Wir stehen zusammen!

ERCI - EBB 4:1 // Mittwoch, 05.01.2011

Motzko Show in der Saturn Arena

Ein wahres Eishockefeuerwerk sah man am Mittwochabend in der Saturn Arena. 4044 Zuschauer sahen von fünf Treffern insgesamt fünf Überzahltreffer und einen insgesamt mit 4:1 verdienten Sieg des ERCI. Wie zuletzt machten die Raubkatzen von Beginn an Druck. Felix Schütz scheiterte in der zweiten Minute nur knapp an Rob Zepp im Berliner Kasten. Eine Strafzeit warf die Panther zunächst etwas aus dem Konzept und die Berliner kamen ihrerseits zu Chancen. Constantin Braun mit seinem Schlagschuss fand jedoch in Ian Gordon seinen Meister. Der Neuzugang Wyatt Smith, zwei Assistpunkte seien vorweg genommen, feierte einen hervorragenden Einstand. Kaum wieder komplett, rollte der Express weiter in Richtung Berliner Tor. Stephan Retzer mit einem Schlagschuss von der blauen Linie scheitert ebenso an Rob Zepp, wie auch ein abgefälschter Schuss von Tim Hambly wenig später. Die beste Chance der Gäste vergab Steve Walker in der elften Minute. Die Teams schenkten sich fortan nichts und mussten zum zweiten Abschnitt erneut von Null an beginnen.
Und da hatten vor allem die Unparteiischen ihren Auftritt. Bryce Lampman's Schläger brach während eines Angriffs der Hauptstädter und Felix Schütz gab seinen Schläger sofort uneigennützig an seinen Mannschaftskollegen weiter. Der spätere Versuch den Puck aus der Zone mit der Hand zu befreien wurde ihm als Spielverzögerung ausgelegt und die Panther waren erneut in Unterzahl. Und genau hier offenbarte sich die Achillesferse der Gäste. Sie ließen zu viele Chancen ungenutzt verstreichen. 16 zu 6 Schüsse pro Berlin sprechen eine klare Sprache im zweiten Drittel. Klar auch, wer da im Mittelpunkt stand und seine Farben im Spiel hielt: Ian Gordon. Am Ende verdiente der Keeper sich sogar ein Extra Lob seines Trainers für seine Leistung. Die Panther in der Powerplay-Statistik immerhin am Ende des Rankings der DEL, besserten heute ihre Statistik ordentlich auf und zeigten den Eisbären ihre Fehler auf. Bob Wren passt auf Wyatt Smith und der sieht den besser postierten Joe Motzko am anderen Pfosten, Pass - TOR!
Begünstigt von einigen weiteren Überzahlsituationen belagerten die Gäste fortan das Tor von Ian Gordon. Und nach zahlreichen Versuchen fand der Puck schlussendlich das Netz und Denis Pederson konnte mit seinem Schläger im dritten Nachfassen den Ausgleich erzielen.
Wenig später bekommt Jakub Ficenec die Scheibe im Slot direkt vor seine Kelle und Rob Zepp hatte keine Chance gegen den Schlagschuss von der Nummer 38 aus kürzester Distanz.
Die Gäste schlugen sich fortan durch eigene Undiszipliniertheit. 90 Sekunden mussten sie zu Beginn des letzten Abschnittes mit zwei Mann weniger auskommen und Joe Motzko nutzte die Gunst der Stunde. Binnen 30 Sekunden erzielte er seine Treffer Zwei und Drei und erhöhte mit diesem Hattrick auf 4:1. Die Panther spielten danach die Partie souverän nach Hause und zum dritten Mal in dieser Saison hieß der Sieger im Duell der Panther gegen Berlin: ERC Ingolstadt. Was auf jeden Fall noch auffiel war Neuzugang Wyatt Smith. Unglaublich wie er sich im Powerplay jedesmal vor dem Kasten postierte und sich vor allem an dieser Position behauptete. So kann es weiter gehen, auch am Freitag gegen die DEG.

Zurück

DEL, 39. Spieltag

ERCI EBB

Tore

1:0  Joe Motzko (30.) PP1

1:1  Denis Pederson (35.) PP1

2:1  Jakub Ficenec (38.) PP1

3:1  Joe Motzko (41.) PP1

4:1  Joe Motzko (42.) PP1

Zuschauerzahl

4.044 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Lars Brüggemann

HSR: Christian Oswald

LM: S.Velkoski C.Müns

LM: S.Velkoski C.Müns

Strafminuten

Ingolstadt: 20 min.

Berlin: 14 min.

Torschüsse

Ingolstadt: 19 Torschüsse

Berlin: 31 Torschüsse

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

PK: ERC Ingolstadt - Eisbären Berlin

Interviews nach dem Spiel ERCI vs. Eisbären Berlin

Highlights: ERC Ingolstadt - Eisbären Berlin

Tore - ERC Ingolstadt vs. Eisbären Berlin

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
29:13
Joe Motzko
Bob Wren
Wyatt Smith
PP1
1 : 1
34:58
Denis Pederson
Florian Busch
PP1
2 : 1
37:42
Jakub Ficenec
Bob Wren
Wyatt Smith
PP1
3 : 1
40:31
Joe Motzko
Bob Wren
Jakub Ficenec
PP1
4 : 1
41:01
Joe Motzko
Bob Wren
Christian Chartier
PP1

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Eisbären Berlin

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
4:58
Wyatt Smith
Halten
04:58
06:58
2 min
16:05
Dominic Walsh
Beinstellen
16:05
18:05
2 min
24:49
Felix Schütz
Spielverzögerung
24:49
26:49
2 min
28:25
Mads Christensen
Behinderung
28:25
29:13
10 min
29:24
Colin Forbes
Bandencheck
31:24
41:24
2 min
29:24
Colin Forbes
Bandencheck
29:24
31:24
2 min
33:56
Christoph Gawlik
Beinstellen
33:56
34:58
2 min
36:31
Andre Rankel
Behinderung
36:31
37:42
2 min
39:50
Sven Felski
Bandencheck
39:50
40:31
2 min
40:00
Constantin Braun
Hoher Stock
40:00
41:01
2 min
41:42
Derrick Walser
Haken
41:42
43:42
2 min
47:14
Stefan Ustorf
Beinstellen
47:14
49:14
2 min
48:12
Frank Hördler
Beinstellen
48:12
50:12

Spielzusammenfassung - ERC Ingolstadt vs. Eisbären Berlin

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
7 : 7
4 min : 0 min
7 : 7
2
6 : 16
16 min : 8 min
15 : 4
3
6 : 8
0 min : 6 min
8 : 4
Summe
19 : 31
20 min : 14 min
30 : 15

Torhüterstatistiken - ERC Ingolstadt vs. Eisbären Berlin

Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Ian Gordon
60:00 min.
1
30 von 31
96.77 %
Rob Zepp
60:00 min.
4
15 von 19
78.95 %

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
EBB
Spieler
SOG
+/-
Bruno St. Jacques
1
0
Jimmy Sharrow
0
0
Wyatt Smith
3
0
Frank Hördler
3
0
Dominic Walsh
0
0
Chris Hahn
0
0
Bob Wren
1
0
Sven Felski
1
0
Christoph Gawlik
0
0
Stefan Ustorf
2
0
Tim Hambly
0
0
T.J. Mulock
2
0
Michael Waginger
0
0
Derrick Walser
2
0
Joe Motzko
4
0
Denis Pederson
4
0
Patrick Buzas
1
0
Dominik Bielke
0
0
Colin Forbes
0
0
Andre Rankel
5
0
Christian Chartier
1
0
Florian Busch
6
0
Matt Hussey
1
0
Steve Walker
2
0
Bryce Lampman
1
0
Jens Baxmann
0
0
Ian Gordon
0
0
Kevin Nastiuk
0
0
Jakub Ficenec
3
0
Alexander Weiß
1
0
Stephan Daschner
0
0
Daniel Weiß
0
0
Markus Janka
0
0
Mads Christensen
1
0
Felix Schütz
2
0
Tyson Mulock
1
0
Petr Fical
0
0
Rob Zepp
0
0
Stephan Retzer
1
0
Constantin Braun
1
0
SUMME
19
0
SUMME
31
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Bruno St. Jacques
1
0
Wyatt Smith
3
0
Dominic Walsh
0
0
Bob Wren
1
0
Christoph Gawlik
0
0
Tim Hambly
0
0
Michael Waginger
0
0
Joe Motzko
4
0
Patrick Buzas
1
0
Colin Forbes
0
0
Christian Chartier
1
0
Matt Hussey
1
0
Bryce Lampman
1
0
Ian Gordon
0
0
Jakub Ficenec
3
0
Stephan Daschner
0
0
Markus Janka
0
0
Felix Schütz
2
0
Petr Fical
0
0
Stephan Retzer
1
0
SUMME
19
0

Eisbären Berlin

Spieler
SOG
+/-
Jimmy Sharrow
0
0
Frank Hördler
3
0
Chris Hahn
0
0
Sven Felski
1
0
Stefan Ustorf
2
0
T.J. Mulock
2
0
Derrick Walser
2
0
Denis Pederson
4
0
Dominik Bielke
0
0
Andre Rankel
5
0
Florian Busch
6
0
Steve Walker
2
0
Jens Baxmann
0
0
Kevin Nastiuk
0
0
Alexander Weiß
1
0
Daniel Weiß
0
0
Mads Christensen
1
0
Tyson Mulock
1
0
Rob Zepp
0
0
Constantin Braun
1
0
SUMME
31
0