Wir stehen zusammen!

EHCS - ERCI 2:6 // Sonntag, 30.01.2011

Die Panther schießen Straubing im zweiten Drittel ab

Die Straubinger fanden besser in die Partie und machten folgerichtig auch nach zehn Minuten das erste Tor der Partie. Ausgerechnet Michael Bakos sorgte nach einem Zuspiel von Eric Meloche für die Führung der Tigers. Unmittelbar danach hatte Sandro Schönberger die Riesenmöglichkeit, auf 2:0 zu erhöhen, aber die schlechte Chancenauswertung der Straubinger schlägt zu und es bleibt beim 1:0. In der 14. Minute dann die Antwort der Panther, Stephan Retzer besorgt nach einem Zuspiel von Christoph Gawlik und Joe Motzko mit einem Rückhand-Schuss den Ausgleich. Die Panther nun drin in der Partie, es wurden sich mehr Spielanteile gesichert. In der 20. Minute dann die erste Strafzeit für die Tigers gegen Karl Steward, Topscorer Joe Motzko schnappte sich ein Zuspiel von Ex-Panther-Goalie Dimitri Pätzold und brachte die Panther mit einem Flachschuss mit 2:1 in Führung. Mit diesem Stand ging es auch in die erste Pause.
Im zweiten Drittel kamen die Panther sehr gut aus der Kabine und schlugen eiskalt zu. Bob Wren markierte nach feinem Zuspiel von Jakub Ficenec das 3:1 für den ERC. Die Partie war nun absolut unter der Kontrolle der Ingolstädter. Nach einer Strafe gegen Stefan Wilhelm war es dann Neuzugang Wyatt Smith, der, bedient von Joe Motzko und Bryca Lampman für die 4:1-Führung verantwortlich war. Für Tigers-Torhüter Pätzold war nach diesem Treffer Schluss, er musste für Jan Guryca vom Eis. Nur drei Zeigerumdrehungen später das nächste Tor. Jakub Ficenec packte ausnahmsweise nicht den Hammer aus, sondern schob überlegt zum fünften Mal für die Panther ein (Assits: Joe Motzko, Christoph Gawlik). Die Straubinger versuchten noch, sich zu wehren, aber nur zwei weitere Minuten später (33.) traf erneut Bob Wren zum 6:1, Christoph Gawlik und Jakub Ficenec dieses Mal in der Rolle der Voralgengeber. Somit war die Partie eigentlich entschieden, denn auch eine Strafzeit gegen die Panther (38.) änderte nichts mehr am Spielstand nach dem zweiten Drittel, das der ERC mit 4:0 gewinnt.

Der letzte Abschnitt lief für die Oberbayern unter der Rubrik „das Ergebnis nach Hause bringen“. Nach einer Strafe gegen Dustin Whitecotton setzten die Niederbayern einen Konter, Jakub Ficenec hakt bei der Chance von Carl Corazzini, der den fälligen Penalty zum 2:6 nutzt. Dies war allerdings nur noch Ergebniskosmetik, denn auch die verbleibenden, nicht wirklich zwingenden Chancen der Tigers konnten nicht genutzt werden.
So blieb es beim verdienten 6:2- Auswärtssieg der Panther, die aufgrund ihres starken zweiten Drittels in Straubing überzeugend gewinnen und damit in der Tabelle an Straubing vorbeiziehen und sich damit die Chance auf eine direkte Play-Off-Teilnahme weiter offen halten.

Zurück

DEL, 47. Spieltag

EHCS ERCI

Tore

1:0  Michael Bakos (11.) EQ

1:1  Stephan Retzer (14.) EQ

1:2  Joe Motzko (20.) PP1

1:3  Wyatt Smith (25.) EQ

1:4  Bob Wren (29.) PP1

1:5  Jakub Ficenec (31.) EQ

1:6  Joe Motzko (33.) EQ

2:6  Carl Corazzini (51.) PS

Zuschauerzahl

4.740 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Brent Reiber

LM: S.Faigle

LM: D.Tondera

Strafminuten

Straubing: 8 min.

Ingolstadt: 8 min.

Torschüsse

Straubing: 26 Torschüsse

Ingolstadt: 22 Torschüsse

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

Tore - Straubing Tigers vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
10:25
Michael Bakos
Eric Meloche
EQ
1 : 1
13:28
Stephan Retzer
Christoph Gawlik
Joe Motzko
EQ
1 : 2
19:34
Joe Motzko
Christoph Gawlik
Wyatt Smith
PP1
1 : 3
24:56
Wyatt Smith
Christoph Gawlik
EQ
1 : 4
28:04
Bob Wren
Jakub Ficenec
Peter Schaefer
PP1
1 : 5
30:38
Jakub Ficenec
Joe Motzko
Christoph Gawlik
EQ
1 : 6
32:50
Joe Motzko
Christoph Gawlik
Jakub Ficenec
EQ
2 : 6
50:26
Carl Corazzini
PS

Strafzeiten - Straubing Tigers vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
6:12
Bruno St. Jacques
Bandencheck
06:12
08:12
2 min
19:09
Karl Stewart
Halten
19:09
19:34
2 min
25:18
Stefan Wilhelm
Haken
25:18
28:04
2 min
37:10
Stephan Retzer
Stock-Check
37:10
39:10
2 min
48:47
Dustin Whitecotton
Haken
48:47
50:47
2 min
51:24
Colin Forbes
Behinderung
51:24
53:24
2 min
55:44
Petr Fical
Halten
55:44
57:44
2 min
55:44
Sandro Schönberger
Ellbogen-Check
55:44
57:44

Spielzusammenfassung - Straubing Tigers vs. ERC Ingolstadt

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
9 : 7
2 min : 2 min
5 : 8
2
10 : 12
2 min : 2 min
8 : 14
3
7 : 3
4 min : 4 min
3 : 9
Summe
26 : 22
8 min : 8 min
16 : 31

Torhüterstatistiken - Straubing Tigers vs. ERC Ingolstadt

Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Dimitri Pätzold
28:04 min.
4
9 von 13
69.23 %
Jan Guryca
31:56 min.
2
7 von 9
77.78 %
Ian Gordon
60:00 min.
2
24 von 26
92.31 %

Spielerstatistik

EHCS
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Tobias Draxinger
0
0
Bruno St. Jacques
2
-1
Karl Stewart
1
-1
Wyatt Smith
1
+3
Carl Corazzini
4
-2
Dominic Walsh
0
0
Dustin Whitecotton
3
0
Bob Wren
2
+2
Justin Mapletoft
3
-3
Christoph Gawlik
2
+3
Eric Meloche
3
0
Tim Hambly
0
+3
Stefan Wilhelm
0
-3
Michael Waginger
2
-1
Florian Ondruschka
3
0
Peter Schaefer
0
+1
Benedikt Brückner
1
0
Joe Motzko
2
+3
Michael Bakos
1
0
Patrick Buzas
1
0
Calvin Elfring
4
-3
Colin Forbes
1
-1
Andy Canzanello
0
0
Christian Chartier
1
-1
Sandro Schönberger
1
0
Matt Hussey
2
-1
Dimitri Pätzold
0
0
Bryce Lampman
2
+1
#39
0
0
Ian Gordon
0
0
Bill Trew
1
-1
Jakub Ficenec
1
+3
Laurent Meunier
0
0
#39
1
+1
Maximilian Forster
1
-2
Markus Janka
0
0
Jan Guryca
0
0
Felix Schütz
0
0
SUMME
26
-15
Petr Fical
1
0
Stephan Retzer
1
+1
SUMME
22
+16

Straubing Tigers

Spieler
SOG
+/-
Tobias Draxinger
0
0
Karl Stewart
1
-1
Carl Corazzini
4
-2
Dustin Whitecotton
3
0
Justin Mapletoft
3
-3
Eric Meloche
3
0
Stefan Wilhelm
0
-3
Florian Ondruschka
3
0
Benedikt Brückner
1
0
Michael Bakos
1
0
Calvin Elfring
4
-3
Andy Canzanello
0
0
Sandro Schönberger
1
0
Dimitri Pätzold
0
0
#39
0
0
Bill Trew
1
-1
Laurent Meunier
0
0
Maximilian Forster
1
-2
Jan Guryca
0
0
SUMME
26
-15

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Bruno St. Jacques
2
-1
Wyatt Smith
1
+3
Dominic Walsh
0
0
Bob Wren
2
+2
Christoph Gawlik
2
+3
Tim Hambly
0
+3
Michael Waginger
2
-1
Peter Schaefer
0
+1
Joe Motzko
2
+3
Patrick Buzas
1
0
Colin Forbes
1
-1
Christian Chartier
1
-1
Matt Hussey
2
-1
Bryce Lampman
2
+1
Ian Gordon
0
0
Jakub Ficenec
1
+3
#39
1
+1
Markus Janka
0
0
Felix Schütz
0
0
Petr Fical
1
0
Stephan Retzer
1
+1
SUMME
22
+16