ERCI - HHF 3:5 // Dienstag, 01.03.2011
Panther verlieren Spiel im letzten Drittel
Der ERC Ingolstadt lässt trotz guter Leistung wichtige Punkte im Kampf um die Play-Offs liegen, bleibt aber auf dem fünften Rang. Dabei hatte es nach dem zweiten Drittel mit einer 3:1 Führung im Rücken gut ausgesehen. Durch zwei Unterzahltore sowie einem Gegentor in eigener Überzahl wurde das Spiel aber noch im Schlussdrittel aus der Hand gegeben. Es war bereits die zwölfte Heimniederlage der laufenden Saison, damit rangieren die Panther in der Heimtabelle derzeit nur auf dem drittletzten Tabellenplatz.Die Freezers versteckten sich nicht und hatten die erste Möglichkeit bei einer Zwei-gegen-eins Situation mit Aleksander Polaczek (2.). Die 1:0 Führung gelang den Gästen bereits in der sechsten Minute, als Thomas HOlzmann querlegte und Chad Bassen nur noch ins leere Tor einschieben musste - zuvor scheiterte Greilinger aus kurzer Distanz an Torhüter Daniel Taylor. Es dauerte etwas bis die Panther ins Spiel fanden. Die besten Gelegenheiten zum Ausgleich hatten Bob Wren, Bruno St. Jacques und Wyatt Smith, der nicht an den Abrpaller kam (8.). Bei zwei Überzahlspielen im ersten Drittel versuchten es die Ingolstädter mit Fernschüssen, jedoch ohne Erfolg. Auch Matt Hussey brachte bei eine Zwei-auf-Eins Situation die Scheibe nicht an Taylor vorbei (18.).
In den ersten zehn Minuten des zweiten Drittels passierte nicht viel - bei den Freezers kam oft der letzte Pass nicht und die Möglichkeiten der Panther hielten sich ebenso in Grenzen. Als in der 33. Minute dann Joe Motzko zu einem Alleingang ansetzte wurde er von Rainer Köttstorfer von den Beinen geholt und Schiedsrichter Daniel Piechaczek traf die einzig richtige Entscheidung - Penalty für Ingolstadt. Der gefoulte trat selbst an und verwandelte ins Kreuzeck - 1:1. Dies schien so etwas wie der Weckruf der Panther zu sein. Fortan wurde zielstrebiger Druck auf das Tor der Freezers ausgeübt, der prompt belohnt wurde. Per Doppelschlag innerhalb von nur 26 Sekunden zog der ERC bis auf 3:1 davon. Zunächst verwandelte der starke Thomas Greilinger per Drehschuss zum 2:1 (35.). Das 3:1 erzielte Patrick Buzas, der einen Abpraller nach einem Schuss von Christoph Gawlik verwandeln konnte. Bei einem Drei-gegen-eins Konter hätte Hussey gar noch ein Tor nachlegen können (39.).
Nach dem zweiten Drittel schien die Partie gegessen zu sein. Doch weit gefehlt. Piechaczek schickte zu Beginn des letzten Drittels einen Ingolstädter nach dem anderen auf die Sünderbank - bis auf die Strafe gegen Bruno St. Jacques (2+10 wegen Check gegen den Kopf) waren die Pfiffe eher kleinlich. Insgesamt mussten die Ingolstädter für zwei Minuten mit nur drei gegen fünf verteidigen, darüber hinaus auch noch einmal knapp zwei Minuten mit einem Mann weniger. Zunächst sah es so aus, als würden die Panther diese brenzlige Situation ohne Schaden überstehen können - Sean Curry traf den Pfosten, Colin Murphy verfehlte das leere Tor und Ian Gordon rettete sensationell gegen Thomas Oppenheimer. Rich Chernomaz nahm danach eine Auszeit. Doch nach Bullygewinn der Freezers jagte Patrick Traverse die Scheibe vier Sekunden vor Ablauf der doppelten Unterzahl doch noch ins Netz - 3:2. Dem war aber noch genug - eine Minute später egalisierte Colin Murphy die Partie, auch wenn er dabei viel zu viel Zeit vor dem leeren Tor bekam. Die Ingolstädter wollten unbedingt zurückschlagen und bedrängten das Tor von Taylor. Doch ausgerechnet bei eigener Überzahl geriet man sogar ins Hintertreffen. Polaczek luchste Jakub Ficenec die Scheibe ab und startete einen Konterangriff - zunächst scheiterte er noch an Gordon, doch sein zweiter Versuch aus spitzem Winkel nach einer Kurve um das Tor saß (51.). Statt selbst wieder mit 4:3 in Führung zu gehen lag man nun plötzlich hinten. Zwar kämpften die Gastgeber bis zum Schluss vehement um den Ausgleich, doch der gelang auch Dank einiger toller Saves des Hamburger Torhüters nicht mehr. Den Schlusspunkt setzte Michel Ouellet mit dem 5:3 fünf Sekunden vor Schluss ins verlassene Ingolstädter Tor.
DEL, 56. Spieltag
ERCI HHF
Tore
0:1 Chad Bassen (6.) EQ
1:1 Joe Motzko (33.) PS
2:1 #39 (35.) EQ
3:1 Patrick Buzas (36.) EQ
3:2 Patrick Traverse (45.) PP2
3:3 Colin Murphy (46.) PP1
3:4 Alexander Polaczek (51.) SH1
3:5 Michel Ouellet (60.) EQ
Zuschauerzahl
3.541 Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Daniel Piechaczek
LM: S.Velkoski
LM: C.Höck
Strafminuten
Ingolstadt: 20 min.
Hamburg: 10 min.
Torschüsse
Ingolstadt: 43 Torschüsse
Hamburg: 28 Torschüsse
Anzeige
PK: ERC Ingolstadt - Hamburg Freezers
Highlights ERC Ingolstadt - Hamburg Freezers
Interviews nach dem Spiel ERCI vs. Hamburg Freezers
Tore - ERC Ingolstadt vs. Hamburg Freezers
Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
5:41
Chad Bassen
Thomas Holzmann
Alexander Dück
EQ
1 : 1
32:31
Joe Motzko
PS
2 : 1
34:40
#39
Bob Wren
Wyatt Smith
EQ
3 : 1
35:06
Patrick Buzas
Christoph Gawlik
Jakub Ficenec
EQ
3 : 2
44:15
Patrick Traverse
Sean Curry
Michel Ouellet
PP2
3 : 3
45:16
Colin Murphy
Michel Ouellet
Patrick Traverse
PP1
3 : 4
50:58
Alexander Polaczek
Christoph Schubert
SH1
3 : 5
59:55
Michel Ouellet
Colin Murphy
EQ
Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Hamburg Freezers
Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
10:34
Alexander Barta
Halten
10:34
12:34
2 min
19:01
Patrick Traverse
Behinderung
19:01
21:01
2 min
41:19
Bryce Lampman
Haken
41:19
43:19
2 min
42:19
Bruno St. Jacques
Bandencheck
42:19
44:19
10 min
42:19
Bruno St. Jacques
Bandencheck
44:19
54:19
2 min
43:10
Michael Waginger
Beinstellen
43:19
45:16
2 min
50:02
Jerome Flaake
Behinderung
50:02
52:02
2 min
56:25
Mats Trygg
Übertriebene Härte
56:25
58:25
2 min
56:25
Christoph Gawlik
Übertriebene Härte
56:25
58:25
2 min
58:01
Matt Hussey
Stockschlag
58:01
60:00
2 min
59:44
Patrick Traverse
Halten
59:44
60:00
Spielzusammenfassung - ERC Ingolstadt vs. Hamburg Freezers
Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
15 : 7
0 min : 4 min
0 : 0
2
13 : 5
0 min : 0 min
0 : 0
3
15 : 16
20 min : 6 min
0 : 0
Summe
43 : 28
20 min : 10 min
0 : 0
Torhüterstatistiken - ERC Ingolstadt vs. Hamburg Freezers
Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Ian Gordon
58:39 min.
4
23 von 27
85.19 %
Daniel Taylor
60:00 min.
3
40 von 43
93.02 %
Spielerstatistik
ERCI
Spieler
SOG
+/-
HHF
Spieler
SOG
+/-
Bruno St. Jacques
2
-1
Jean-Philippe Côté
1
-1
Wyatt Smith
1
-1
Patrick Traverse
3
0
Bob Wren
1
0
Jason King
2
0
Christoph Gawlik
4
+1
Michel Ouellet
1
+1
Tim Hambly
3
+1
Colin Murphy
2
0
Michael Waginger
1
0
Garrett Festerling
0
-1
Joe Motzko
6
-1
Thomas Holzmann
0
0
Patrick Buzas
2
0
Alexander Polaczek
1
+1
Colin Forbes
1
0
Thomas Oppenheimer
3
0
Christian Chartier
1
-1
Christoph Schubert
2
+3
Matt Hussey
4
-2
Mats Trygg
1
-1
Bryce Lampman
2
+1
Alexander Dück
1
0
Ian Gordon
0
0
Chad Bassen
2
0
Rick Girard
2
-1
Alexander Barta
1
+1
Jakub Ficenec
3
-1
Niklas Treutle
0
0
#39
6
-1
Daniel Taylor
0
0
Markus Janka
0
0
Alexander Dotzler
0
0
Felix Schütz
2
0
Rainer Köttstorfer
1
0
Petr Fical
1
0
Sean Curry
3
+1
Stephan Retzer
1
+1
Jerome Flaake
4
-1
SUMME
43
-5
SUMME
28
+3
ERC Ingolstadt
Spieler
SOG
+/-
Bruno St. Jacques
2
-1
Wyatt Smith
1
-1
Bob Wren
1
0
Christoph Gawlik
4
+1
Tim Hambly
3
+1
Michael Waginger
1
0
Joe Motzko
6
-1
Patrick Buzas
2
0
Colin Forbes
1
0
Christian Chartier
1
-1
Matt Hussey
4
-2
Bryce Lampman
2
+1
Ian Gordon
0
0
Rick Girard
2
-1
Jakub Ficenec
3
-1
#39
6
-1
Markus Janka
0
0
Felix Schütz
2
0
Petr Fical
1
0
Stephan Retzer
1
+1
SUMME
43
-5
Hamburg Freezers
Spieler
SOG
+/-
Jean-Philippe Côté
1
-1
Patrick Traverse
3
0
Jason King
2
0
Michel Ouellet
1
+1
Colin Murphy
2
0
Garrett Festerling
0
-1
Thomas Holzmann
0
0
Alexander Polaczek
1
+1
Thomas Oppenheimer
3
0
Christoph Schubert
2
+3
Mats Trygg
1
-1
Alexander Dück
1
0
Chad Bassen
2
0
Alexander Barta
1
+1
Niklas Treutle
0
0
Daniel Taylor
0
0
Alexander Dotzler
0
0
Rainer Köttstorfer
1
0
Sean Curry
3
+1
Jerome Flaake
4
-1
SUMME
28
+3