stimmen zum Spiel 

ERC-Trainer Mark French: „Nach den ersten zehn Minuten haben wir ein gutes Spiel gemacht. Die Jungs haben das Match zweimal ausgeglichen, trotzdem ist es hart, ein solches Derby zu verlieren. Wir haben zu viele Chancen liegen lassen.“

Alex Breton, erster ERC-Torschütze der Saison: „Das ist eine bittere Niederlage. Wir haben einfach unsere Chancen nicht effizient genug genutzt. Auch in der Overtime hatten wir zwei richtige große Gelegenheiten. Irgendwie hat es heute nicht sein sollen.“

Heimauftakt mit Derby-Knaller am Sonntag

Sichert Euch jetzt noch Plätze in der SATURN-Arena. Dort steigt am Sonntag das erste Heimspiel der Panther in dieser Saison. Gegner sind die Straubing Tigers. Karten sind jederzeit im Online-Ticketshop buchbar!

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Franz Seitner von der DB Regio Bayern überreicht die Urkunde an Panther des Jahres Alex Breton.
Foto: Johannes Traub / JT-Presse.de

Di, 22.04.2025 // Profis

Breton ist Panther des Jahres

Unsere #75 gewinnt das Fan-Voting ...

Hängen die Schlittschuhe an den Nagel: Wayne Simpson und Mat Bodie.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Fr, 18.04.2025 // Profis

Erste Personalentscheidungen getroffen

Kader-Update ...

Saison-Abschlussfeier an Ostermontag!

Do, 17.04.2025 // Profis, Fans

Rahmenprogramm bei der Saisonabschlussfeier

Wir sehen uns an Ostermontag ...

Wähle jetzt deinen Panther des Jahres!

Mi, 16.04.2025 // Profis, Fans

Wer wird Panther des Jahres?

Wer holt sich die Auszeichnung? Ihr entscheidet ...

DEL, 1. Spieltag

AEV n.V. ERCI

Tore

1:0  Cody Kunyk (7.) EQ

1:1  Alex Breton (53.) EQ

2:1  Riley Damiani (53.) EQ

2:2  Philipp Krauß (56.) EQ

3:2  Cody Kunyk (63.) EQ

Schiedsrichter

HSR: Lukas Kohlmüller / Andre Schrader

LM: Yannik Koziol

LM: Markus Merk

Strafminuten

Augsburg: 12 min.

Ingolstadt: 12 min.

MagentaSport Sommer 2024

Anzeige

Tore - Augsburger Panther vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
6:15
Cody Kunyk
Anrei Hakulinen
Kristian Blumenschein
EQ
1 : 1
52:17
Alex Breton
EQ
2 : 1
52:29
Riley Damiani
Anthony Lois
Riley McCourt
EQ
2 : 2
55:25
Philipp Krauß
Enrico Henriquez Morales
EQ
3 : 2
62:34
Cody Kunyk
EQ

Strafzeiten - Augsburger Panther vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
0:49
Fabio Wagner
Bandencheck
00:49
02:49
2 min
2:40
Morgan Ellis
Stock-Check
02:40
04:40
2 min
11:56
Moritz Elias
Stockschlag
11:56
13:56
2 min
11:56
Kenny Agostino
Hoher Stock
11:56
13:56
2 min
28:31
Riley McCourt
Halten
28:31
30:31
2 min
34:36
Riley Sheen
Wechselfehler
34:36
36:36
2 min
40:05
Philipp Krauß
Beinstellen
40:05
42:05
2 min
45:06
Justin Volek
Behinderung
45:06
47:06
2 min
51:23
Philipp Krauß
Bandencheck
51:23
53:23
2 min
52:13
Thomas Schemitsch
Beinstellen
52:13
54:13
2 min
53:13
Anthony Lois
Behinderung
53:13
55:13
2 min
57:09
Riley Damiani
Beinstellen
57:09
59:09

Spielerstatistik

AEV
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Kristian Blumenschein
0
0
Morgan Ellis
0
0
Justin Volek
0
0
Fabio Wagner
0
0
Chris Collins
0
0
Philipp Krauß
0
0
Mick Köhler
0
0
Myles Powell
0
0
Anthony Lois
0
0
Kenny Agostino
0
0
Riley Damiani
0
0
Noah Dunham
0
0
Cody Kunyk
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Christian Hanke
0
0
Wayne Simpson
0
0
Dennis Reul
0
0
Leon Hüttl
0
0
Markus Keller
0
0
Niklas Hübner
0
0
Strauss Mann
0
0
Devin Williams
0
0
Nolan Zajac
0
0
Charles Bertrand
0
0
#45
0
0
Michael Garteig
0
0
Moritz Elias
0
0
Enrico Henriquez Morales
0
0
Alexander Oblinger
0
0
Alex Breton
0
0
Max Renner
0
0
Luca Hauf
0
0
Thomas Schemitsch
0
0
Daniel Pietta
0
0
Riley McCourt
0
0
Austen Keating
0
0
Luca Tosto
0
0
Riley Sheen
0
0
Mark Zengerle
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Anrei Hakulinen
0
0
Philipp Preto
0
0

Augsburger Panther

Spieler
SOG
+/-
Kristian Blumenschein
0
0
Justin Volek
0
0
Chris Collins
0
0
Mick Köhler
0
0
Anthony Lois
0
0
Riley Damiani
0
0
Cody Kunyk
0
0
Christian Hanke
0
0
Dennis Reul
0
0
Markus Keller
0
0
Strauss Mann
0
0
Nolan Zajac
0
0
#45
0
0
Moritz Elias
0
0
Alexander Oblinger
0
0
Max Renner
0
0
Thomas Schemitsch
0
0
Riley McCourt
0
0
Luca Tosto
0
0
Mark Zengerle
0
0
Anrei Hakulinen
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Morgan Ellis
0
0
Fabio Wagner
0
0
Philipp Krauß
0
0
Myles Powell
0
0
Kenny Agostino
0
0
Noah Dunham
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Wayne Simpson
0
0
Leon Hüttl
0
0
Niklas Hübner
0
0
Devin Williams
0
0
Charles Bertrand
0
0
Michael Garteig
0
0
Enrico Henriquez Morales
0
0
Alex Breton
0
0
Luca Hauf
0
0
Daniel Pietta
0
0
Austen Keating
0
0
Riley Sheen
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Philipp Preto
0
0