ERCI - RBM 2:3 n.P. // Sonntag, 20.02.2011
Panther unterliegen im Penaltyschießen
Vor zum zweiten Mal ausverkauftem Haus begann die Partie, wie man es sich nur wünschen konnte. Druckvoll von beiden Teams. München gleich nach ner halben Minute mit einer Strafzeit belegt, der ERCI im Vorwärstmarsch. Nach fünf Minuten Powerhockey brannte es so richtig vor dem Kasten von Sebastian Elwing. Wyatt Smith, Bob Wren und Felix Schütz brachten die Scheibe aber nicht über die Linie. Wenig später die Gastgeber zum zweiten Mal in Überzahl, hatten sie jedoch Glück bei einem Break nicht gleich in Rückstand zu geraten. Danach belagerten sie erneut das Tor des EHC. Christoph Gawlik, Christian Chartier und Co überboten sich jedoch im Auslassen bester Chancen. Als die Panther dann zum ersten Mal in Unterzahl spielen mussten, zeigten auch die Münchner ihre Stärke. Ohne lange zu fackeln kommt Dylan Gyori an die Scheibe und schon zappelte diese im Netz hinter Gordon.
Danach weiter gewohntes Bild. Ingolstadt im Vorwärtsgang. Patrick Buzas erste Puckberührung in der 14. Spielminute ging noch an den Pfosten. Zwei Minuten später tankt sich Joe Motzko, in überragender Form, durch die Münchner Abwehrreihen, muss jedoch wieder über die Bande Richtung blaue Linie. Da sieht er Michael Waginger ins Drittel rauschen und spielt einen genialen Pass. Waginger hält volley drauf und Elwing ohne Chance. So ging es mit dem 1:1 in die erste Pause.
Die Panther machten auch im zweiten Drittel weiter Druck. Und der zahlte sich auch in einem Tor aus. Einen Zuckerpass von Bob Wren fand seinen Anspielpartner in Persona von Thomas Greilinger und schon hieß es 2:1 für die Gastgeber.
Daraufhin nahmen die Gastgeber etwas den Fuß vom Gas, was den Gästen eindeutig entgegen kam. München wirkte nach 30 Minuten konditionell nicht mehr so fit wie zu Beginn der Partie. Der ERC Ingolstadt hätte in dieser Phase einfach mehr aus seinen Chancen machen müssen, beließ es jedoch bei der knappen Führung.
Im dritten Abschnitt das gleiche Bild. Der ERC drückte, hatte auch die erste Chance durch Christoph Gawlik, aber der Gast aus der Landeshauptstadt machte das Tor. Johan Ejdepalm sah David Wrigley in aussichtsreicher Position vor dem Kasten des ERCI. und der ließ mit einem verdeckten Schuss Ian Gordon keine Chance.
Die Panther blieben am Drücker, aber die Gäste von der Isar blieben mit ihren Kontern stetig gefährlich. Mit einer sehenswerten kämpferischen Leistung boten die Jungs von Trainer Pat Cortina die Stirn. In der sprichwörtlich letzten Sekunde hätten die Gäste den Sack fast zugemacht. Zwei Spieler waren auf der rechten Seite direkt vor dem Tor frei am langen Eck. Gordon sicherte das kurze, aber der Pass von Eric Schneider ging zum Glück für die Schanzer ins Leere.
Alle warteten in der Verlängerung auf einen Treffer von Thomas Greilinger oder Joe Motzko. Der blieb allerdings aus und nachdem auch München keines erzielen konnte ging es ins Penaltyschießen.
Der spielentscheidende Treffer fiel erst mit dem fünfzehnten Penalty. Kyle Helms sorgte dafür, dass die Münchner auch das zweite Spiel in der SaturnArena in dieser Saison gewinnen konnten.
DEL, 53. Spieltag
ERCI RBM
Tore
0:1 Dylan Gyori (11.) PP1
1:1 Michael Waginger (16.) EQ
2:1 #39 (26.) EQ
2:2 David Wrigley (46.) EQ
2:3 Kyle Helms (65.) PS
Zuschauerzahl
4.815 Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Georg Jablukov
LM: D.Tondera
LM: S.Faigle
Strafminuten
Ingolstadt: 8 min.
München: 8 min.
Torschüsse
Ingolstadt: 27 Torschüsse
München: 28 Torschüsse
Anzeige