Wir stehen zusammen!

ERCI - GAW 3:1 // Donnerstag, 30.12.2010

Die Fans in der Saturn Arena waren mehr als zufrieden mit dem was sie am Donnerstagabend sahen. Beim letzten Spiel im laufenden Jahr zeigten die Panther ihre beste Leistung seit langem und kamen so zu einem verdienten 3:1 Sieg gegen den DEL-Spitzenreiter aus Wolfsburg. Matchwinner war Michael Waginger welcher zwei Treffer erzielte.

Nachdem der ERC in den ersten Minuten gleich zweimal in Überzahl aufs Eis durfte, dabei aber erfolglos blieb, schlugen sie dann innerhalb von 34 Sekunden doppelt zu: Zuerst Colin Forbes (10.) und gleich mit dem nächsten Angriff Michael Waginger (11.). Wobei das Tor von Waginger erst nach dem Videobeweis gegeben wurde. Die Ingolstädter blieben die bessere Mannschaft, und hätten in der 13. Minute die Führung sogar auf drei Tore ausbauen können, als ein Schuss von Neuzugang Bryce Lampman seinen Weg ins Tor fand, Felix Schütz aber im Torraum stand, weshalb der Treffer verweigert wurde. Erstmals Druck aufbauen, konnten die Gäste aus Wolfsburg erst als Joe Motzko kurz vor Drittelende auf der Strafbank Platz nehmen musste – die einzige Strafe für die Panther an diesem Abend.
In der 25. Minute erhöhten der ERCI dann aber schließlich auf 3:0. Michael Waginger erzielte aus kurzer Distanz seinen zweiten Treffer des Abend, Bryce Lampman machte dabei mit einem Assist seinen ersten Punkt als Panther. Die Freude über die Drei-Tore Führung währte aber nicht lange: Fast direkt im Gegenzug zog Armin Wurm – wohl eher aus Verlegenheit – vom linken Bullykreis ab und versenkte die Scheibe im Kreuzeck (27.). Die Grizzly Adams bekamen jetzt kurzzeitig die Oberhand und setzten die Panther unter Druck, Höhepunkt dieser Phase war ein Pfostenschuss von Robbie Bina (29.). Danach die Ingolstädter aber wieder besser im Spiel. Großchancen blieben aber weitgehend aus, am gefährlichsten waren Schüsse von der blauen Linie durch Jakub Ficenec und Tim Hambly. Auf der Gegenseite kam unter anderem Paul Traynor zum Abschluss, sein Schuss ging jedoch aus guter Position am langen Eck vorbei (37.). Dicke Luft vor Ian Gordon gab es dann noch einmal in der letzten Spielminute vor Drittelende, doch der Pantherschlussmann behielt als wohl einziger der 6-7 Leute im Slot die Übersicht, und sicherte die Scheibe mit der Fanghand.
Der Schlussabschnitt begann mit einem Pfostenschuss von Joe Motzko (41.). Danach übernahmen aber die Gäste, welche auf den Anschlusstreffer drängen, die Kontrolle über das Spiel, doch auch bei den Wolfsburgern blieben die zwingenden Tormöglichkeiten aus, was auch an der aufmerksam spielenden Abwehr des ERC lag. Doch noch nicht alles lief rund bei den Schanzern. Das Powerplay wollte größtenteils erneut einfach nicht funktionieren, trotz ein paar guter Ansätze gegen Ende des Spieles müssen die Panther somit weiterhin auf ihren ersten Treffer bei einfacher Überzahl seit dem 7. November warten. Die Ingolstädter spielten die Partei souverän zu Ende und beendeten so die Serie des DEL-Spitzenreiters, welcher zuletzt elf Spiele in Folge punkten konnte.

Zurück

DEL, 37. Spieltag

ERCI GAW

Tore

1:0  Colin Forbes (10.) EQ

2:0  Michael Waginger (11.) EQ

3:0  Michael Waginger (25.) EQ

3:1  Sebastian Furchner (27.) EQ

Zuschauerzahl

3.538 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Marcus Brill

LM: S.Faigle

LM: D.Tondera

Strafminuten

Ingolstadt: 2 min.

Wolfsburg: 10 min.

Torschüsse

Ingolstadt: 23 Torschüsse

Wolfsburg: 22 Torschüsse

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

PK: ERC Ingolstadt - Grizzly Adams Wolfsburg

Interviews nach dem Spiel ERCI vs. Grizzly Adams Wolfsburg

Highlights: ERC Ingolstadt - Grizzly Adams Wolfsburg

Tore - ERC Ingolstadt vs. Grizzly Adams Wolfsburg

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
9:56
Colin Forbes
Petr Fical
Jakub Ficenec
EQ
2 : 0
10:30
Michael Waginger
Petr Fical
Jakub Ficenec
EQ
3 : 0
24:19
Michael Waginger
Bryce Lampman
Colin Forbes
EQ
3 : 1
26:16
Sebastian Furchner
Jason Ulmer
Andreas Morczinietz
EQ

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Grizzly Adams Wolfsburg

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
4:6
Jan-Axel Alavaara
Haken
00:46
02:46
2 min
4:09
Blake Sloan
Haken
04:09
06:09
2 min
18:30
Joe Motzko
Halten
18:30
20:30
2 min
31:14
Jeff Hoggan
Stockschlag
31:14
33:14
2 min
45:38
Andreas Morczinietz
Zu viele Spieler auf dem Eis
45:38
47:38
2 min
49:09
Norm Milley
Unsportliches Verhalten
49:09
51:09

Spielzusammenfassung - ERC Ingolstadt vs. Grizzly Adams Wolfsburg

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
9 : 3
2 min : 4 min
3 : 7
2
6 : 14
0 min : 2 min
13 : 5
3
8 : 5
0 min : 4 min
5 : 8
Summe
23 : 22
2 min : 10 min
21 : 20

Torhüterstatistiken - ERC Ingolstadt vs. Grizzly Adams Wolfsburg

Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Ian Gordon
60:00 min.
1
21 von 22
95.45 %
Daniar Dshunussow
59:20 min.
3
20 von 23
86.96 %

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
GAW
Spieler
SOG
+/-
Bruno St. Jacques
2
0
Jan-Axel Alavaara
1
-1
Dominic Walsh
0
0
Paul Traynor
0
+1
Bob Wren
1
0
Kai Hospelt
3
0
Christoph Gawlik
3
0
Tyler Haskins
2
-2
Tim Hambly
1
+1
Armin Wurm
1
+1
Michael Waginger
4
+2
Norm Milley
1
0
Joe Motzko
2
-1
#15
1
-2
Patrick Buzas
0
+1
Sebastian Furchner
5
+1
Colin Forbes
1
+2
Ken Magowan
3
0
Christian Chartier
0
0
Christoph Höhenleitner
0
-1
Matt Hussey
1
-1
Jeff Hoggan
0
-2
Bryce Lampman
0
+1
Sasa Martinovic
0
-1
Ian Gordon
0
0
Christopher Fischer
1
-1
Jakub Ficenec
3
+1
Christopher Schmidt
0
-2
#39
3
0
Robbie Bina
1
0
Stephan Daschner
1
0
Daniar Dshunussow
0
0
Markus Janka
0
0
Jochen Reimer
0
0
Felix Schütz
1
0
Blake Sloan
0
-2
Petr Fical
0
+3
Jason Ulmer
2
+1
Stephan Retzer
0
+1
David Sulkovsky
1
-1
SUMME
23
+10
Andreas Morczinietz
0
+1
SUMME
22
-10

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Bruno St. Jacques
2
0
Dominic Walsh
0
0
Bob Wren
1
0
Christoph Gawlik
3
0
Tim Hambly
1
+1
Michael Waginger
4
+2
Joe Motzko
2
-1
Patrick Buzas
0
+1
Colin Forbes
1
+2
Christian Chartier
0
0
Matt Hussey
1
-1
Bryce Lampman
0
+1
Ian Gordon
0
0
Jakub Ficenec
3
+1
#39
3
0
Stephan Daschner
1
0
Markus Janka
0
0
Felix Schütz
1
0
Petr Fical
0
+3
Stephan Retzer
0
+1
SUMME
23
+10

Grizzly Adams Wolfsburg

Spieler
SOG
+/-
Jan-Axel Alavaara
1
-1
Paul Traynor
0
+1
Kai Hospelt
3
0
Tyler Haskins
2
-2
Armin Wurm
1
+1
Norm Milley
1
0
#15
1
-2
Sebastian Furchner
5
+1
Ken Magowan
3
0
Christoph Höhenleitner
0
-1
Jeff Hoggan
0
-2
Sasa Martinovic
0
-1
Christopher Fischer
1
-1
Christopher Schmidt
0
-2
Robbie Bina
1
0
Daniar Dshunussow
0
0
Jochen Reimer
0
0
Blake Sloan
0
-2
Jason Ulmer
2
+1
David Sulkovsky
1
-1
Andreas Morczinietz
0
+1
SUMME
22
-10