Wir stehen zusammen!

MAN - ERCI 0:3 // Donnerstag, 23.12.2010

Panther entführen mit geschlossener Mannschaftsleistung drei Punkte aus Mannheim

Nach zuletzt fünf Niederlagen in Folge gelang es den Ingolstädter Panther die Negativserie durch eine tolle Mannschaftsleistung zu durchbrechen und einen wichtigen Sieg in Mannheim einzufahren. Mitgeholfen hat dabei Thomas Greilinger, der nach fast dreimonatiger Verletzungspause wieder eingreifen konnte und sich an der Seite von Bob Wren und Joe Motzko sehr gut einfügte. Gefehlt hat lediglich Tyler Bouck und Rick Girard im Sturm. Dagegen hatten die Adler mehr Ausfälle zu beklagen. Mit Nathan Robinson, Robert Dietrich, Yannic Seidenberg, Justin Papineau, Denis Reul, Matthias Plachta und Mark El-Sayed fehlten auch einige der Topspieler, wobei das die gute Leistung der Panther nicht schmälern soll.
Die Adler erwischten den besseren Start ins Spiel und nahmen das Gehäusse von Ian Gordon in den ersten Minuten unter Beschuss, doch der ließ sich nicht überwinden. Im weiteren Verlauf kam der ERC besser uns Spiel und erarbeitete sich einige erstklassige Möglichkeiten, die aber allesamt von starken Adler-Goalie Fred Brathwaite zunichte gemacht wurden. Nach feinem Zuspiel von Matt Hussey scheiterte Dominic Walsh an Brathwaite (15.), wenige Minuten später entschärfte Brathwaite reihenweise Großchancen bei Ingolstädter Überzahl. Felix Schütz, Bruno St. Jacques und Matt Hussey hatten allesamt das 1:0 auf dem Schläger. Auch ein Break von Schütz und Gawlik hatte keinen zählbaren Erfolg (20.).
Nach erneut gutem Beginn der Adler im zweiten Drittel übernahm der ERC wieder das Zepter. Matt Hussey (25.), Joe Motzko (27.) und André Huebscher (32.) brachten Brathwaite zum Schwitzen, doch in der 33. Minute gelang endlich der überfällige 1:0 Führungstreffer der Schanzer. Petr Fical schloss eine Zwei-gegen-eins Situation selbst ab und war mit einem trockenen Schuss erfolgreich - 1:0 Ingolstadt. Diese Führung nahm der ERC mit in die zweite Drittelpause - Ian Gordon musste nur selten ernsthaft eingreifen, wie kurz vor Schluss des Mittelabschnitts gegen Michel Periard.
Im Schlussdrittel wollten die Adler das Spiel drehen, doch gerade als der Druck am größten war schlugen die Ingolstädter eiskalt zu - zuvor zeigte aber Ian Gordon wieder einmal warum er zu den besten seiner Zunft in der DEL gehört. Bruno St. Jacques packte in der 55. Minute endlich wieder mal seinen Hammer aus und drosch die Scheibe zum 2:0 in die Maschen. Der ERC spielte konsequent weiter und wurde für die überzeugende Leistung auch noch mit dem 3:0 belohnt - Joe Motzko traf ins leere Tor der Mannheimer (59.)

Zurück

DEL, 34. Spieltag

MAN ERCI

Tore

0:1  Petr Fical (33.) EQ

0:2  Bruno St. Jacques (55.) EQ

0:3  Joe Motzko (59.) EQ

Zuschauerzahl

13.600 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Lars Brüggemann

LM: J.Adam

LM: B.Hoppe

Strafminuten

Mannheim: 4 min.

Ingolstadt: 4 min.

Torschüsse

Mannheim: 29 Torschüsse

Ingolstadt: 26 Torschüsse

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

Interviews nach dem Spiel Adler Mannheim vs. ERCI

Tore - Adler Mannheim vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
32:04
Petr Fical
Jakub Ficenec
Colin Forbes
EQ
0 : 2
54:20
Bruno St. Jacques
Felix Schütz
Christoph Gawlik
EQ
0 : 3
58:55
Joe Motzko
Christoph Gawlik
#39
EQ

Strafzeiten - Adler Mannheim vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
16:20
Craig MacDonald
Beinstellen
16:20
18:20
2 min
25:30
Bruno St. Jacques
Halten
25:30
27:30
2 min
41:36
Francois Methot
Haken
41:36
43:36
2 min
55:51
Jakub Ficenec
Beinstellen
55:51
57:51

Spielzusammenfassung - Adler Mannheim vs. ERC Ingolstadt

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
10 : 10
2 min : 0 min
10 : 10
2
8 : 8
0 min : 2 min
7 : 8
3
11 : 8
2 min : 2 min
6 : 11
Summe
29 : 26
4 min : 4 min
23 : 29

Torhüterstatistiken - Adler Mannheim vs. ERC Ingolstadt

Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Fred Brathwaite
59:33 min.
2
23 von 25
92.00 %
Ian Gordon
60:00 min.
0
29 von 29
100.00 %

Spielerstatistik

MAN
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
#2
1
0
Bruno St. Jacques
2
+1
Manuel Klinge
3
-2
Dominic Walsh
1
0
David Cespiva
3
-1
Bob Wren
1
0
Sven Butenschön
0
-1
Christoph Gawlik
5
+2
Jame Pollock
0
-2
Tim Hambly
1
+2
Craig MacDonald
1
-3
Michael Waginger
3
+1
Scott King
3
-1
Joe Motzko
2
+1
Mike Glumac
4
-2
Patrick Buzas
0
0
Markus Kink
3
0
Colin Forbes
0
+1
Toni Ritter
0
0
Christian Chartier
0
+1
Frank Mauer
2
0
Matt Hussey
1
+1
Fred Brathwaite
0
0
Ian Gordon
0
0
Francois Methot
1
-1
Jakub Ficenec
1
+2
Ronny Arendt
2
-1
#39
4
+1
Nikolai Goc
3
-1
Marvin Degon
0
0
Mario Scalzo
3
-1
Stephan Daschner
0
0
Felix Brückmann
0
0
Markus Janka
0
0
Richard Gelke
0
0
André Huebscher
1
0
SUMME
29
-16
Felix Schütz
1
+1
Petr Fical
3
+1
Stephan Retzer
0
0
SUMME
26
+15

Adler Mannheim

Spieler
SOG
+/-
#2
1
0
Manuel Klinge
3
-2
David Cespiva
3
-1
Sven Butenschön
0
-1
Jame Pollock
0
-2
Craig MacDonald
1
-3
Scott King
3
-1
Mike Glumac
4
-2
Markus Kink
3
0
Toni Ritter
0
0
Frank Mauer
2
0
Fred Brathwaite
0
0
Francois Methot
1
-1
Ronny Arendt
2
-1
Nikolai Goc
3
-1
Mario Scalzo
3
-1
Felix Brückmann
0
0
Richard Gelke
0
0
SUMME
29
-16

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Bruno St. Jacques
2
+1
Dominic Walsh
1
0
Bob Wren
1
0
Christoph Gawlik
5
+2
Tim Hambly
1
+2
Michael Waginger
3
+1
Joe Motzko
2
+1
Patrick Buzas
0
0
Colin Forbes
0
+1
Christian Chartier
0
+1
Matt Hussey
1
+1
Ian Gordon
0
0
Jakub Ficenec
1
+2
#39
4
+1
Marvin Degon
0
0
Stephan Daschner
0
0
Markus Janka
0
0
André Huebscher
1
0
Felix Schütz
1
+1
Petr Fical
3
+1
Stephan Retzer
0
0
SUMME
26
+15