ERCI - KEV 1:4 // Sonntag, 05.12.2010
"Sehr schlecht gespielt"
Die Partie begann ohne großes Abtasten, nach nur 24 Sekunden prüfte Collin Forbes Gäste-Goalie Scott Langkow zum ersten Mal mit einem Schuss aus der Drehung. Aber auch auf der Gegenseite kamen die Pinguine schnell zu ihrer ersten Chance: Dusan Milo sah Daniel Pietta im Slot, welcher sofort abzog, das Tor aber knapp verfehlt (1.). Die Panther danach zwar weiterhin die aktivere Mannschaft mit mehr Spielanteilen, doch das erste Tor machten die Gäste. Herberts Vasiljevs leitete einen Zwei-gegen-Eins Konter ein, welchen Daniel Pietta nach einem Querpass eiskalt erfolgreich abschloss –Ian Gordon ohne Chance (5.). Die Begegnung wurde danach etwas ruhiger, die Panther hatten wohl Angst in einen erneuten Konter zu laufen. Nachdem die Panther in ihrem ersten Powerplay des Abends noch wiederholt an Scott Langkow scheiterten, war es dann in der 15. Minute endlich soweit. In doppelter Überzahl – Pascal Trepanier und Sinan Akdag saßen auf der Strafbank – fälschte Rick Girard einen satten Schlagschuss von Jakub Ficenec ins Tor ab. Kurz nach dem Tor zog Felix Schütz die erste Strafe für den ERCI, nach einem längeren Vier-gegen-Vier, bekam Sinan Akdag von der Strafbank kommend die Scheibe und lief allein auf Ian Gordon zu, der Schlussmann der Panther reagierte aber hervorragend, und verhinderte so den erneuten Rückstand (17.).
Begleitet von einem heftigen Pfeifkonzert der Pantherfans in Richtung Schiedsrichter, begann das 2. Drittel mit einer Strafe gegen den ERC Ingolstadt, wegen sechs Mann auf dem Eis. Ian Gordon wurde dabei in Unterzahl mit Schüssen eingedeckt, hielt aber alles was auf seinen Kasten kam, insbesondere als Boris Blank in der 24. Minute allein vor dem Tor zum Schuss kam zeigte er eine starke Reaktion. Nur eine Minute später bekam aber dann Marvin Tepper nach einem Fehlpass der Panther im Aufbau und anschließendem Querpass von Denis Shvidki im Slot die Scheibe, völlig ungestört konnte er die Scheibe annehmen und zum 2:1 in die Maschen setzen, sein viertes Saisontor – alle vier gegen die Panther. Die Gastgeber wurden danach weiter von den Krefeldern in ihrem Drittel eingeschnürt. Erst langsam konnten sie sich wieder daraus befreien, doch zu guten Torchancen kam es auch in Überzahl nur vereinzelt, da im Spiel nach vorne einfach die Ideen fehlten. Eine der besseren Möglichkeiten hatte dabei Christoph Gawlik, der aus guter Position abziehen konnte, er scheiterte aber an Scott Langkow (37.) Drei Minuten vor Drittelende machten die Gäste es dann besser, nach einem Bullygewinn zog Richard Pavlikovsky ab und markierte mit einem Schlagschuss das 3:1 (37.).
Zu Beginn des Schlussabschnitts war es Scott Langkow zu verdanken, dass die Zwei Tore Führung hielt, in Unterzahl rettete er zweimal überragend gegen den einschussbereiten Jakub Ficenec (44.). Bei Fünf gegen Fünf, fehlte den Schanzern weiterhin der Biss, nach vorne gelang bis auf Fernschüsse wenig, und das obwohl die Krefelder sie jetzt kommen ließen. Erst in den Schlussminuten wurde es wieder gefährlich. Roland Verwey rettete für Langkow, indem er das Tor verschob, musste dafür aber auf der Strafbank Platz nehmen (54.). In Überzahl verfehlte Bob Wren nach einem der wenigen schönen Spielzüge im letzten Drittel das halbleere Tor (56.). Bei den Panthern war nach einem letzten Überzahlspiel für die Gäste endgültig die Luft raus, und so markierte Boris Blank mit einem Empty-Net Goal zum 4:1 in der letzten Minute den Schlusspunkt in dieser Partie.
Für die Panther geht es am Freitag weiter, dann ist Derbytime! Zu Gast sind die Augsburger Panther, Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.
DEL, 29. Spieltag
ERCI KEV
Tore
0:1 Daniel Pietta (5.) EQ
1:1 Rick Girard (15.) PP2
1:2 Marvin Tepper (24.) EQ
1:3 Richard Pavlikovsky (37.) EQ
1:4 Boris Blank (60.) EQ
Zuschauerzahl
3.519 Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Christian Oswald
LM: S.Velkoski
LM: C.Müns
Strafminuten
Ingolstadt: 12 min.
Krefeld: 14 min.
Torschüsse
Ingolstadt: 19 Torschüsse
Krefeld: 24 Torschüsse
Anzeige