Wir stehen zusammen!

ERCI - AEV 2:5 // Freitag, 10.12.2010

25 Minuten reichten nicht

Prächtige Stimmung in der SaturnArena. Zwar war sie nicht ganz ausverkauft, aber 4536 Zuschauer sahen ein spannendes Derby zwischen den beiden Panther Klubs. Früh kamen die Ingolstädter in Überzahl. Joe Motzko hatte darin die größte Chance seine Farben in Führung zu bringen, aber Dennis Endras war auf dem Posten und fischte die Scheibe sicher ab. Das Überzahlverhältnis ging nahtlos von den Panthern an die Panther über, allerdings auch die bayrischen Schwaben dabei erfolglos. Kaum wieder komplett, gab der ERCI weiter den Ton an. Dass es ausgerechnet der Ex Augsburger Christian Chartier war, der in der sechsten Minute mit einem Schlagschuss die Ingolstädter Führung markierte gab dem ganzen noch mehr Salz in die Suppe, als sowieso schon Stimmung in der Arena war. Endras war es indes, der seine Mannschaft weiter im Spiel hielt. Der Puck war völlig frei, als Marvin Degon in der neunten Minute plötzlich im Slot auftauchte. Ein Nachschuss hätte genügt, der Unparteiische Georg Jablukov hatte die Partie bereits unterbrochen. Weiter stand der Kampf im Mittelpunkt. In der 15. Minute war es erneut Motzko, der das 2:0 auf dem Schläger hatte, aber bis zum Ende des ersten Abschnittes änderte sich nichts mehr.
Gleich zu Wiederbeginn passt Michael Waginger bei einem Break auf Joe Motzko, aber wieder gelingt es dem Schanzer nicht das Ergebnis zu erhöhen. Unmittelbar danach scheitert in ähnlicher Situation Darin Olver an Ian Gordon. Offiziell war es wiederum nur eine Minute später Matt Hussey, der das 2:0 für Ingolstadt markierte. Wer da jedoch zuletzt am Puck war, sah man auch nicht auf dem Videowürfel in der Arena.
Augsburg danach im Aufwind. Sie drängten fortan auf den Anschlusstreffer. Und Darin Olver brauchte dazu genau zwei Anläufe. Den ersten konnte Gordon noch souverän parieren, beim zweiten, nach einem abgefangenen Angriffszug der Panther hatte der Keeper des ERCI keine Abwehrmöglichkeit.
Beim Ausgleich, zwei Minuten später machte Gordon dagegen keine glückliche Figur. Noah Clarke tankt sich von der Mittellinie aus durch und schlenzt den Puck an Gordon vorbei von rechts ins lange Eck.
Danach entwickelte sich das Derby erst so richtig. Sowohl auf dem Eis, als auch auf den Rängen schenkte man sich fortan nichts mehr. Sean O'Connor und Bruno St. Jaques lieferten sich auf dem Eis ein kleines Techtelmechtel und durften beide für 14 Minuten auf die Sünderbank. Darin Olver und Joe Motzko dagegen ließen weiter die Chancen in der jetzt völlig offenen Partie liegen und so begann das Match zum letzten Drittel von vorne.
Colin Forbes testet gleich nach Wiederbeginn Dennis Endras, der sich von seinem Schuss jedoch ziemlich wenig beeindruckt sah. Deutlich beeindruckter zeigte sich Ian Gordon, als ihm erneut Darin Olver die Scheibe mit der Rückhand über dessen Schulter lupfte. Der ERCI damit zum ersten Mal im Rückstand.
Eine dumme Strafzeit von Colin Forbes und ein schlechter Wechsel in Unterzahl brachten die Gäste vom Lech schlussendlich auf die Siegerstraße. Joe Motzko kommt zu spät raus und Noah Clarke hat auf der linken Seite alle Zeit der Welt das Zuspiel von Barry Tallackson und Justin Fletcher zum 2:4 zu verwerten.
Den Oberbayern fiel auch danach zu wenig ein um das Augsburger Tor in Gefahr zu bringen. 222 Sekunden vor dem Ende nahm Rich Chernomaz Ian Gordon vom Eis und die Panther konnten von Glück sagen, dass Darin Olver wenige Augenblicke später den Puck neben den Pfosten platzierte. Barry Tallackson besiegelte das Schicksal der Panther in der 59. Minute die damit weiter auf ihren nächsten Heimsieg warten müssen.

Zurück

DEL, 30. Spieltag

ERCI AEV

Tore

1:0  Christian Chartier (6.) EQ

2:0  Matt Hussey (22.) EQ

2:1  #40 (27.) EQ

2:2  Noah Clarke (29.) EQ

2:3  #40 (42.) PP1

2:4  Noah Clarke (52.) PP1

2:5  Barry Tallackson (59.) EQ

Zuschauerzahl

4.536 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Georg Jablukov

LM: S.Faigle

LM: R.Hauber

Strafminuten

Ingolstadt: 24 min.

Augsburg: 24 min.

Torschüsse

Ingolstadt: 30 Torschüsse

Augsburg: 25 Torschüsse

MagentaSport Sommer 2024

Anzeige

PK: ERC Ingolstadt - Augsburger Panther

Highlights: ERC Ingolstadt - Augsburger Panther

Tore - ERC Ingolstadt vs. Augsburger Panther

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
5:09
Christian Chartier
Colin Forbes
Stephan Daschner
EQ
2 : 0
21:58
Matt Hussey
Felix Schütz
Christian Chartier
EQ
2 : 1
26:42
#40
Steffen Tölzer
EQ
2 : 2
28:29
Noah Clarke
Peter Flache
EQ
2 : 3
41:05
#40
Justin Fletcher
PP1
2 : 4
51:31
Noah Clarke
Barry Tallackson
Justin Fletcher
PP1
2 : 5
58:22
Barry Tallackson
#40
#34
EQ

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Augsburger Panther

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
3:9
Mike Radja
Behinderung
00:39
02:39
2 min
2:05
Christian Chartier
Halten
02:05
04:05
2 min
6:01
Steffen Tölzer
Haken
06:01
08:01
2 min
13:14
Sean Bentivoglio
Behinderung
13:14
15:14
2 min
31:37
Bruno St. Jacques
Beinstellen
31:37
33:37
10 min
35:01
Sean O´Connor
Übertriebene Härte
39:01
49:01
2 min
35:01
Sean O´Connor
Übertriebene Härte
37:01
39:01
2 min
35:01
Sean O´Connor
Übertriebene Härte
35:01
37:01
2 min
35:01
Bruno St. Jacques
Übertriebene Härte
35:01
37:01
10 min
35:01
Bruno St. Jacques
Übertriebene Härte
39:01
49:01
2 min
35:01
Bruno St. Jacques
Übertriebene Härte
37:01
39:01
2 min
38:50
#34
Behinderung
38:50
40:50
2 min
39:23
Petr Fical
Behinderung
39:23
41:05
2 min
43:17
Mike Radja
Stockschlag
43:17
45:17
2 min
43:17
Bob Wren
Stockschlag
43:17
45:17
2 min
49:45
Colin Forbes
Halten
49:45
51:31

Spielzusammenfassung - ERC Ingolstadt vs. Augsburger Panther

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
9 : 3
2 min : 6 min
3 : 8
2
12 : 13
18 min : 16 min
11 : 11
3
9 : 9
4 min : 2 min
6 : 9
Summe
30 : 25
24 min : 24 min
20 : 28

Torhüterstatistiken - ERC Ingolstadt vs. Augsburger Panther

Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Ian Gordon
57:56 min.
4
20 von 24
83.33 %
Dennis Endras
60:00 min.
2
28 von 30
93.33 %

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
AEV
Spieler
SOG
+/-
Bruno St. Jacques
2
0
#4
1
0
Dominic Walsh
2
0
Jonathan D´Aversa
2
0
Bob Wren
4
-3
Nathan Smith
1
0
Christoph Gawlik
3
-1
#12
0
0
Tyler Bouck
0
+1
Steffen Tölzer
0
0
Tim Hambly
2
-2
Austin Wycisk
0
0
Michael Waginger
3
-1
Grant Stevenson
0
+1
Joe Motzko
3
-1
Thomas Jörg
0
0
Patrick Buzas
0
0
Noah Clarke
2
0
Colin Forbes
1
+1
Jonathan Paiement
0
0
Christian Chartier
2
+1
Kyle Wanvig
0
0
Matt Hussey
3
+1
Barry Tallackson
1
+1
Ian Gordon
0
0
Justin Fletcher
2
0
Jakub Ficenec
2
-3
#34
1
+1
Marvin Degon
0
0
Leonardo Conti
0
0
Stephan Daschner
1
+2
Peter Flache
4
0
Markus Janka
0
0
#40
6
+2
André Huebscher
0
0
Sean Bentivoglio
2
0
Felix Schütz
2
-1
Mike Radja
1
-1
Richard Mueller
0
0
Dennis Endras
0
0
Petr Fical
0
0
Florian Kettemer
1
+1
Stephan Retzer
0
0
Sean O´Connor
1
0
SUMME
30
-6
SUMME
25
+5

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Bruno St. Jacques
2
0
Dominic Walsh
2
0
Bob Wren
4
-3
Christoph Gawlik
3
-1
Tyler Bouck
0
+1
Tim Hambly
2
-2
Michael Waginger
3
-1
Joe Motzko
3
-1
Patrick Buzas
0
0
Colin Forbes
1
+1
Christian Chartier
2
+1
Matt Hussey
3
+1
Ian Gordon
0
0
Jakub Ficenec
2
-3
Marvin Degon
0
0
Stephan Daschner
1
+2
Markus Janka
0
0
André Huebscher
0
0
Felix Schütz
2
-1
Richard Mueller
0
0
Petr Fical
0
0
Stephan Retzer
0
0
SUMME
30
-6

Augsburger Panther

Spieler
SOG
+/-
#4
1
0
Jonathan D´Aversa
2
0
Nathan Smith
1
0
#12
0
0
Steffen Tölzer
0
0
Austin Wycisk
0
0
Grant Stevenson
0
+1
Thomas Jörg
0
0
Noah Clarke
2
0
Jonathan Paiement
0
0
Kyle Wanvig
0
0
Barry Tallackson
1
+1
Justin Fletcher
2
0
#34
1
+1
Leonardo Conti
0
0
Peter Flache
4
0
#40
6
+2
Sean Bentivoglio
2
0
Mike Radja
1
-1
Dennis Endras
0
0
Florian Kettemer
1
+1
Sean O´Connor
1
0
SUMME
25
+5