KEV - ERCI 5:1 // Freitag, 14.01.2011
Krefeld bleibt Angstgegner des ERC
Am Ende gab es eine deutliche 5:1 Niederlage im KönigsPalast und damit bereits die dritte Niederlage gegen den KEV in der laufenden Saison. Auch in der letzten Saison gab es für die Panther in Krefeld nichts zu holen. Der ERC musste wie schon in Hamburg wieder auf sage und schreibe sieben Stammkräfte verzichten. Zwar kam André Huebscher zurück ins Team, dafür gesellte sich Joe Motzko mit Rückenproblemen zum ERC Lazarett mit Girard, Bouck, Greilinger, Retzer, Schütz und Walsh. Um die Personalnot etwas einzudämmen wurden mit David Elsner und Nico Krämmer zwei Landshuter Förderlizenzspieler von Rich Chernomaz ins Team geholt.Die Partie hätte aus Sicht des ERC nicht besser beginnen können. Christoph Gawlik erzielte in der zweiten Minute auf Zuspiel von Matt Hussey das 1:0 für den ERCI. Auf der anderen Seite musste Ian Gordon bei zwei Versuchen von Justin Kelly und Roland Verwey hellwach sein. Trotzdem hatte der ERC in den ersten zehn Minuten mehr vom Spiel. Durch zwei Strafzeiten gegen Bruno St. Jacques und Christian Chartier bekamen die Pinguine die Möglichkeit mit zwei Mann Überzahl zu spielen. Die Pinguine nutzten diese Powerplaysituationen begünstigt auch durch etwas Scheibenglück gleich zu zwei Trefffern von Herberts Vasiljevs (12.) und Charlie Stephens (13.). Zwar hatte der ERC noch ein paar gute Torchancen zu verzeichnen, doch klingelte es wieder auf der anderen Seite, auch diesmal half Fortuna etwas mit: Richard Pavlikovsky bekam bei einem Passversuch, der von einem ERC-Spieler verhindert wurde die Scheibe perfekt zurück und brauchte nur noch ins leere Tor einzuschieben, da Ian Gordon sich schon auf den Abschluss des Passempfängers konzentriert hatte – 3:1 Krefeld (18.).
Nach der ersten Pause bekamen beide Torhüter genügend Gelegenheiten ihre Klasse unter Beweis zu stellen. Die Ingolstädter kamen bei einer Zwei-gegen-eins Situation durch Matt Hussey sowie bei Versuchen von David Elsner und Christoph Gawlik nach an Scott Langkow vorbei. Auch Ian Gordon hatte einiges zu tun und entschärfte beste Gelegenheiten von Akdag, Blank und Vasiljevs. Mit einem Gegentor in eigener Überzahl, bei dem sich die fünf Spieler der Panther nicht gerade mit Rum bekleckerten, brachte sich der ERC endgültig auf die Verliererstraße. Nach einem abgebrochenen Konter der Pinguine landete die Scheibe bei Dusan Milo in der Verteidigungszone des KEV, auf den sich alle fünf ERC Spieler konzentrierten und dabei Richard Pavlikovsky an der eigenen blauen Linie völlig vergaßen. Der bekam den langen Pass und hämmerte die Scheibe zum 4:1 in die Maschen. Dieses Gegentor brachte den ERC völlig aus dem Konzept. Fortan hatten die Krefelder reihenweise Großchancen, aber dank einer sensationellen Leistung von Ian Gordon konnte ein Debakel verhindert werden. Nur noch einmal musste Gordon hinter sich greifen: Wieder war es Pavlikovsky, der sich mit einem lupenreinen Hattrick endgültig zum Spieler des Tages schoss (39.).
Im letzten Drittel wechselte Rich Chernomaz Ersatztorhüter Markus Janka ein. Er steht den Topleistungen von Ian Gordon in nichts nach und hielt einige Male sensationell. Ein weiteres Tor fiel nicht mehr – es blieb beim 5:1.
DEL, 42. Spieltag
KEV ERCI
Tore
0:1 Christian Chartier (2.) EQ
1:1 Herberts Vasiljevs (12.) PP2
2:1 Charlie Stephens (13.) PP1
3:1 Richard Pavlikovsky (18.) EQ
4:1 Richard Pavlikovsky (31.) SH1
5:1 Richard Pavlikovsky (39.) EQ
Zuschauerzahl
4.095 Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Roland Aumüller
LM: T.Engelmann
LM: M.Naust
Strafminuten
Krefeld: 8 min.
Ingolstadt: 14 min.
Torschüsse
Krefeld: 29 Torschüsse
Ingolstadt: 23 Torschüsse
Anzeige
Tore - Krefeld Pinguine vs. ERC Ingolstadt
Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
1:42
Christian Chartier
Matt Hussey
EQ
1 : 1
11:54
Herberts Vasiljevs
Boris Blank
Dusan Milo
PP2
2 : 1
12:47
Charlie Stephens
Justin Kelly
Duncan Milroy
PP1
3 : 1
17:55
Richard Pavlikovsky
Boris Blank
Herberts Vasiljevs
EQ
4 : 1
30:15
Richard Pavlikovsky
Dusan Milo
Boris Blank
SH1
5 : 1
38:38
Richard Pavlikovsky
Daniel Pietta
Herberts Vasiljevs
EQ
Strafzeiten - Krefeld Pinguine vs. ERC Ingolstadt
Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
5:10
Boris Blank
Haken
05:10
07:10
2 min
10:35
Bruno St. Jacques
Stock-Check
10:35
11:54
2 min
11:39
Christian Chartier
Haken
11:39
12:47
2 min
17:16
Christian Chartier
Übertriebene Härte
17:16
19:16
2 min
17:16
#52
Übertriebene Härte
17:16
19:16
2 min
19:30
Tim Hambly
Stock-Check
19:30
21:30
2 min
26:32
Petr Fical
Stockschlag
26:32
28:32
2 min
29:30
Paul Albers
Beinstellen
29:30
31:30
2 min
39:05
#21
Beinstellen
39:05
41:05
2 min
53:52
Jakub Ficenec
Haken
53:52
55:52
2 min
59:28
Petr Fical
Beinstellen
59:28
60:00
Spielzusammenfassung - Krefeld Pinguine vs. ERC Ingolstadt
Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
14 : 6
4 min : 8 min
5 : 11
2
11 : 10
4 min : 2 min
10 : 9
3
4 : 7
0 min : 4 min
7 : 0
Summe
29 : 23
8 min : 14 min
22 : 20
Torhüterstatistiken - Krefeld Pinguine vs. ERC Ingolstadt
Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Scott Langkow
60:00 min.
1
22 von 23
95.65 %
Ian Gordon
40:00 min.
5
20 von 25
80.00 %
Markus Janka
20:00 min.
0
4 von 4
100.00 %
Spielerstatistik
KEV
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Sinan Akdag
1
0
Bruno St. Jacques
0
0
Philip Riefers
0
0
Wyatt Smith
1
-1
Andreas Driendl
0
0
Bob Wren
4
-1
Dusan Milo
0
+2
Christoph Gawlik
2
-1
Denis Shvidki
2
0
Tim Hambly
0
0
Duncan Milroy
2
0
#15
6
0
Charlie Stephens
3
+1
Michael Waginger
0
-1
Michael Endraß
0
0
Patrick Buzas
1
+1
#21
1
0
Colin Forbes
3
-1
Herberts Vasiljevs
5
+1
Christian Chartier
2
0
Boris Blank
2
+2
Matt Hussey
0
0
Justin Kelly
1
0
Nico Krämmer
0
0
Pascal Zerressen
0
0
Bryce Lampman
0
-2
Marvin Tepper
0
0
Ian Gordon
0
0
Scott Langkow
0
0
Jakub Ficenec
1
-2
Paul Albers
0
0
Stephan Daschner
1
0
Richard Pavlikovsky
6
+2
Markus Janka
0
0
#52
2
0
André Huebscher
0
0
Danijel Kovacic
0
0
Petr Fical
2
-1
Pascal Trepanier
1
0
SUMME
23
-9
Roland Verwey
1
0
Daniel Pietta
2
0
SUMME
29
+8
Krefeld Pinguine
Spieler
SOG
+/-
Sinan Akdag
1
0
Philip Riefers
0
0
Andreas Driendl
0
0
Dusan Milo
0
+2
Denis Shvidki
2
0
Duncan Milroy
2
0
Charlie Stephens
3
+1
Michael Endraß
0
0
#21
1
0
Herberts Vasiljevs
5
+1
Boris Blank
2
+2
Justin Kelly
1
0
Pascal Zerressen
0
0
Marvin Tepper
0
0
Scott Langkow
0
0
Paul Albers
0
0
Richard Pavlikovsky
6
+2
#52
2
0
Danijel Kovacic
0
0
Pascal Trepanier
1
0
Roland Verwey
1
0
Daniel Pietta
2
0
SUMME
29
+8
ERC Ingolstadt
Spieler
SOG
+/-
Bruno St. Jacques
0
0
Wyatt Smith
1
-1
Bob Wren
4
-1
Christoph Gawlik
2
-1
Tim Hambly
0
0
#15
6
0
Michael Waginger
0
-1
Patrick Buzas
1
+1
Colin Forbes
3
-1
Christian Chartier
2
0
Matt Hussey
0
0
Nico Krämmer
0
0
Bryce Lampman
0
-2
Ian Gordon
0
0
Jakub Ficenec
1
-2
Stephan Daschner
1
0
Markus Janka
0
0
André Huebscher
0
0
Petr Fical
2
-1
SUMME
23
-9