Wir stehen zusammen!

Profis // Samstag, 03.02.2024

"Koste es, was es wolle"

Ein Spiel haben die Panther noch vor der Brust, bevor die zehntägige Länderspielpause beginnt. Die Aufgabe morgen hat es in sich. Ab 14 Uhr trifft der ERC in der Balver Zinn Arena auf die formstarken Iserlohn Roosters. Kapitän Fabio Wagner fand am Freitagabend bereits deutliche Worte und stimmte sein Team auf das wichtige Duell am Seilersee ein.

„Alles reinhauen, was wir haben“

„Wir haben jetzt noch ein Spiel vor der Pause. Das müssen wir gewinnen. Koste es, was es wolle“, so Wagner, der zudem die Defizite deutlich ansprach. „Wir reden immer davon, dass wir gut trainieren. Dann geht das Spiel los und wir verlieren zu viele Zweikämpfe, ziehen wie in Wolfsburg zwei Strafen und kassieren zwei Gegentore, und schießen keine Tore.“ Um sich bestmöglich auf die Aufgabe gegen die Roosters vorzubereiten, ist der Ingolstädter Tross direkt nach der 3:1-Niederlage in Wolfsburg nach Iserlohn weitergereist. Dort werden sie auch weiterhin auf die verletzten Enrico Henriquez, Casey Bailey und Travis St. Denis verzichten müssen. David Farrance, der gegen die Grizzlys ein ordentliches Debüt ablieferte, kommt demnach zu seinem zweiten Einsatz.

„Wir werden die Sachen ganz klar ansprechen und am Sonntag alles raushauen, was wir haben. Es gilt jetzt endlich aufzuwachen und die Antwort zu geben, die auch unsere Fans verdient haben“, fordert Wagner.

Roosters fast am rettenden Ufer

Bis zum vergangenen Wochenende waren die Roosters das beste Team des Jahres. Sieben von acht Partien hatten sie bis dato gewonnen und ihre Aktien im Kampf um den Klassenerhalt dadurch deutlich in die Höhe geschraubt. Nach zwei Niederlagen triumphierten sie gestern beim Top-Team Bremerhaven. Die Iserlohner Chancen, das rettende Ufer noch zu erreichen, sie aktuell besser als je zuvor. Mittlerweile sind sie punktgleich mit dem Vorletzten Augsburg. Waren die Sauerländer zwischenzeitlich bereits weit abgeschlagen, hat ihnen Ex-Panther-Coach Doug Shedden wieder neue Energie eingehaucht. Auch, weil sich Goalie Andreas Jenike regelmäßig zum Fels in der Brandung aufschwingt und inzwischen die unumstrittene Nummer eins ist. Und auch offensiv läuft es deutlich besser. Die als Schlüsselspieler verpflichteten Profis wie Tyler Boland, Michael Dal Colle und Taro Jentzsch lieferten zuletzt konstant ihre Top-Leistungen ab. Und der in dieser Woche nachverpflichtete Nick Ritchie markierte gestern gleich in seinem Debütspiel den Siegtreffer.

Fünf der letzten acht daheim

Nach der Pause starten die Panther mit einem Heimspiel gegen Düsseldorf. Und auch die letzten vier Hauptrundenspiele bestreiten sie alle in der SATURN-Arena. Unser Team kann jede Unterstützung gebrauchen! Tickets für alle Heimspiele sind jederzeit im Online-Ticketshop unter erci.de/tickets buchbar.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Riley Barber und die Panther wollen sich gegen Iserlohn durchsetzen.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Do, 13.11.2025 // Profis

Restart in Iserlohn

Panther treten im ersten DEL-Spiel nach der Länderspielpause bei den Roosters an ...

Sechs Treffer erzielten die Panther im Achtelfinal-Hinspiel.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Mi, 12.11.2025 // ERCI - RBS 6:2

Deutlicher Hinspielsieg

Panther schlagen Salzburg im EUROPAPOKAL-Achtelfinale zuhause mit 6:2 ...

Vorfreude auf das Europapokal-Achtelfinale am Mittwoch in der SATURN-Arena.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Di, 11.11.2025 // Profis, CHL

Start in Europapokal-Playoffs

Panther bestreiten Heimspiel gegen Salzburg ...

Vier Mal in Folge holte Salzburg zuletzt die Meisterschaft.
Foto: Manuel Mackinger

So, 09.11.2025 // CHL

Serienmeister & CHL-Dauergast

Panther treffen am Mittwoch im CHL-Achtelfinale auf Salzburg ...

MagentaSport Saison 2025/26

Anzeige