Wir stehen zusammen!

Profis // Donnerstag, 20.01.2022

Jagd nach erstem Sieg des Jahres

Drei Anläufe auf den ersten Erfolg des Jahres 2022 haben die Panther bisher unternommen. Zweimal nahmen sie jeweils einen Zähler mit, gestern Abend mussten sie sich dem Tabellenführer Berlin nur knapp mit 4:3 geschlagen geben. Trotz schwieriger Umstände – die Blau-Weißen mussten auf sieben Profis verzichten und konnten aufgrund der positiven Corona-Fälle nur ein Mannschaftraining vor dem Spiel abhalten – zeigten die Panther eine gute Leistung und waren nah dran an einem Punktgewinn gegen den amtierenden Meister.

Bodie und BOurque gesperrt

Am morgigen Freitagabend im Auswärtsspiel bei den Krefeld Pinguinen kehren Verteidiger Simon Gnyp und Angreifer Louis Brune wieder in die Mannschaft zurück. „Wir müssen aktuell dezimiert spielen, aber wir sind nicht die einzigen die das in dieser Saison trifft. Fast jeder musste so eine Phase schonmal durchmachen“, will Trainer Doug Shedden nicht lamentieren, sondern fordert von seinen Schützlingen, dass sie „als Team zusammenhalten und füreinander spielen. Wir müssen uns da durchkämpfen.“ Zwischen den Pfosten wird erneut Danny Taylor stehen, da Kevin Reich nach wie vor nicht einsatzfähig ist. Verzichten müssen die Donaustädter in den kommenden Spielen auch auf Chris Bourque und Mat Bodie. Bourque wurde vom Disziplinarausschauss der PENNY DEL wegen eines Stockschlags kurz vor Ende des Spiels gegen Berlin für drei Partien gesperrt. Bodie muss wegen des gleichen Vergehens zwei Partien aussetzen.

Immerhin stehen die Ingolstädter weiterhin auf dem fünften Tabellenplatz, doch die Konkurrenz rückt von hinten immer näher an das ERC-Team heran. Mit einem Sieg bei den Pinguinen würden sich die Oberbayern etwas Luft im extrem engen Kampf um die Top-Sechs verschaffen, ehe sie vor der Olympia-Pause noch dreimal zuhause antreten dürfen. Zunächst soll aber die ausbaufähige Auswärtsbilanz aufgebessert werden. Sieben Siege gelangen in bislang 18 Partien auf fremdem Eis. Im ersten Auftritt bei den Seidenstädtern siegten die Panther dank eines Dreierpacks von Justin Feser sowie des erfolgreichen Penaltys von Chris Bourque in der Overtime mit 5:4. „Wir wollen so schnell wie möglich wieder in die Spur finden. Dass soll natürlich schon morgen in Krefeld gelingen“, sagt Stürmer Frederik Storm.

Krefeld auf aufsteigendem Ast

Die Krefelder präsentierten sich zuletzt aber in starker Verfassung. Drei der vergangenen vier Matches gewann die Mannschaft von Trainer Igor Zakharkin. In Top-Form spielte zuletzt Meisterpanther Robert Sabolic, der in vier Partien hintereinander traf. Zudem müssen die Blau-Weißen ein Auge auf die Top-Stürmer Jeremy Bracco, Alexander Bergström und Lucas Lessio haben. Zwischen den Pfosten ist Oleg Shilin ein starker Rückhalt. Der Russe verfügt über eine Fangquote, mit der er sich unter den Top-Fünf-Goalies der PENNY DEL einreiht. Aktuell rangieren die Schwarz-Gelben auf Tabellenplatz elf.

Fakten zum Spiel

Vor Jubiläum: Frederik Storm fehlt noch ein Zähler bis zu seinem 50. Scorerpunkt in der PENNY DEL. Jerome Flaake benötigt noch drei, um die Marke von 350 Scorerpunkten zu knacken.

Krefelder Heimschwäche: Zuletzt gewannen die Pinguine zwar zwei Heimspiele, dennoch weisen sie mit 20 Punkten in 19 Spielen das schwächste Heimbilanz aller Clubs auf. Im Schnitt 3,7 Gegentore pro Spiel in heimischer Halle ist ebenfalls Negativwert in der Liga.

Den Auftritt der Panther bei den Pinguinen können Sie wie gewohnt live bei Magenta Sport sehen. Entweder als Einzelspiel oder in der Konferenz. Außerdem berichtet unser Liveticker auf der Website.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Jetzt auf einen von 150 ERC-Banner bewerben!

Di, 15.07.2025 // Fans

ERC-Banneraktion startet

Wir gehen in die vierte Runde ...

Steht künftig gemeinsam mit Mark French auf der ERC-Trainerbank: Der neue Co-Trainer Éric Dubois.
Foto: Jonathan Kozub

Di, 03.06.2025 // Profis

"Habe die DEL regelmäßig verfolgt"

Neuer Co-Trainer Éric Dubois im Interview ...

Samir Kharboutli unterschreibt bei den Oberbayern einen Einjahresvertrag.
Foto: A. Winterholler

Mi, 28.05.2025 // Profis

Kharboutli wird ein Panther

Neuzugang für den ERC ...

Mit einer Begleitung beim Training vorbeigucken - möglich, mit dem Dauerkarten-Gewinnspiel.

Di, 27.05.2025 // Fans

Dauerkarten-Gewinnspiel: Trainingsbesuch für Zwei

Der zweite vorgestellte Preis des Dauerkarten-Gewinnspiels ...

AOK 3. Quartal 2025

Anzeige