Wir stehen zusammen!

TSIT - ERCI 4:1 // Sonntag, 26.01.2020

Individuelle Fehler führen zu Derbyniederlage

Die Panther mussten am Sonntagnachmittag die dritte Niederlage in Folge hinnehmen. Bei den Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg unterlag der ERC mit 4:1, weil sie sich zu viele individuelle Fehler leisteten. Die über 650 per München-Nürnberg-Express mitgereisten Panther-Fans kontnen trotz toller Unterstützung am Ende nicht jubeln.

Die Gastgeber starteten aggressiv in die Partie, setzten die Panther früh unter Druck und fuhren ihre Checks zu Ende. Doch nach gut fünf Minuten schwammen sich die Blau-Weißen frei und waren in der Folge das Team mit den zahlreicheren Abschlüssen in den ersten zwanzig Minuten. Die besten Chancen vergaben Tim Wohlgemuth bei einem schnellen Angriff über die linke Seite (10.), sowie Mike Collins und David Elsner (18.). Besser machten es die Ice Tigers, die in der 13. Minute in Führung gingen. Brett Festerling schloss nach Querpass erfolgreich in den Winkel ab. In der Entstehung hätten die Schiedsrichter allerdings auch auf Handpass entscheiden können, als sich der Nürnberger in der neutralen Zone die Scheibe in den eigenen Lauf boxte.

Das zweite Drittel startete zunächst schleppend und ohne Höhepunkte, bis Elsner in der eigenen Zone die Scheibe verlor und sich die Franken diese Einladung nicht entgehen ließen. Chad Bassen schoss nach einem Querpass von Will Acton mühelos ein. Und es kam noch schlimmer. Andreas Eder erhöhte mit einer abgefälschten Bogenlampe auf 3:0 (31.). Zu diesem Zeitpunkt war Jerry D’Amigo schon nicht mehr dabei. Der Stürmer musste nach einem Zweikampf an der Bande gestützt werden und in die Kabine gebracht werden, versuchte es im Mitteldrittel zwar nochmal, doch es ging nicht mehr weiter. Gegen Drittelende hatte der ERC dann gleich mehrfach den Anschlusstreffer auf der Kelle, doch sowohl Collins, Wayne Simpson als auch Elsner vergaben beste Gelegenheiten.

Nur 13 Sekunden nach Wiederbeginn keimte bei den über 650 mitgereisten Panther-Fans richtig Hoffnung auf. Brett Olson fälschte einen Collins-Schuss zum 3:1 ab. Doch der große Sturmlauf der Panther blieb leider aus. Stattdessen verteidigten die Hausherren ihre Führung geschickt und machten knapp vier Minuten vor Schluss den Deckel drauf. Einen harmlosen Schuss von Eder aus spitzem Winkel ließ Reimer durchrutschen.

Am kommenden Freitag (19.30 Uhr) haben die Panther die Chance, zuhause gegen die Iserlohn Roosters den Negativtrend zu beenden.

Stimme zum Spiel

Coach Doug Shedden: „Es war eigentlich ein gutes Spiel von uns. Wir hatten bei Fünf-gegen-Fünf mehr Chancen als Nürnberg, aber haben uns mit Puckverlusten und verlorenen Zweikämpfen das Spiel vermasselt. Darüber haben wir vom ersten Tag des Trainingslagers gesprochen, dass wir uns das nicht leisten dürfen. Schon gar nicht jetzt, wenn die Spiele immer enger werden. Aber vielleicht müssen wir jetzt durch diese kurze schlechte Phase gehen, um am Ende wieder den Sonnenaufgang zu sehen. Am Freitag sollte die Sonne dann aber schon wieder scheinen.“

 

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Nicolas Schindler läuft ab sofort wieder für den ERC auf.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Di, 08.07.2025 // Profis

Schindler kehrt zum ERC zurück

Stürmer kommt vom Aufsteiger Dresden zurück zu den Panthern ...

Seid dabei und radelt im Team ERC Ingolstadt & Friends mit.

Fr, 04.07.2025 // Fans

STADTRADELN im Team ERC Ingolstadt & Friends

Seid dabei und erradelt fleißig Kilometer für das ERC-Team ...

Chris Jandric erzielte das Championship-Winning Goal für Trois-Rivières.
Foto: Lions de Trois-Rivières

Mi, 02.07.2025 // Profis

"Sein, wo man gewinnen kann"

Neuzugang Chris Jandric im ersten Interview als Panther ...

Chris Jandric wechselt zum ERC.
Foto: Lions de Trois-Rivières

Di, 01.07.2025 // Profis

ERC verpflichtet ECHL-Champion

Chris Jandric verstärkt die Panther-Defensive ...

DEL, 41. Spieltag

TSIT ERCI

Tore

1:0  Brett Festerling (13.) EQ

2:0  Chad Bassen (27.) EQ

3:0  Andreas Eder (31.) EQ

3:1  Brett Olson (41.) EQ

4:1  Andreas Eder (56.) PP1

Schiedsrichter

HSR: Klein

HSR: Michael / Schrader

HSR: Andre

LM: Hurtik, Christoffer

LM: Laguzov, Patrick

Strafminuten

Nürnberg: 4 min.

Ingolstadt: 6 min.

AOK 3. Quartal 2025

Anzeige

Tore - Thomas Sabo Ice Tigers vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
12:18
Brett Festerling
Chris Summers
EQ
2 : 0
26:16
Chad Bassen
Will Acton
EQ
3 : 0
30:53
Andreas Eder
Philippe Dupuis
Markus Lillich
EQ
3 : 1
40:13
Brett Olson
Mike Collins
EQ
4 : 1
55:42
Andreas Eder
Will Acton
Patrick Reimer
PP1

Strafzeiten - Thomas Sabo Ice Tigers vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
4:39
Mike Collins
Beinstellen
04:39
06:39
2 min
33:11
Dustin Friesen
Stock-Check
33:11
35:11
2 min
35:13
Chris Brown
Übertriebene Härte
35:13
37:13
2 min
54:07
Brett Olson
Stockschlag
54:07
55:42
2 min
58:17
Andreas Eder
Haken
58:17
60:17

Spielerstatistik

TSIT
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Brett Festerling
0
0
Steven Seigo
0
0
Brandon Buck
0
0
Colton Jobke
0
0
Chris Brown
0
0
Jerry D´Amigo
0
0
Tom Gilbert
0
0
Mike Collins
0
0
Jim O'Brien
0
0
Dustin Friesen
0
0
Patrick Reimer
0
0
Brett Olson
0
0
Kevin Schulze
0
0
Wayne Simpson
0
0
Marcus Weber
0
0
Matt Bailey
0
0
Jack Skille
0
0
Maury Edwards
0
0
Niklas Treutle
0
0
Jochen Reimer
0
0
Jonas Langmann
0
0
Tim Wohlgemuth
0
0
Will Acton
0
0
Sean Sullivan
0
0
Chris Summers
0
0
Darin Olver
0
0
Chad Bassen
0
0
Timo Pielmeier
0
0
Daniel Fischbuch
0
0
Brandon Mashinter
0
0
Tim Bender
0
0
David Elsner
0
0
Markus Lillich
0
0
Kris Foucault
0
0
Philippe Dupuis
0
0
Hans Detsch
0
0
Eugen Alanov
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Andreas Eder
0
0
Simon Schütz
0
0

Thomas Sabo Ice Tigers

Spieler
SOG
+/-
Brett Festerling
0
0
Brandon Buck
0
0
Chris Brown
0
0
Tom Gilbert
0
0
Jim O'Brien
0
0
Patrick Reimer
0
0
Kevin Schulze
0
0
Marcus Weber
0
0
Jack Skille
0
0
Niklas Treutle
0
0
Jonas Langmann
0
0
Will Acton
0
0
Chris Summers
0
0
Chad Bassen
0
0
Daniel Fischbuch
0
0
Tim Bender
0
0
Markus Lillich
0
0
Philippe Dupuis
0
0
Eugen Alanov
0
0
Andreas Eder
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Steven Seigo
0
0
Colton Jobke
0
0
Jerry D´Amigo
0
0
Mike Collins
0
0
Dustin Friesen
0
0
Brett Olson
0
0
Wayne Simpson
0
0
Matt Bailey
0
0
Maury Edwards
0
0
Jochen Reimer
0
0
Tim Wohlgemuth
0
0
Sean Sullivan
0
0
Darin Olver
0
0
Timo Pielmeier
0
0
Brandon Mashinter
0
0
David Elsner
0
0
Kris Foucault
0
0
Hans Detsch
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Simon Schütz
0
0