Wir stehen zusammen!

Profis // Donnerstag, 28.11.2019

Euphoriewelle weiterreiten

Der überragende Erfolg vom vergangenen Sonntag ist noch immer in aller Munde, doch beim ERC Ingolstadt gilt nun die volle Konzentration der nächsten Aufgabe. Mit den Schwenninger Wild Wings gastiert morgen (19.30 Uhr) der Gegner in der Saturn-Arena, auf den die Panther bereits im ersten Saisonspiel getroffen sind. Damals fegten die Oberbayern die Schwarzwälder in deren Halle mit 10:4 vom Eis und feierten den höchsten Auftaktsieg in der DEL-Historie.

Für die Panther gilt es, die Euphorie, das Selbstvertrauen und die positive Stimmung aus dem München-Sieg mit in die kommenden Wochen zu nehmen und in der Tabelle weiter nach oben zu klettern. Schließlich beträgt der Abstand auf Platz vier nur drei Punkte. Derzeit stehen die Blau-Weißen auf Rang sieben. Wieder mit von der Partie ist morgen Brandon Mashinter. Der Kanadier war zuletzt aufgrund einer Verletzung außer Gefecht gesetzt, kehrt aber aller Voraussicht nach in das Lineup zurück. Ein Einsatz von Colton Jobke entscheidet sich erst morgen endgültig. Besonders "on fire" ist derzeit Wayne Simpson. Der Neuzugang sammelte in den ersten 21 Spielen 22 Punkte und ist damit ligaweit drittbester Scorer. Allein seit der Deutschland-Cup-Pause gelangen ihm in vier Spielen sieben Punkte.

Größer könnte das Kontrastprogramm zum Duell am vergangenen Sonntag mit dem Tabellenführer München nicht sein. Die Wild Wings haben derzeit die rote Laterne inne, dennoch gilt: Unterschätzen verboten! Die Schwenninger zogen in der vorvergangenen Woche Konsequenzen aus dem enttäuschenden ersten Saisondrittel und stellten überraschend ihren Topscorer Jamie MacQueen frei. Dafür legten sie personell gleich doppelt nach. Mit Colby Robak kam ein erfahrener Verteidiger und für den Angriff sicherten sie sich die Dienste des hochveranlagten früheren Erstrunden-Picks Jordan Caron. Bereits am vergangenen Wochenende schien diese Maßnahme Früchte zu tragen. Beim Gastspiel in München unterlag man erst im Penaltyschießen mit 2:1, um zwei Tage darauf die so starken Straubing Tigers zuhause mit 2:0 zu schlagen.

Doch wenn es für die Schwarzwälder nach Ingolstadt ging, gab es meist nichts zu holen. In 13 der bisher 14 DEL-Duelle an der Donau gingen die Panther als Sieger vom Eis. Lediglich im allerersten Aufeinandertreffen siegten die Schwarzwälder nach Verlängerung. Damals noch im alten Stadion an der Jahnstraße.

Kurios: Die beiden einzigen zweistelligen Siege in der DEL fuhr der ERC gegen Schwenningen ein. 2014 gab es zuhause einen 11:2-Erfolg zu feiern und im September den 10:4-Sieg in Schwenningen.

Das sagt Trainer Doug Shedden

"Immer wenn du ein Profiteam zuhause so dermaßen bloßstellst, wie wir das am ersten Spieltag gemacht haben, ist es auf Wiedergutmachung aus. Deshalb erwarten wir Schwenningen morgen sehr aggressiv. Sie sind zwar Tabellenletzter, aber wer sind wir, als das wir sie auf die leichte Schulter nehmen könnten. Wir müssen das Spiel hochkonzentriert angehen."


Wer noch keine Karten für das Spiel hat und nicht wieder ein womöglich spektakuläres, torreiches und emotionales Spiel verpassen möchte, der kann sich seine Karten noch an allen gängigen Vorverkaufsstellen, im Online-Ticketshop oder an der Abendkasse sichern.

 

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Seid dabei und radelt im Team ERC Ingolstadt & Friends mit.

Fr, 04.07.2025 // Fans

STADTRADELN im Team ERC Ingolstadt & Friends

Seid dabei und erradelt fleißig Kilometer für das ERC-Team ...

Chris Jandric erzielte das Championship-Winning Goal für Trois-Rivières.
Foto: Lions de Trois-Rivières

Mi, 02.07.2025 // Profis

"Sein, wo man gewinnen kann"

Neuzugang Chris Jandric im ersten Interview als Panther ...

Chris Jandric wechselt zum ERC.
Foto: Lions de Trois-Rivières

Di, 01.07.2025 // Profis

ERC verpflichtet ECHL-Champion

Chris Jandric verstärkt die Panther-Defensive ...

Am 12. September startet der ERC zuhause in die DEL-Saison.
Foto: Ralf Lüger

Mo, 30.06.2025 // Profis

Saisonstart daheim

ERC Ingolstadt startet mit einem Heimspiel in die neue DEL-Saison ...

DEL, 22. Spieltag

ERCI SWW

Tore

1:0  Fabio Wagner (5.) EQ

2:0  Matt Bailey (9.) EQ

3:0  Tim Wohlgemuth (10.) EQ

4:0  Brandon Mashinter (11.) EQ

5:0  Brett Olson (21.) EQ

6:0  Fabio Wagner (25.) EQ

6:1  Maximilian Hadraschek (46.) EQ

6:2  Patrick Cannone (49.) EQ

6:3  Patrick Cannone (57.) EQ

Schiedsrichter

HSR: Lukas Kohlmüller / Aleksi Rentala

LM: Jonas Merten

LM: Joshua Römer

Strafminuten

Ingolstadt: 2 min.

Schwenningen: 2 min.

AOK 3. Quartal 2025

Anzeige

PK: ERC Ingolstadt vs. Schwenninger Wild Wings

Tore - ERC Ingolstadt vs. Schwenninger Wild Wings

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
4:39
Fabio Wagner
Wayne Simpson
Dustin Friesen
EQ
2 : 0
9:00
Matt Bailey
Jerry D´Amigo
EQ
3 : 0
9:37
Tim Wohlgemuth
Mirko Höfflin
EQ
4 : 0
10:29
Brandon Mashinter
Darin Olver
Hans Detsch
EQ
5 : 0
20:45
Brett Olson
Maury Edwards
Wayne Simpson
EQ
6 : 0
24:18
Fabio Wagner
Matt Bailey
Jerry D´Amigo
EQ
6 : 1
45:03
Maximilian Hadraschek
Marcel Kurth
EQ
6 : 2
48:11
Patrick Cannone
Mirko Sacher
EQ
6 : 3
56:38
Patrick Cannone
Christopher Fischer
Marcel Kurth
EQ

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Schwenninger Wild Wings

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
28:37
Maury Edwards
Haken
28:37
30:37
2 min
37:11
Marcel Kurth
Beinstellen
37:11
39:11

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
SWW
Spieler
SOG
+/-
Fabio Wagner
0
0
Mark Fraser
0
0
Jerry D´Amigo
0
0
Colby Robak
0
0
Ville Koistinen
0
0
Dylan Yeo
0
0
Mike Collins
0
0
Benedikt Brückner
0
0
Dustin Friesen
0
0
Kyle Sonnenburg
0
0
Brett Olson
0
0
Mike Blunden
0
0
Wayne Simpson
0
0
Marcel Kurth
0
0
Matt Bailey
0
0
Patrick Cannone
0
0
Maury Edwards
0
0
Mirko Sacher
0
0
Garret Pruden
0
0
Maximilian Hadraschek
0
0
Jochen Reimer
0
0
Dustin Strahlmeier
0
0
Tim Wohlgemuth
0
0
Alexander Weiß
0
0
Sean Sullivan
0
0
Ilya Sharipov
0
0
Darin Olver
0
0
Cedric Schiemenz
0
0
Timo Pielmeier
0
0
Jordan Caron
0
0
Brandon Mashinter
0
0
Christopher Fischer
0
0
David Elsner
0
0
Markus Poukkula
0
0
Kris Foucault
0
0
Troy Bourke
0
0
Hans Detsch
0
0
Daniel Pfaffengut
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Julian Kornelli
0
0
Simon Schütz
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Fabio Wagner
0
0
Jerry D´Amigo
0
0
Ville Koistinen
0
0
Mike Collins
0
0
Dustin Friesen
0
0
Brett Olson
0
0
Wayne Simpson
0
0
Matt Bailey
0
0
Maury Edwards
0
0
Garret Pruden
0
0
Jochen Reimer
0
0
Tim Wohlgemuth
0
0
Sean Sullivan
0
0
Darin Olver
0
0
Timo Pielmeier
0
0
Brandon Mashinter
0
0
David Elsner
0
0
Kris Foucault
0
0
Hans Detsch
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Simon Schütz
0
0

Schwenninger Wild Wings

Spieler
SOG
+/-
Mark Fraser
0
0
Colby Robak
0
0
Dylan Yeo
0
0
Benedikt Brückner
0
0
Kyle Sonnenburg
0
0
Mike Blunden
0
0
Marcel Kurth
0
0
Patrick Cannone
0
0
Mirko Sacher
0
0
Maximilian Hadraschek
0
0
Dustin Strahlmeier
0
0
Alexander Weiß
0
0
Ilya Sharipov
0
0
Cedric Schiemenz
0
0
Jordan Caron
0
0
Christopher Fischer
0
0
Markus Poukkula
0
0
Troy Bourke
0
0
Daniel Pfaffengut
0
0
Julian Kornelli
0
0