ERCI - KEV 4:3 // Dienstag, 01.02.2011
Panther rücken auf Platz sieben vor
Der ERC Ingolstadt macht in der DEL-Tabelle weiter Boden gut. Mit dem 4:3 Heimerfolg über die Krefeld Pinguine holte der ERC wieder wichtige drei Punkte und ist nun schon auf Platz sieben vorgerückt. Matchwinner war neben Doppeltorschütze Thomas Greilinger auch Markus Janka, der einige tolle Saves zeigte.Den besseren Start in die Partie erwischten die Gäste aus Krefeld, die bereits in der dritten Spielminute ihr erstes Powerplay spielen durften, allerdings aufgrund konzentrierter Defensivarbeit der Ingolstädter zu keiner echten Torchance kamen. Dies änderte sich aber in der Folge und immer wieder musste Markus Janka, der heute den Vorzug vor Ian Gordon erhielt, eingreifen. Die besten Möglichkeiten bei Krefeld hatten Marvin Tepper (8.), Boris Blank (8.), Charlie Stephens (9., 12. und 18.) sowie Pascal Trepanier, der sechs Sekunden vor Schluss des ersten Drittels im dritten Überzahlspiel von der blauen Linie aus in den Winkel zur 1:0 Führung für die Pinguine traf. Bei den Ingolstädter tauchte Thomas Greilinger einmal gefährlich vor Scott Langkow auf, als er die Scheibe zur knapp am langen Pfosten vorbeischob (10.).
Der ERCI kam im zweiten Drittel besser ins Spiel und wurde für sein Engagement dann auch im zweiten Überzahlspiel belohnt. Im ersten Powerplay (Trepanier saß zweimal draußen) verpassten Greilinger, zweimal Christoph Gawlik aus kurzer Distanz sowie Bob Wren, der den Pfosten anvisierte, den Ausgleich. In der 25. Minute war dann aber erneut Thomas Greilinger zur Stelle, der mit einem Direktschuss in die Maschen traf. Der ERC blieb am Drücker, doch wieder hatte der Pfosten etwas gegen ein Tor von Christoph Gawlik (28.). Die mittlerweile verdiente 2:1 Führung gelang aber dann doch noch, auch wenn ein wenig Glück dabei war. Der insgesamt schwache Schiedsrichter Ulpi Sicorschi, war unfreiwilliger Assistgeber, als er hinter dem Tor stehend mit seinem Schlittschuh die Scheibe direkt in den Slot abfälschte, wo Petr Fical lauerte und eiskalt zum 2:1 vollendete (30.). Krefeld kam nur noch sporadisch zu guten Möglichkeiten, doch die konnte Janka zunächst noch allesamt vereiteln, wie gegen Paul Abers, der allein vorm ERC-Gehäuse abschließen konnte. Mit einem Kontertor zogen die Jungs von Rich Chernomaz aber dann bis auf 3:1 davon, Torschütze war Joe Motzko auf Zuspiel von Gawlik und Hambly (32.). Es zahlte sich nun aus, dass die Panther konsequent mit vier Reihen agierten. Die Pinguine kamen aber noch einmal zurück ins Spiel. Bei einer Zwei-gegen-eins Situation erzielte Sinan Akdag den 2:3 Anschlusstreffer (37.), in der 40. Minute war es dann Richard Pavlikovsky, der einen Schuss von Pascal Trepanier im Powerplay erfolgreich ins Tor abfälschen konnte.
Mit einem 3:3 Unentschieden ging es schließlich ins letzte Drittel. Die Ingolstädter spielten nun mit viel Einsatz und gingen immer wieder hart aber fair auf den Körper und setzen so den Pinguinen zu. Zwar bekamen die Panther noch drei Überzahlmöglichkeiten, allerdings konnten die Krefelder diese Situationen ohne Gegentor überstehen. Ein Tor von Patrick Buzas auf Zuspiel von Matt Hussey ließ Schiedsrichter Sicorschi aufgrund von Torraumabseits zum Unmut der Zuschauer nicht zählen (56.). Eine Minute vor dem Ende schlugen die Panther aber dann doch noch zu - Matt Hussey (spielte für Wren in der ersten Reihe, der während des Spiels aufgeben musste) legte zurück auf Thomas Greilinger der direkt abzog und durch die Beine von Langkow zum 4:3 einnetzte. In der letzten Minute bekamen die Gäste noch ein Powerplay geschenkt, doch die Panther wehrten sich mit vier Mann gegen sechs Krefelder und brachten den knappen Vorsprung auch Dank zweier super Paraden von Markus Janka über die Zeit.
DEL, 48. Spieltag
ERCI KEV
Tore
0:1 Pascal Trepanier (20.) PP1
1:1 #39 (25.) PP1
2:1 Petr Fical (30.) EQ
3:1 Joe Motzko (32.) EQ
3:2 Sinan Akdag (37.) EQ
3:3 Richard Pavlikovsky (40.) PP1
4:3 #39 (59.) EQ
Zuschauerzahl
3.114 Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Ulpi Sicorschi
LM: M.Sauer
LM: A.Flad
Strafminuten
Ingolstadt: 10 min.
Krefeld: 12 min.
Torschüsse
Ingolstadt: 33 Torschüsse
Krefeld: 32 Torschüsse
Anzeige
PK: ERC Ingolstadt - Krefeld Pinguine
Interviews nach dem Spiel ERCI vs. Krefeld Pinguine
Highlights: ERC Ingolstadt - Krefeld Pinguine
Tore - ERC Ingolstadt vs. Krefeld Pinguine
Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
19:54
Pascal Trepanier
#21
Charlie Stephens
PP1
1 : 1
24:48
#39
Jakub Ficenec
Peter Schaefer
PP1
2 : 1
29:10
Petr Fical
EQ
3 : 1
31:14
Joe Motzko
Christoph Gawlik
Tim Hambly
EQ
3 : 2
36:54
Sinan Akdag
Andreas Driendl
Denis Shvidki
EQ
3 : 3
39:07
Richard Pavlikovsky
Pascal Trepanier
Daniel Pietta
PP1
4 : 3
58:59
#39
Matt Hussey
Bruno St. Jacques
EQ
Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Krefeld Pinguine
Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
2:55
Peter Schaefer
Halten
02:55
04:55
2 min
13:14
Bob Wren
Stockschlag
13:14
15:14
2 min
18:06
Peter Schaefer
Hoher Stock
18:06
19:54
2 min
20:37
Pascal Trepanier
Halten
20:37
22:37
2 min
24:05
Pascal Trepanier
Halten
24:05
26:05
2 min
30:33
Paul Albers
Übertriebene Härte
30:33
32:33
2 min
30:33
Felix Schütz
Übertriebene Härte
30:33
32:33
2 min
38:51
#39
Haken
38:51
59:07
2 min
42:57
Denis Shvidki
Haken
42:57
44:57
2 min
49:11
Sinan Akdag
Beinstellen
49:11
51:11
2 min
56:07
Boris Blank
Halten
56:07
58:07
Spielzusammenfassung - ERC Ingolstadt vs. Krefeld Pinguine
Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
6 : 14
6 min : 0 min
13 : 6
2
16 : 11
4 min : 6 min
9 : 13
3
11 : 7
0 min : 6 min
7 : 10
Summe
33 : 32
10 min : 12 min
29 : 29
Torhüterstatistiken - ERC Ingolstadt vs. Krefeld Pinguine
Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Markus Janka
60:00 min.
3
29 von 32
90.63 %
Scott Langkow
59:16 min.
4
29 von 33
87.88 %
Spielerstatistik
ERCI
Spieler
SOG
+/-
KEV
Spieler
SOG
+/-
Bruno St. Jacques
3
+2
Michail Kozhevnikov
0
0
Wyatt Smith
1
-1
Sinan Akdag
2
0
Dominic Walsh
0
0
Philip Riefers
0
0
Bob Wren
0
0
Andreas Driendl
1
+1
Christoph Gawlik
2
0
Dusan Milo
2
-1
Tim Hambly
2
+1
Denis Shvidki
2
+1
Michael Waginger
1
+1
Duncan Milroy
5
-1
Peter Schaefer
1
+1
Charlie Stephens
3
0
Joe Motzko
3
0
Michael Endraß
0
0
Patrick Buzas
3
0
#21
0
0
Colin Forbes
2
+1
Herberts Vasiljevs
2
-1
Christian Chartier
2
+2
Boris Blank
1
-2
Matt Hussey
4
+1
Justin Kelly
1
0
Bryce Lampman
0
-1
Marvin Tepper
0
0
Ian Gordon
0
0
Scott Langkow
0
0
Jakub Ficenec
3
+1
Paul Albers
2
0
#39
5
+1
Richard Pavlikovsky
3
-2
Stephan Daschner
0
0
#52
1
0
Markus Janka
0
0
Danijel Kovacic
0
0
Felix Schütz
0
0
Pascal Trepanier
4
-1
Petr Fical
1
+1
Roland Verwey
0
0
Stephan Retzer
0
-1
Daniel Pietta
3
-3
SUMME
33
+9
SUMME
32
-9
ERC Ingolstadt
Spieler
SOG
+/-
Bruno St. Jacques
3
+2
Wyatt Smith
1
-1
Dominic Walsh
0
0
Bob Wren
0
0
Christoph Gawlik
2
0
Tim Hambly
2
+1
Michael Waginger
1
+1
Peter Schaefer
1
+1
Joe Motzko
3
0
Patrick Buzas
3
0
Colin Forbes
2
+1
Christian Chartier
2
+2
Matt Hussey
4
+1
Bryce Lampman
0
-1
Ian Gordon
0
0
Jakub Ficenec
3
+1
#39
5
+1
Stephan Daschner
0
0
Markus Janka
0
0
Felix Schütz
0
0
Petr Fical
1
+1
Stephan Retzer
0
-1
SUMME
33
+9
Krefeld Pinguine
Spieler
SOG
+/-
Michail Kozhevnikov
0
0
Sinan Akdag
2
0
Philip Riefers
0
0
Andreas Driendl
1
+1
Dusan Milo
2
-1
Denis Shvidki
2
+1
Duncan Milroy
5
-1
Charlie Stephens
3
0
Michael Endraß
0
0
#21
0
0
Herberts Vasiljevs
2
-1
Boris Blank
1
-2
Justin Kelly
1
0
Marvin Tepper
0
0
Scott Langkow
0
0
Paul Albers
2
0
Richard Pavlikovsky
3
-2
#52
1
0
Danijel Kovacic
0
0
Pascal Trepanier
4
-1
Roland Verwey
0
0
Daniel Pietta
3
-3
SUMME
32
-9