Wir stehen zusammen!

Profis // Donnerstag, 21.01.2021

PENNY DEL und Hockey is Diversity starten Partnerschaft

Die PENNY DEL und Hockey is Diversity werden künftig nachhaltig im Kampf gegen Rassismus und für eine inklusive Willkommenskultur im Eishockey eng zusammenarbeiten. Dabei haben sich die Partner unter Berücksichtigung der gegenseitigen Interessen auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt, die zum Start folgendes umfasst:

• Diversity-Training für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der PENNY DEL-Geschäftsstelle sowie

• Diversity-Training für die Schiedsrichter in der PENNY DEL

Ziel der ersten Diversity-Trainings ist es, Hintergrundwissen über Rassismus und seine Terminologien zu vermitteln, die Förderung einer Offenheit für jede Art von Differenz, Respektierung von Multiethnizität und dadurch Diversity Kompetenz zu gewinnen.

Bereits unabhängig von dieser ligaweiten Kooperation steht der ERC Ingolstadt in Kontakt mit Hockey is Diversity und hat schon für Anfang Februar einen Termin für eine solche Schulung vereinbart, an der das gesamte DEL-Team teilnehmen wird. "Natürlich haben wir uns im Dezember sehr ausführlich mit dem Thema beschäftigt. Unsere Spieler stehen in der Öffentlichkeit, sind Vorbilder, nicht nur im sportlichen Bereich", sagt ERC-Sportdirektor Larry Mitchell. "Umso mehr freuen wir uns, dass das Thema Diversität durch die Kooperation mit der PENNY DEL nun auf ein breites Fundament gestellt wird."

Mit Unterstützung der Penny DEL werden in den nächsten Wochen weitere Clubs der höchsten deutschen Eishockeyliga angesprochen, um für Vielfalt und Toleranz bei Spielern, Mitarbeitern und Fanbeauftragten zu werben, sie aufzuklären und zu informieren.

„Wir freuen uns über die neue Kooperation mit Hockey is Diversity. Mit unserer Haltungs-Initiative #TEILDESSPIELS legen wir als Liga sehr viel Wert darauf, auch allgemeine gesellschaftliche Themen zu adressieren und dadurch aktiv an der Zukunftssicherung des Eishockeysports und der Liga mitzuarbeiten. Dabei möchten wir vor allem auch unserer sozialen Verantwortung gerecht werden. Rassismus hat in der PENNY DEL keinen Platz und es gilt, immer wieder hierfür zu sensibilisieren und präventiv aufzuklären“, sagt Gernot Tripcke, PENNY DEL-Geschäftsführer.

„Rassismus ist ein sehr schmerzhaftes Thema, das sehr hitzig, kontrovers und emotional diskutiert wird. Es findet leider nicht den gleichen gesellschaftlichen Anklang und Konsens, wie wir z.B. bei der Pinktober- oder Movember-Aktion erleben. Die Partnerschaft mit der PENNY DEL ist das Resultat eines mutigen Anfangs, gemeinsam unseren Sport inklusiver zu gestalten. Das Fundament für ein Kulturwandel im Eishockey wurde heute gelegt“, so Hockey is Diversity CEO, Dr. Martin Hyun.

Über weitere Projekte der Partnerschaft wird in regelmäßigen Abständen informiert.

Über Hockey is Diversity

HOCKEY IS DIVERSITY e.V. (HiD) ist ein gemeinnütziges internationales Netzwerk von aktuellen und ehemaligen Amateur- sowie Profi-Eishockeyspielern, der sich aktiv gegen Rassismus, Rechtsextremismus, Diskriminierung und eine inklusive Willkommenskultur im Eishockey einsetzt. Der gemeinnützige Verein wurde im Jahr 2010 von dem ehemaligen DEL-Spieler Dr. Martin Hyun und Peter Goldbach ins Leben gerufen.

Weitere Information


Facebook Hockey is Diversity

Instagram Hockey is Diversity

Twitter Hockey is Diversity

www.hockeyisdiversity.de

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Matthias Klein und Kán Liebscher besetzen die Positionen im Athletik-Bereich des ERC.

Mi, 14.05.2025 // Profis

Umstrukturierung im Athletik-Bereich

Der ERC hat einen neuen Fitness-Trainer ...

Das sind die Töpfe für die Auslosung der Champions Hockey League.

Mi, 14.05.2025 // CHL

CHL-Topfeinteilung steht fest

Die möglichen Gegner des ERC ...

Auf das gameworn Warmup-Trikot von Wayne Simpson kann ab sofort geboten werden.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Mo, 12.05.2025 // Profis

Zweite Auktionsrunde startet

Weitere Gamer unter dem Hammer ...

Edwin Tropmann bei seinem ersten DEL-Spiel am 06.01.2023 gegen den ERC. 
Foto: Citypress

Fr, 09.05.2025 // Profis

"Wenn man mich braucht, bin ich da"

Edwin Tropmann im Interview ...

WM 2025 live

Anzeige