Wir stehen zusammen!

RBM - ERCI 2:3 n.V. // Dienstag, 05.10.2010

Ian Gordon sichert zwei Punkte in München

Spiel Eins nach Greg Thomson. In München stand Jim Boni interimsmäßig hinter der Bande. Es war der Spieler des Monats September der EishockeyNews vom ERCI, welcher die Panther im Spiel hielt und am Ende den Ausschlag gab. Ian Gordon hatte von Beginn an alle Hände voll zu tun um sich der unermüdlichen Angriffe der Münchner zu erwehren. Doch bereits nach zwei Minuten musste er zum ersten Mal hinter sich greifen. Ulrich Maurer nutzt einen Abpraller zur Führung vor 3013 Zuschauern.
Nur wenige Sekunden verstrichen, da gleicht Petr Fical aus. Erst zieht er ab, dann verwandelt er den Nachschuss, nachdem Jochen Vollmer nur fallen lassen konnte.
München machte weiter Druck und nur dem Ingolstädter Keeper war es zu verdanken, dass man nach Chancen von u.a. Johan Eidepalm und Felix Petermann mit einem 1:1 in die Kabine gehen konnte.
Das zweite Drittel wurde erneut von den Gastgebern dominiert. Bereits in der 24. Minute macht Martin Schymainski auf Zuspiel von Johan Eidepalm die durchaus verdiente Führung für München.
Und die bayrischen Hauptstädter hätten um einige Tore mehr in Führung gehen können. Chancen en masse für Eric Schneider, David Wrigley und Co. Aber allesamt vereitelt von dem Spieler des Abends: Ian Gordon.
Am Ende des zweiten Drittels hatte sich der ERCI etwas gefangen und das setzte sich im letzten Abschnitt fort. Bob Wren und Patrick Buzas versuchten sich an Jochen Vollmer, aber auch der Münchner Keeper auf dem Posten. Die Münchner standen gut und hatten nahezu gegen jede Aktion der Panther eine Lösung. Joe Motzko wusste sich in der 49. Spielminute nicht anders zu helfen, fuhr an der blauen Linie entlang und schlenzt den Puck gegen die Laufrichtung von Vollmer zum 2:2.
Man hatte viel probiert und wurde belohnt, auch wenn München die Mehrzahl der hochprozentigen Chancen hatte. Aber immerhin steht ein Ian Gordon im Tor, der auch weiterhin jegliche Möglichkeiten der Gastgeber zunichte machte. Es fiel kein weiteres Tor mehr in den offiziell angesetzten 60 Minuten. So durfte die Verlängerung die Entscheidung bringen.
München erwischte erneut den besseren Start, musste aber knapp zwei Minuten nach Beginn der Overtime in Unterzahl agieren. Vier gegen Drei, viel Platz auf dem Eis und den nutzte Bruno St. Jacques mit einem Schlenzer von der blauen Linie.
Die Panther drehten in München eine Partie, welche die Nachbarn im zweiten Drittel aufgrund ihrer Überlegenheit verschenkten. Der Weg zu Ian Gordon am Ende war in München nicht nur der Abschluss eines normalen Spieles. Die Raubkatzen wussten bei wem sie sich zu bedanken hatten.

Zurück

DEL, 11. Spieltag

RBM n.V. ERCI

Tore

1:0  Ulrich Maurer (3.) EQ

1:1  Petr Fical (3.) EQ

2:1  Martin Schymainski (24.) EQ

2:2  Joe Motzko (49.) EQ

2:3  Bruno St. Jacques (64.) PP1

Zuschauerzahl

3.013 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Willi Schimm

LM: C.Müns

LM: S.Velkoski

Strafminuten

München: 12 min.

Ingolstadt: 8 min.

Torschüsse

München: 32 Torschüsse

Ingolstadt: 38 Torschüsse

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

Tore - EHC München vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
2:14
Ulrich Maurer
Dylan Gyori
Bryan Adams
EQ
1 : 1
2:39
Petr Fical
Patrick Buzas
Dominic Walsh
EQ
2 : 1
23:25
Martin Schymainski
Johan Eidepalm
Brandon Dietrich
EQ
2 : 2
48:55
Joe Motzko
Rick Girard
Bob Wren
EQ
2 : 3
63:05
Bruno St. Jacques
Matt Hussey
Rick Girard
PP1

Strafzeiten - EHC München vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
7:05
Ryan Ready
Behinderung
07:05
09:05
2 min
15:39
Martin Buchwieser
Hoher Stock
15:39
17:39
2 min
18:05
Christoph Gawlik
Beinstellen
18:05
20:05
2 min
30:26
Richard Mueller
Übertriebene Härte
30:26
32:26
2 min
30:26
Patrick Vogl
Übertriebene Härte
30:26
32:26
2 min
52:43
Bruno St. Jacques
Haken
52:43
54:43
2 min
53:57
Stephane Julien
Haken
53:57
55:57
2 min
55:27
Tyler Bouck
Behinderung
55:27
57:27
2 min
55:27
Dave Reid
Übertriebene Härte
55:27
57:27
2 min
61:43
Johan Eidepalm
Unkorrekter Körperangriff
61:43
63:05

Spielzusammenfassung - EHC München vs. ERC Ingolstadt

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
14 : 10
4 min : 2 min
9 : 13
2
11 : 5
2 min : 2 min
5 : 10
3
5 : 18
4 min : 4 min
17 : 5
OT
2 : 5
2 min : 0 min
4 : 2
Summe
32 : 38
12 min : 8 min
35 : 30

Torhüterstatistiken - EHC München vs. ERC Ingolstadt

Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Jochen Vollmer
63:05 min.
3
35 von 38
92.11 %
Ian Gordon
63:05 min.
2
30 von 32
93.75 %

Spielerstatistik

RBM
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Johan Eidepalm
2
+1
Bruno St. Jacques
2
+1
Christian Wichert
1
-1
Dominic Walsh
0
0
Rene Kramer
0
-1
Bob Wren
0
+1
Bryan Adams
1
0
Christoph Gawlik
6
-1
Patrick Vogl
0
+1
Tyler Bouck
1
-2
Ryan Ready
3
0
Tim Hambly
0
0
Dylan Gyori
2
0
Michael Waginger
1
0
Martin Buchwieser
2
0
Joe Motzko
4
+1
Mike Kompon
1
+1
Patrick Buzas
4
+1
Brandon Dietrich
2
+1
Colin Forbes
3
-1
Sören Sturm
0
-2
Christian Chartier
1
0
Stephane Julien
3
-1
Matt Hussey
4
0
Philipp Quinlan
0
-1
Ian Gordon
0
0
David Wrigley
3
0
Rick Girard
2
+1
Sebastian Elwing
0
0
Jakub Ficenec
4
-1
Jochen Vollmer
0
0
Marvin Degon
1
0
Felix Petermann
2
-1
Stephan Daschner
0
0
Eric Schneider
3
0
Markus Janka
0
0
Ulrich Maurer
1
+1
André Huebscher
0
0
Kevin Lavallee
1
+1
Richard Mueller
0
0
Martin Schymainski
2
0
Petr Fical
4
0
Dave Reid
3
+1
Stephan Retzer
1
0
SUMME
32
0
SUMME
38
0

EHC München

Spieler
SOG
+/-
Johan Eidepalm
2
+1
Christian Wichert
1
-1
Rene Kramer
0
-1
Bryan Adams
1
0
Patrick Vogl
0
+1
Ryan Ready
3
0
Dylan Gyori
2
0
Martin Buchwieser
2
0
Mike Kompon
1
+1
Brandon Dietrich
2
+1
Sören Sturm
0
-2
Stephane Julien
3
-1
Philipp Quinlan
0
-1
David Wrigley
3
0
Sebastian Elwing
0
0
Jochen Vollmer
0
0
Felix Petermann
2
-1
Eric Schneider
3
0
Ulrich Maurer
1
+1
Kevin Lavallee
1
+1
Martin Schymainski
2
0
Dave Reid
3
+1
SUMME
32
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Bruno St. Jacques
2
+1
Dominic Walsh
0
0
Bob Wren
0
+1
Christoph Gawlik
6
-1
Tyler Bouck
1
-2
Tim Hambly
0
0
Michael Waginger
1
0
Joe Motzko
4
+1
Patrick Buzas
4
+1
Colin Forbes
3
-1
Christian Chartier
1
0
Matt Hussey
4
0
Ian Gordon
0
0
Rick Girard
2
+1
Jakub Ficenec
4
-1
Marvin Degon
1
0
Stephan Daschner
0
0
Markus Janka
0
0
André Huebscher
0
0
Richard Mueller
0
0
Petr Fical
4
0
Stephan Retzer
1
0
SUMME
38
0