TSIT - ERCI 4:2 // Freitag, 01.10.2010
ERC mit knapper Derbyniederlage beim Tabellenführer aus Nürnberg
Mit 4:2 unterlag der ERC Ingolstadt zum zweiten Mal in dieser Saison knapp dem derzeitigen Spitzenreiter der DEL, den Thomas Sabo Ice Tigers. Knackpunkt waren die beiden Powerplay-Tore der Ice Tigers im zweiten Drittel.Beide Teams waren von Beginn auf darauf bedacht erst einmal hinten kein Gegentor zuzulassen, deswegen waren Torchancen auf beiden Seiten auch eher Mangelware. Allerdings kam Brad Leeb einmal von der blauen Linie frei zum Schuss und der erste ernstzunehmende Hammer saß auch gleich – 1:0 für die Ice Tigers (9.). Die Panther taten sich schwer und brachten im entscheidenden Moment die Scheibe nicht unter Kontrolle so wie André Huebscher bei einer Zwei-gegen-eins Situation (10.) oder Tyler Bouck (11.), der nach vier Spielen Sperre wieder mitwirken durfte. Gefährlich wurde es für Nürnberg als Eric Chouinard für zwei Minuten wegen Hakens auf die Strafbank musste. Richard Müller und Bruno St. Jacques versuchten sich aus der Ferne, bei Marvin Degon brach der Schläger und einmal lag die Scheibe gefährlich im Slot aber konnte von den Nürnbergern gerade noch geklärt werden (15.). Drei Minuten später durften sich die Gastgeber auch in Überzahl versuchen, doch bis auf einen gefährlichen Blanchard-Schuss von der blauen Linie, der knapp rechts vorbeiging sprang dabei nichts heraus.
Die Panther starteten gut ins zweite Drittel und erzielten nach einer Minute durch Bob Wren, der im Slot mustergültig von Richard Mueller bedient wurde, den 1:1 Ausgleich. Im Gegensatz zu den Panthern nutzten die Ice Tigers ihr Überzahlspiel aus. Zunächst wanderte Jakub Ficenec auf die Strafbank, dann bekam auch noch Christian Chartier zwei Minuten aufgebrummt und so musste der ERC 27 Sekunden mit drei gegen fünf Unterzahl spielen. Drei Sekunden nachdem Jakub Ficenec wieder eingreifen durfte, klingelte es im Kasten der Ingolstädter. Wieder war es der Ex-Panther Brad Leeb, der am linken Pfosten schön freigespielt wurde – 2:1 (29.). Die Ice Tigers setzten die Panther weiter unter Druck und erzwangen eine weitere Strafzeit gegen Bob Wren. In diesem Powerplay hatte Matt Hussey die große Chance zum Ausgleich als er einen Nachschuss bei einem Konter nicht an Torhüter Patrick Ehelechner vorbeibringen konnte. Stattdessen gelang den Nürnbergern sogar das Vorentscheidende 3:1 nach einem katastrophalen Abspielfehler in der eigenen Zone. Frederik Eriksson nahm das Geschenk dankend an und hämmerte die Scheibe über die Schulter von Ian Gordon in die Maschen. Der ERC wachte nun auf und hatte durch Stephan Retzer eine hundertprozentige Gelegenheit zum Anschlusstreffer. Nur eine Zeigerumdrehung später gelang dann doch der Anschlusstreffer zum 2:3 durch Tim Hambly. Fast wäre dem ERC noch der Ausgleich im Mittelabschnitt gelungen - wenige Sekunden vor dem Ende vergab Tyler Bouck die Riesenchance zum Ausgleich.
Nürnberg spielte das letzte Drittel so wie es ein Spitzenteam eben spielt. Sie ließen hinten nur noch wenig zu und machten praktisch keine Fehler. Den Panthern fehlte vorne etwas die Kreativität, sodass man am Ende den ausgelassenen Chancen im zweiten Drittel hinterher trauern musste. Den Endstand markierte wiederum Brad Leeb mit seinem dritten Treffer an diesem Abend in der 60. Minute per Empty-Net-Goal.
DEL, 9. Spieltag
TSIT ERCI
Tore
1:0 Brad Leeb (9.) EQ
1:1 Bob Wren (22.) EQ
2:1 Brad Leeb (29.) PP1
3:1 Frederik Eriksson (32.) PP1
3:2 Tim Hambly (34.) EQ
4:2 Brad Leeb (60.) EQ
Zuschauerzahl
4.465 Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Daniel Piechaczek
HSR: Steffen Klau
LM: C.Höck
LM: M. Büse
Strafminuten
Nürnberg: 6 min.
Ingolstadt: 12 min.
Torschüsse
Nürnberg: 31 Torschüsse
Ingolstadt: 26 Torschüsse
Anzeige
Tore - Thomas Sabo Ice Tigers vs. ERC Ingolstadt
Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
8:30
Brad Leeb
Frederik Eriksson
Greg Leeb
EQ
1 : 1
21:03
Bob Wren
Richard Mueller
Jakub Ficenec
EQ
2 : 1
28:46
Brad Leeb
T.J. Kemp
Greg Leeb
PP1
3 : 1
31:38
Frederik Eriksson
PP1
3 : 2
33:35
Tim Hambly
André Huebscher
Matt Hussey
EQ
4 : 2
59:10
Brad Leeb
Greg Leeb
#33
EQ
Strafzeiten - Thomas Sabo Ice Tigers vs. ERC Ingolstadt
Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
13:23
Eric Chouinard
Haken
13:23
15:23
2 min
17:17
Christoph Gawlik
Unkorrekter Körperangriff
17:17
19:17
2 min
22:05
Simon Fischhaber
Haken
22:05
24:05
2 min
26:43
Jakub Ficenec
Haken
26:43
28:43
2 min
28:16
Christian Chartier
Haken
28:16
28:46
2 min
30:30
Bob Wren
Beinstellen
30:30
31:38
2 min
40:00
Bob Wren
Behinderung
40:00
42:00
2 min
49:53
Christoph Gawlik
Behinderung
49:53
51:53
2 min
49:53
T.J. Kemp
Stockschlag
49:53
51:53
Spielzusammenfassung - Thomas Sabo Ice Tigers vs. ERC Ingolstadt
Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
6 : 10
2 min : 2 min
10 : 5
2
17 : 8
2 min : 8 min
6 : 15
3
8 : 8
2 min : 2 min
8 : 7
Summe
31 : 26
6 min : 12 min
24 : 27
Torhüterstatistiken - Thomas Sabo Ice Tigers vs. ERC Ingolstadt
Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Patrick Ehelechner
60:00 min.
2
24 von 26
92.31 %
Ian Gordon
58:34 min.
3
27 von 30
90.00 %
Spielerstatistik
TSIT
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Rob Leask
0
0
Bruno St. Jacques
2
0
Frederik Eriksson
4
0
Bob Wren
1
0
#9
2
0
Christoph Gawlik
1
0
Colin Beardsmore
0
0
Tyler Bouck
2
0
Ryan Bayda
2
-1
Tim Hambly
1
+2
Eric Chouinard
1
0
Michael Waginger
1
+1
Clarke Wilm
3
-1
Joe Motzko
1
-2
Vitali Aab
3
-1
Patrick Buzas
1
-1
Greg Leeb
0
+1
Colin Forbes
5
0
T.J. Kemp
1
0
Christian Chartier
1
0
Patrick Ehelechner
0
0
Matt Hussey
1
+1
Tim Schüle
1
0
Ian Gordon
0
0
Martin Ancicka
1
0
Rick Girard
2
-1
#33
2
+1
Jakub Ficenec
1
+1
Brad Leeb
4
+1
Marvin Degon
1
-2
Sean Blanchard
2
0
Stephan Daschner
0
0
Dusan Frosch
1
0
Markus Janka
0
0
Adrian Grygiel
3
0
André Huebscher
2
+1
Sebastian Stefaniszin
0
0
Richard Mueller
1
0
Simon Fischhaber
1
0
Petr Fical
1
0
SUMME
31
0
Stephan Retzer
1
-1
SUMME
26
-1
Thomas Sabo Ice Tigers
Spieler
SOG
+/-
Rob Leask
0
0
Frederik Eriksson
4
0
#9
2
0
Colin Beardsmore
0
0
Ryan Bayda
2
-1
Eric Chouinard
1
0
Clarke Wilm
3
-1
Vitali Aab
3
-1
Greg Leeb
0
+1
T.J. Kemp
1
0
Patrick Ehelechner
0
0
Tim Schüle
1
0
Martin Ancicka
1
0
#33
2
+1
Brad Leeb
4
+1
Sean Blanchard
2
0
Dusan Frosch
1
0
Adrian Grygiel
3
0
Sebastian Stefaniszin
0
0
Simon Fischhaber
1
0
SUMME
31
0
ERC Ingolstadt
Spieler
SOG
+/-
Bruno St. Jacques
2
0
Bob Wren
1
0
Christoph Gawlik
1
0
Tyler Bouck
2
0
Tim Hambly
1
+2
Michael Waginger
1
+1
Joe Motzko
1
-2
Patrick Buzas
1
-1
Colin Forbes
5
0
Christian Chartier
1
0
Matt Hussey
1
+1
Ian Gordon
0
0
Rick Girard
2
-1
Jakub Ficenec
1
+1
Marvin Degon
1
-2
Stephan Daschner
0
0
Markus Janka
0
0
André Huebscher
2
+1
Richard Mueller
1
0
Petr Fical
1
0
Stephan Retzer
1
-1
SUMME
26
-1