Wir stehen zusammen!

ERCI - MAN 5:4 n.V. // Sonntag, 06.02.2011

Hart umkämpftes Spiel

Der Auftakt vor 3555 Zuschauern in der SaturnArena hätte besser nicht sein können. Bereits in der dritten Minute ein Alleingang von Matt Hussey. Zwar war Dominic Walsh rechts mitgelaufen, aber Hussey entschied sich abzuziehen und ließ Fredrick Brathwaite im Kasten der Adler schlecht aussehen.
Was folgte, kennt man an der Schanz. Die Panther in Führung, lehnen sich etwas zurück und der Gast aus Mannheim kam in den folgenden Minuten besser auf. Ein Schuss im Nachsetzen von Mario Scalzo (8.) war ein erster Warnschuss auf das Gehäuse von Ian Gordon. Besser machte es da zwei Minuten später Marc El-Sayed. Von links kommend, stürmt er auf das Tor zu, erwischt aus vollem Lauf einen Abpraller und ließ damit dem Keeper des ERCI keinerlei Chance.
Die Quadratestädter hatten die nächsten Minuten weiterhin mehr von der Partie, scheiterten aber immer wieder an Keeper Gordon.
Den besseren Start in den zweiten Abschnitt erwischten wieder die Gastgeber. Matt Hussey, Felix Schütz und Dominic Walsh scheiterten aus aussichtsreichsten Positionen an Brathwaite. Die kalte Dusche folgte auf dem Fuße, in der 24. Spielminute. Ronny Arendt schoss das Hartgummi beim ersten Konter der Adler über die Schulter von Gordon ins lange Eck.
Daraufhin wirkten die Panther kurz verunsichert, nahmen jedoch wenig später den Kampf wieder an und boten den Mannheimern, die ihrerseits jetzt auf Ergebnis halten ausgelegt waren Paroli. Peter Schaefer mit einem guten Pass aus der neutralen Zone auf den durchgestarteten Thomas Greilinger. Der sieht in einer 2-1-Situation am rechten Pfosten Matt Hussey mutterseelenallein. Einen Pass und einen Schuss später war die Partie wieder offen.
Nun war das Momentum wieder auf Seiten der Panther. Bryce Lampman stand in der 35. Minute goldrichtig und konnte mit einem astreinen Abstauber die erneute Führung des ERCI wieder herstellen.
Die Freude darüber währte jedoch nur eine gute Minute. Steven Reinprecht gewinnt einen Bully vor Gordon, geht sofort nach vorne und schiebt den Puck nach rechts. Nicholas Dimitrakos hatte keinerlei Mühe das kleine Hartgummi in das vor ihm stehende leere Tor einzunetzen.
Somit ging es in den letzten 20 Minuten von vorne los - und wie! Jakub Ficenec, in numerischer Überlegenheit, mit einem schönen Pass vor das Tor. Peter Schaefer gab mit seinem Schläger der Scheibe noch überlegt einen Richtungswechsel und die Führung war nach 29 Sekunden im Schlussabschnitt wieder hergestellt.
Diesmal reichte die Freude darüber jedoch nur ganze acht Sekunden. Ein Schlagschuss der Gäste prallt hinter dem Kasten von Gordon, wo dieser die Scheibe stoppen wollte unglücklich ab, und sprang Francois Methot direkt auf die Rückhand. Eine Hechteinlage von Gordon, konnte den Ausgleich nicht verhindern.
Die Partie fortan auf des Messers Schneide mir Chancen auf beiden Seiten. Die Mehrzahl derer hatten allerdings die Oberbayern. Eine Überzahlsituation zweieinhalb Minuten vor dem Ende brachte jedoch auch nicht den erhofften Siegtreffer. Die beste Chance vergab in dieser Situation Joe Motzko.
So musste erneut die Overtime die Entscheidung über den Zusatzpunkt bringen. Erneut behielt der ERCI hier die Oberhand. Begünstigt durch eine Strafzeit für die Adler, lief das Powerplay plötzlich auf Hochtouren. Peter Schaefer hatte in der 62. Minute den richtigen Riecher. Er positionierte sich goldrichtig direkt vor Brathwaite und sah als erster, dass die Scheibe unter dem Keeper frei war. Sofort war der Stock da, der die Scheibe über die Linie bugsierte, zur Freude der Fans in Ingolstadt.

Zurück

DEL, 50. Spieltag

ERCI n.V. MAN

Tore

1:0  Matt Hussey (3.) EQ

1:1  Marc El-Sayed (10.) EQ

1:2  Ronny Arendt (24.) EQ

2:2  Matt Hussey (28.) EQ

3:2  Bryce Lampman (35.) PP1

3:3  Niko Dimitrakos (36.) EQ

4:3  Peter Schaefer (41.) PP1

4:4  Francois Methot (41.) EQ

5:4  Peter Schaefer (62.) PP1

Zuschauerzahl

3.555 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Richard Schütz

LM: S.Velkoski

LM: C.Müns

Strafminuten

Ingolstadt: 6 min.

Mannheim: 42 min.

Torschüsse

Ingolstadt: 29 Torschüsse

Mannheim: 21 Torschüsse

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

PK: ERC Ingolstadt - Adler Mannheim

Interviews nach dem Spiel ERCI vs. Adler Mannheim

Highlights: ERC Ingolstadt - Adler Mannheim

Tore - ERC Ingolstadt vs. Adler Mannheim

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
2:24
Matt Hussey
Felix Schütz
#39
EQ
1 : 1
9:27
Marc El-Sayed
Matthias Plachta
Ronny Arendt
EQ
1 : 2
23:26
Ronny Arendt
EQ
2 : 2
27:35
Matt Hussey
#39
Peter Schaefer
EQ
3 : 2
34:14
Bryce Lampman
Joe Motzko
Petr Fical
PP1
3 : 3
35:54
Niko Dimitrakos
Steven Reinprecht
Craig MacDonald
EQ
4 : 3
40:29
Peter Schaefer
Jakub Ficenec
#39
PP1
4 : 4
40:37
Francois Methot
EQ
5 : 4
61:57
Peter Schaefer
#39
Joe Motzko
PP1

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Adler Mannheim

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
4:37
Jakub Ficenec
Behinderung
04:37
06:37
2 min
17:13
Bruno St. Jacques
Halten
17:13
19:13
2 min
33:09
Sven Butenschön
Haken
33:09
34:14
2 min
36:51
Fred Brathwaite
Spielverzögerung
36:51
38:51
10 min
38:32
Markus Kink
Bandencheck
40:29
50:29
2 min
38:32
Markus Kink
Bandencheck
38:32
40:29
2 min
39:50
Yannic Seidenberg
Übertriebene Härte
39:50
41:50
2 min
39:50
Wyatt Smith
Behinderung
39:50
41:50
2 min
57:17
Jame Pollock
Beinstellen
57:17
59:17
2 min
60:17
Robert Dietrich
Beinstellen
60:17
61:57
10 min
61:57
Denis Reul
Unsportliches Verhalten
61:57
61:57
10 min
61:57
Ronny Arendt
Unsportliches Verhalten
61:57
61:57

Spielzusammenfassung - ERC Ingolstadt vs. Adler Mannheim

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
4 : 12
4 min : 0 min
11 : 3
2
14 : 7
2 min : 18 min
5 : 12
3
10 : 2
0 min : 2 min
1 : 9
OT
1 : 0
0 min : 22 min
0 : 0
Summe
29 : 21
6 min : 42 min
17 : 24

Torhüterstatistiken - ERC Ingolstadt vs. Adler Mannheim

Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Ian Gordon
61:57 min.
4
17 von 21
80.95 %
Fred Brathwaite
61:57 min.
5
24 von 29
82.76 %

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
MAN
Spieler
SOG
+/-
Bruno St. Jacques
2
+1
Lukas Lang
0
0
Wyatt Smith
1
0
#2
1
+1
Dominic Walsh
1
0
Manuel Klinge
1
+1
Bob Wren
0
0
Sven Butenschön
0
0
Tim Hambly
0
-1
Jame Pollock
2
0
Michael Waginger
0
-2
Craig MacDonald
0
0
Peter Schaefer
2
+1
Scott King
3
-1
Joe Motzko
4
-1
Niko Dimitrakos
1
0
Patrick Buzas
1
-2
Mike Glumac
1
-1
Colin Forbes
0
-2
Markus Kink
1
-1
Christian Chartier
0
+1
Robert Dietrich
0
+2
Matt Hussey
3
0
Frank Mauer
0
0
Bryce Lampman
2
-3
Denis Reul
0
+1
Ian Gordon
0
0
Fred Brathwaite
0
0
Jakub Ficenec
6
0
Steven Reinprecht
1
0
#39
4
+1
Yannic Seidenberg
0
0
Markus Janka
0
0
Francois Methot
2
+1
Felix Schütz
0
0
Matthias Plachta
0
+3
Petr Fical
2
-1
Ronny Arendt
2
+2
Stephan Retzer
1
-2
Nikolai Goc
0
+1
SUMME
29
-10
Mario Scalzo
4
-1
Marc El-Sayed
2
+2
SUMME
21
+10

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Bruno St. Jacques
2
+1
Wyatt Smith
1
0
Dominic Walsh
1
0
Bob Wren
0
0
Tim Hambly
0
-1
Michael Waginger
0
-2
Peter Schaefer
2
+1
Joe Motzko
4
-1
Patrick Buzas
1
-2
Colin Forbes
0
-2
Christian Chartier
0
+1
Matt Hussey
3
0
Bryce Lampman
2
-3
Ian Gordon
0
0
Jakub Ficenec
6
0
#39
4
+1
Markus Janka
0
0
Felix Schütz
0
0
Petr Fical
2
-1
Stephan Retzer
1
-2
SUMME
29
-10

Adler Mannheim

Spieler
SOG
+/-
Lukas Lang
0
0
#2
1
+1
Manuel Klinge
1
+1
Sven Butenschön
0
0
Jame Pollock
2
0
Craig MacDonald
0
0
Scott King
3
-1
Niko Dimitrakos
1
0
Mike Glumac
1
-1
Markus Kink
1
-1
Robert Dietrich
0
+2
Frank Mauer
0
0
Denis Reul
0
+1
Fred Brathwaite
0
0
Steven Reinprecht
1
0
Yannic Seidenberg
0
0
Francois Methot
2
+1
Matthias Plachta
0
+3
Ronny Arendt
2
+2
Nikolai Goc
0
+1
Mario Scalzo
4
-1
Marc El-Sayed
2
+2
SUMME
21
+10