ERCI - HHF 1:0 // Montag, 01.11.2010
Ian Gordon lässt keinen Treffer zu
Schwungvoll begann die Partie der Panther gegen die Freezers aus Hamburg vor 4061 Zuschauern am Montagabend. Engagement legten die Chernomaz Jungs an den Tag, dass muss man ihnen lassen. Allerdings versäumten sie es das Tor von Marc Lamothe so richtig in Gefahr zu bringen. Ian Gordon seinerseits hatte gleich mehr Arbeit als ihm lieb war. Mit einem Klasse Save hielt er das Unentschieden gleich zu Beginn gegen Garrett Festerling. Ein Verteidiger des ERCI spielte beim Versuch das Aufbauspiel aufzuziehen dem "Kühlschrank" mitten auf die Kelle. In der siebten Minuten hatte Joey Tenute die Chance auf den Führungstreffer der Gäste. Gordon hielt aber soviel vorweg seinen Kasten zunächst sauber. So ab der 14. Minute verflachte der Druck der Hausherren etwas, was den Elbstädtern gleich erneut die Möglichkeit gab für Tumult vor dem Ingolstädter Tor zu sorgen. Die erste schön herausgespielte Chance hatte der ERCI erst in der 17. Minute, aber Marvin Degon wurde nach Zuspiel von Petr Fical und Colin Forbes im entscheidenden Moment noch abgedrängt. Bruno St. Jaques versuchte es wenig später von der blauen Linie und im Gegenzug war es erneut Joey Tenute, der das 0:1 für Hamburg liegen ließ, in Gordon fand er einfach seinen Meister. Vier Sekunden vor Ende des ersten Abschnittes wurden die Panther dann aber für ihr stetiges Anrennen belohnt. Die Gäste zwar mit der Mehrzahl der hochkarätigen Chancen. die Panther aber mit mehr Spielanteilen. In Überzahl stiehlt sich Christian Chartier in den Slot und bekommt über Joe Motzko und Matt Hussey die Scheibe mustergültig auf den Schläger serviert. 1:0 kurz vor der Pause, günstiger hätte der Treffer nicht fallen können.
Eine Strafzeit haben die Gastgeber zu Beginn des zweiten Drittels verstreichen lassen. Dann musste Bruno St. Jaques wegen Haltens für zwei Minuten auf die Sünderbank. Und ab da entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Es wäre mühselig all die Hochkaräter aufzuzählen, welche beide Teams ungenutzt ließen. Im Mittelpunkt nun beide Keeper. Sowohl Ian Gordon als auch sein Gegenüber Marc Lamothe zogen alle Register ihres Könnens und den Stürmern damit reihenweise den Zahn. Patrick Traverse hatte beim Gast die beste Möglichkeit und bei den Schanzern waren es Felix Schütz und Joe Motzko. Für die Zuschauer war es jetzt eine rassige Partie und so war es auch kein Wunder, dass sich in der SaturnArena eine prächtige Stimmung entwickelte.
Zu Beginn der letzten 20 Minuten holten die Panther noch einmal alles aus sich raus. Aber egal ob Motzko, Walsh, Buzas, Fical, Girard oder wer auch immer sich an Lamothe versuchte, es gab kein Durchkommen. Die Partie stand weiter auf des Messers Schneide. Ingolstadt suchte jetzt die Entscheidung und im Stadionrund fragte man sich langsam, wie lange die Kraft bei den Panther für dieses Offensiv-Feuerwerk noch halten würde. Man schnürte die Freezers jetzt regelrecht in deren Drittel ein. Lediglich ein paar harmlose Befreiungsschüsse ließ man jetzt noch zu. Ab der 50 Minute schwanden dann vorübergehend doch etwas die Kräfte bei den Hausherren und somit auch die Konzentration. Hamburg kam wieder ins Spiel und zu ihren Chancen. Begünstigt durch eine Strafzeit wegen eines sechsten Mannes auf dem Eis geriet plötzlich Ian Gordon wieder in den Mittelpunkt, glänzte aber zwei-, dreimal bravourös. Kaum wieder komplett wurde beim ERCI die letzte Luft aus den Körpern geholt. Mit offenem Visier standen sich beide Teams fortan gegenüber. Gut eineinhalb Minuten vor dem Ende nahm Stephane Richer seinen Keeper vom Eis. Geholfen hat es den Freezers nichts mehr. Die Panther waren am Ende die glücklicheren, aber auch nicht unverdienten Sieger einer über 60 Minuten hart umkämpften, fairen und schnellen Partie, welche die Fans nach vier Heimniederlagen in Folge wahrlich versöhnlich stimmte. Und wo die und auch die Mannschaft sich nach dem Schlusspfiff zu bedanken hatte, war klar.
DEL, 20. Spieltag
ERCI HHF
Tore
1:0 Christian Chartier (20.) PP1
Zuschauerzahl
4.061 Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Alfred Hascher
LM: B.Hoppe J.Adam
LM: B.Hoppe J.Adam
Strafminuten
Ingolstadt: 10 min.
Hamburg: 20 min.
Torschüsse
Ingolstadt: 33 Torschüsse
Hamburg: 37 Torschüsse
Anzeige