Profis // Samstag, 16.09.2023
Nächste hohe Auswärtshürde
Der Spielplan hätte kaum ein härteres Programm zum Start parat halten können. Nach dem Gastspiel beim Rekordmeister Berlin gestern, treten die Panther am Sonntagnachmittag bei den namhaft verstärkten Kölner Haien an (16:30 Uhr). Unser Liveticker berichtet vom Spiel, welches außerdem live bei MagentaSport zu sehen ist.
Leichte Fehler vermeiden
Mit immerhin einem Punkt im Gepäck machten sich die Blau-Weißen heute Vormittag auf den Weg von der Hauptstadt in die Domstadt. So richtig zufrieden war man im Ingolstädter Lager nach der 2:1-Niederlage im Penaltyschießen trotzdem nicht. „Wir haben viele kleine Fehler gemacht. Das hat uns den Sieg gekostet. Beispielsweise der unnötige Turnover vor dem Ausgleich“, analysierte Leon Hüttl. Nach der 1:0-Führung hatten die Oberbayern die Partie nämlich gut im Griff und ließen die Hausherren aus dem Nichts zurückkommen. „Wir müssen systematischer spielen und unseren Stil umsetzen“, fordert Trainer Mark French vor dem Duell mit den Haien. „In einer ausführlichen Videoanalyse werden wir das herausarbeiten.“ Und Hüttl ergänzte, dass man auch offensiv noch präsenter werden müsse.
Auf dem Video nicht zu sehen sein wird Patrik Virta. Der Finne musste gestern kurzfristig erkrankt passen. Ob er gegen das Krupp-Team wieder mitwirken kann, ist fraglich. Ob es darüber hinaus Änderungen in Form von Anpassungen bei den Reihenkombinationen geben wird, bleibt abzuwarten.
Haie rüsten erneut mächtig auf
Uwe Krupp und die Haie starteten vor der vergangenen Saison eine Transferoffensive, die sie aufgrund eines starken Hauptrunden-Schlussspurts unter die Top-Sechs geführt hat. In diesem Sommer investierten die Domstädter erneut kräftig in ihren Kader. Allein für den Angriff, der bereits im Vorjahr die zweitmeisten Treffer aller Teams erzielte, wurde ein Quintett verpflichtet, das die Qualität nochmals deutlich erhöht. Gregor MacLeod, Alexandre Grenier und Ex-Panther Frederik Storm haben ihre Produktivität in der DEL konstant unter Beweis gestellt. Mit den Nationalspielern Tim Wohlgemuth (aus Mannheim) und Justin Schütz (aus München) kam weitere Firepower rund um die Paradereihe mit Thuresson, Kammerer und Aubry hinzu.
Der ehemalige NHL-Profi Andrej Sustr verstärkt die Defensive um Nick Bailen, den Verteidiger des Jahres. Mirko Pantkowski bildet zusammen mit Neuzugang Tobias Ancicka das Goalie-Gespann der Haie. Ein Platz unter den Top-Vier dürfte für den KEC das klare Ziel sein. Die Substanz im Kader ist dafür allemal vorhanden. Dass mit dem Krupp-Team in dieser Saison definitiv zu rechnen sein dürfte und der Traditionsclub endlich wieder einen tiefen Playoff-Run hinlegen möchte, haben sie bereits beim Auftaktspiel am Freitag unter Beweis gestellt. Im Heimspiel gegen die Nürnberg Ice Tigers ließen sie den Franken beim 5:1-Erfolg keine Chance.
Fakten zum Spiel
Neuanfang am Rhein: Sowohl Tim Wohlgemuth als auch Frederik Storm sind im Sommer zu den Haien gestoßen. Während es Storm aus familiären Gründen in die Domstadt zog, ist es für Wohlgemuth ein Neuanfang nach seiner Zeit in Mannheim. Beide trafen in den Vorbereitungsspielen zweimal.
Vorjahres-Vergleich: Nach dem 4:1-Sieg der Haie in Ingolstadt waren die folgenden drei Saisonduelle eine Sache für den ERC. In der Lanxess Arena feierten die Blau-Weißen jeweils stark ersatzgeschwächt einen 3:2- und 4:1-Sieg.
Drei in vier: Sehr treffsicher war in der vergangenen Saison Marko Friedrich. Der Stürmer erzielte drei seiner zehn Saisontore in den Partien gegen die Haie.
Heimspielauftakt am Freitag
Kommenden Freitag ist es dann endlich soweit! Die Panther treten erstmals in der neuen DEL-Saison in der SATURN-Arena an. Zu Gast sind dann um 19:30 Uhr die Schwenninger Wild Wings. Endlich wieder Heimspiel, endlich wieder Eishockey, endlich wieder Panther live erleben. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets im Online-Ticketshop oder an den bekannten Vorverkaufsstellen im Fairplay Hockey Shop, an der Center Info im Westpark oder in der Tourist Info am Rathausplatz.
Dies könnte sie auch interessieren
Di, 21.01.2025 // Profis, Tickets
Nur noch wenige Tickets gegen Berlin
Spezl-Ticket und After Work Hockey ...
Mo, 20.01.2025 // Profis
DEL wertet abgebrochenes Spiel für den ERC
Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung verursacht Schaden an Ammoniak-Leitung. Verschulden am Spielabbruch liegt bei gastgebendem Lizenzclub ...
So, 19.01.2025 // ERCI - NIT 4:0
Souveräner Derbysieg
Spitzenreiter Ingolstadt lässt im Heimspiel gegen Nürnberg nichts anbrennen ...
So, 19.01.2025 // Profis
Im Derby durchsetzen
Die Panther beschließen das Wochenende mit dem Heimspiel gegen Nürnberg ...