Wir stehen zusammen!

Profis // Donnerstag, 14.01.2021

"Wir müssen schnell spielen"

Nach dem Derby ist vor dem Derby. Genau eine Woche nach dem furiosen 6:4-Erfolg in München steht für die Panther am Freitagabend (20:30 Uhr) das nächste Nachbarschaftsduell auf dem Programm. Inklusive Vorbereitungsspiele trifft der ERC bereits zum vierten Mal innerhalb gut eines Monats auf die Augsburger Panther

Doch sowohl Trainer Doug Shedden als auch das Team erwarten ein anderes Duell als in den vergangenen drei Aufeinandertreffen. „Sie haben einige gute Importspieler dazugeholt und sind jetzt vor allem offensiv besser als noch vor ein paar Wochen“, meint Shedden hinsichtlich der hochkarätigen Neuverpflichtungen von Spencer Abbott, der mit drei Toren in seinen ersten drei Einsätzen glänzte und Danny Kristo, der beim 6:5-Sieg in München am Dienstag zwei Scorerpunkte beisteuerte. „Ich kenne die beiden und habe schon gegen sie gespielt. Augsburg ist ein anderes Team als beim letzten Spiel. Wir müssen defensiv absolut bereit sein“, mahnt Verteidiger Ben Marshall, der bisher mit seiner auffälligen Spielweise, seinen großen schlittschuhläuferischen sowie stocktechnsichen Fähigkeiten und viel Eiszeit auf sich aufmerksam machen konnte. „Die Liga ist doch sehr nordamerikanisch geprägt und etwas defensiver als ich es aus den Ligen kenne, in denen ich in den vergangenen Jahren gespielt habe. Die Special Teams sind sehr wichtig. Wenn du da gut bist, hast du gute Chancen zu gewinnen“, sagt der 28-Jährige, der bisher drei Vorlagen auf dem Konto hat.

Special Teams spielen wichtige Rolle

Während das Unterzahlspiel der Panther bisher sehr gut funktioniert und mit einer Quote jenseits der 90 Prozent zu den besten der Liga gehört, gibt es im Powerplay noch Luft nach oben. „Im Überzahlspiel ist die Chemie sehr wichtig und sich genau zu kennen. Wir haben viele neue Spieler, die noch nicht zusammengespielt haben. Wir sind in Überzahl nicht so gut gestartet, haben aber in den letzten Spielen einige Tore erzielt und die Formkurve im Powerplay zeigt auf jeden Fall nach oben“, so Marshall, der selbst eine tragende Rolle im Ingolstädter Überzahlspiel einnimmt.

Kurioserweise ist das Extrem in den Augsburger Special Teams enorm. Während sie mit 95,7 Prozent in Unterzahl eine überragende Quote und damit das beste Penalty-Killing der Liga aufweisen, steht das Überzahl noch ohne einen einzigen Treffer da. In 19 Situationen brachten die Schwaben, die im Vorjahr enorm stark mit einem Mann mehr auf dem Eis waren, den Puck nicht über die Linie.

Wer bei den Panthern morgen das Tor hütet wollte Shedden noch nicht verraten. Fest steht hingegen, dass Louis-Marc Aubry nach seiner kurzen Zwangspause wieder zur Verfügung steht. Der Kanadier wird mit Vollvisier auflaufen. Verzichten müssen die Blau-Weißen auf die Langzeitverletzten Frederik Storm und Wojciech Stachowiak sowie ein letztes Mal auf Daniel Pietta. Für Neuzugang Ryan Kuffner, der nun eine noch bereits kurzfristig eine noch tragender Rolle spielen dürfte, ist vor allem eins wichtig: "Wir müssen mit viel Tempo spielen. Je schneller wir spielen, desto mehr Chancen werden wir bekommen und desto schwerer ist es für den Gegner. In München haben wir das gut gemacht."

Das Derby in Augsburg gibt es live auf Magenta Sport zu sehen und der Liveticker auf unserer Website berichtet ebenfalls von vor Ort.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Steht künftig gemeinsam mit Mark French auf der ERC-Trainerbank: Der neue Co-Trainer Éric Dubois.
Foto: Jonathan Kozub

Di, 03.06.2025 // Profis

"Habe die DEL regelmäßig verfolgt"

Neuer Co-Trainer Éric Dubois im Interview ...

Samir Kharboutli unterschreibt bei den Oberbayern einen Einjahresvertrag.
Foto: A. Winterholler

Mi, 28.05.2025 // Profis

Kharboutli wird ein Panther

Neuzugang für den ERC ...

Mit einer Begleitung beim Training vorbeigucken - möglich, mit dem Dauerkarten-Gewinnspiel.

Di, 27.05.2025 // Fans

Dauerkarten-Gewinnspiel: Trainingsbesuch für Zwei

Der zweite vorgestellte Preis des Dauerkarten-Gewinnspiels ...

Elias Pul wird ein Panther.
Foto: Werner Moller

Di, 27.05.2025 // Profis

ERC verpflichtet Pul

Neuer U23-Stürmer für den ERC Ingolstadt ...

DEL, 9. Spieltag

AEV ERCI

Tore

0:1  Brandon DeFazio (6.) EQ

0:2  Tim Wohlgemuth (9.) EQ

1:2  Brady Lamb (13.) PP1

2:2  John Rogl (28.) EQ

3:2  Michael Clarke (33.) PP1

4:2  Brady Lamb (38.) PP1

4:3  Mirko Höfflin (39.) PP1

5:3  Scott Valentine (43.) SH1

6:3  Jaroslav Hafenrichter (58.) EQ

Schiedsrichter

HSR: Lasse Kopitz / Andre Schrader

LM: Gabriel Gaube

LM: Marius Wölzmüller

Strafminuten

Augsburg: 10 min.

Ingolstadt: 12 min.

AOK 3. Quartal 2025

Anzeige

Tore - Augsburger Panther vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
5:33
Brandon DeFazio
Petrus Palmu
EQ
0 : 2
8:55
Tim Wohlgemuth
Brandon DeFazio
EQ
1 : 2
12:34
Brady Lamb
Spencer Abbott
Simon Sezemsky
PP1
2 : 2
27:19
John Rogl
Drew LeBlanc
Jaroslav Hafenrichter
EQ
3 : 2
32:05
Michael Clarke
Jaroslav Hafenrichter
Danny Kristo
PP1
4 : 2
37:06
Brady Lamb
Spencer Abbott
David Stieler
PP1
4 : 3
38:09
Mirko Höfflin
Tim Wohlgemuth
Morgan Ellis
PP1
5 : 3
42:57
Scott Valentine
SH1
6 : 3
57:35
Jaroslav Hafenrichter
EQ

Strafzeiten - Augsburger Panther vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
12:03
Mirko Höfflin
Haken
12:03
12:34
2 min
16:47
Danny Kristo
Spielverzögerung
16:47
18:47
2 min
19:39
Louis-Marc Aubry
Hoher Stock
19:39
21:39
2 min
24:40
Drew LeBlanc
Halten
24:40
26:40
2 min
30:29
Mathew Bodie
Halten
30:29
32:05
2 min
32:49
Brandon DeFazio
Stockschlag
32:49
34:49
2 min
36:53
Colton Jobke
Bandencheck
36:53
37:06
2 min
37:48
Michael Clarke
Stockschlag
37:48
38:09
2 min
40:00
Spencer Abbott
Übertriebene Härte
40:00
42:00
2 min
40:00
Tim Wohlgemuth
Übertriebene Härte
40:00
42:00
2 min
42:47
Steffen Tölzer
Stockschlag
42:47
44:47

Spielerstatistik

AEV
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Brady Lamb
0
0
Morgan Ellis
0
0
Marco Sternheimer
0
0
Fabio Wagner
0
0
Adam Payerl
0
0
Colton Jobke
0
0
Steffen Tölzer
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Samir Kharboutli
0
0
Louis-Marc Aubry
0
0
Drew LeBlanc
0
0
Ryan Kuffner
0
0
David Stieler
0
0
Emil Quaas
0
0
Scott Valentine
0
0
Wayne Simpson
0
0
Thomas Jordan Trevelyan
0
0
Mathew Bodie
0
0
John Rogl
0
0
Brandon DeFazio
0
0
Moritz Borst
0
0
Samuel Soramies
0
0
Markus Keller
0
0
Tim Wohlgemuth
0
0
Maximilian Eisenmenger
0
0
Michael Garteig
0
0
Michael Clarke
0
0
Nicolas Daws
0
0
Wade Bergman
0
0
Ben Marshall
0
0
Dennis Miller
0
0
Petrus Palmu
0
0
Alex Lambacher
0
0
David Elsner
0
0
Jaroslav Hafenrichter
0
0
Justin Feser
0
0
Danny Kristo
0
0
Hans Detsch
0
0
Spencer Abbott
0
0
Enrico Henriquez Morales
0
0
Simon Sezemsky
0
0
Simon Schütz
0
0

Augsburger Panther

Spieler
SOG
+/-
Brady Lamb
0
0
Marco Sternheimer
0
0
Adam Payerl
0
0
Steffen Tölzer
0
0
Samir Kharboutli
0
0
Drew LeBlanc
0
0
David Stieler
0
0
Scott Valentine
0
0
Thomas Jordan Trevelyan
0
0
John Rogl
0
0
Moritz Borst
0
0
Markus Keller
0
0
Maximilian Eisenmenger
0
0
Michael Clarke
0
0
Wade Bergman
0
0
Dennis Miller
0
0
Alex Lambacher
0
0
Jaroslav Hafenrichter
0
0
Danny Kristo
0
0
Spencer Abbott
0
0
Simon Sezemsky
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Morgan Ellis
0
0
Fabio Wagner
0
0
Colton Jobke
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Louis-Marc Aubry
0
0
Ryan Kuffner
0
0
Emil Quaas
0
0
Wayne Simpson
0
0
Mathew Bodie
0
0
Brandon DeFazio
0
0
Samuel Soramies
0
0
Tim Wohlgemuth
0
0
Michael Garteig
0
0
Nicolas Daws
0
0
Ben Marshall
0
0
Petrus Palmu
0
0
David Elsner
0
0
Justin Feser
0
0
Hans Detsch
0
0
Enrico Henriquez Morales
0
0
Simon Schütz
0
0