KEV - ERCI 4:1 // Sonntag, 19.09.2010
ERCI zeigt auswärts weiterhin Schwächen
Nach zwei Siegen gegen Berlin und Hannover verloren die Panther am Sonntagabend bei den Krefeld Pinguinen mit 1:4. Matchwinner bei den Gastgebern war Marvin Tepper, der allein drei Treffer erzielte. Der ERC konnte sich letztendlich bei Goalie Markus Janka bedanken, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel.Die 2.730 Zuschauer im Krefelder Königpalast sahen zunächst einen holprigen und zähen Beginn. Das erste Mal musste Markus Janka, der sein 100. DEL-Spiel absolvierte, in der zweiten Minute parieren. Kurz nacheinander hatten Stevens, Driendl und Verwey für die Gastgeber die Führung auf dem Schläger. Für den ERC konnte Motzko die Scheibe ebenfalls nicht im Krefelder Gehäuse unterbringen. In der sechsten Minute zeigte Janka eine Riesenparade beim Schuss von Patrick Hager. Nur zwei Minuten später dann Glück für die Panther – Markus Janka wäre schon geschlagen gewesen – doch Daniel Pietta schlug über den Puck. Auf der Gegenseite scheiterte ERC-Center Colin Forbes alleine vor Goalie Scott Langkow (12.). Insgesamt fehlte den Ingolstädtern im ersten Drittel die letzte Konsequenz im Abschluss. In der 19. Minute musste Janka dann das erste Mal hinter sich greifen. Marvin Tepper erzielte vom linken Bully-Kreis das 1:0. Direkt vor der Drittelpause verhinderte Janka gegen Herberts Vasiljevs noch das mögliche 2:0.
Das zweite Drittel begann mit einem deutlich stärkeren Forechecking der Gäste. Dieses wurde schließlich in der 26. Minute durch den Ausgleich von André Huebscher, der einen Abpraller nach einem Schuss von Marvin Degon verwertete, belohnt. Die folgende ERC-Unterzahl, Christian Chartier saß wegen Behinderung in der Kühlbox, blieb ohne Folgen. Mehrmals konnte sich Markus Janka mit tollen Reflexen auszeichnen. Zwar hatten die Panther nun mehr Spielanteile, allerdings gab es in der Defensive immer wieder unnötige Nachlässigkeiten. Nach einem Fehler von Jakub Ficenec war es wiederum Marvin Tepper, der in der 33. Minute das 2:1 für die Pinguine markierte. Allein Markus Janka verhinderte einen höheren Rückstand und hielt die Panther somit weiterhin in der Partie.
Mit diesem Rückstand ging es auch ins Schlussdrittel. Während einer Vier gegen Vier-Situation (47.) brachte Marvin Tepper mit seinem dritten Tor die Hausherren dann 3:1 in Front. Auf der Gegenseite hatte Christoph Gawlik zehn Minuten vor dem Ende Pech, als er nur die Latte traf. Danach lief in der Ingolstädter Offensive nicht mehr viel zusammen. Für den Schlusspunkt sorgte Dusan Milo (55.) mit dem 4:1-Endstand. Nach neun Tagen Pause reisen die Panther am Dienstag, 28. September, zu den Hamburg Freezers.
DEL, 6. Spieltag
KEV ERCI
Tore
1:0 Marvin Tepper (19.) EQ
1:1 André Huebscher (26.) EQ
2:1 Marvin Tepper (34.) EQ
3:1 Marvin Tepper (48.) EQ
4:1 Dusan Milo (55.) EQ
Zuschauerzahl
2.730 Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Georg Jablukov
LM: M.Starke
LM: M.Naust
Strafminuten
Krefeld: 4 min.
Ingolstadt: 10 min.
Torschüsse
Krefeld: 33 Torschüsse
Ingolstadt: 24 Torschüsse
Anzeige
Tore - Krefeld Pinguine vs. ERC Ingolstadt
Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
18:20
Marvin Tepper
Michael Endraß
Justin Kelly
EQ
1 : 1
25:09
André Huebscher
Marvin Degon
Colin Forbes
EQ
2 : 1
33:32
Marvin Tepper
#21
EQ
3 : 1
47:09
Marvin Tepper
Pascal Trepanier
Paul Albers
EQ
4 : 1
54:55
Dusan Milo
Daniel Pietta
EQ
Strafzeiten - Krefeld Pinguine vs. ERC Ingolstadt
Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
5:30
Michael Waginger
Haken
05:30
07:30
2 min
13:12
Roland Verwey
Haken
13:12
15:12
2 min
25:39
Christian Chartier
Behinderung
25:39
27:39
2 min
37:25
Markus Janka
Beinstellen
37:25
39:25
2 min
45:23
#52
Halten
45:23
47:23
2 min
46:38
Petr Fical
Halten
46:38
48:38
2 min
51:24
Joe Motzko
Bandencheck
51:24
53:24
Spielzusammenfassung - Krefeld Pinguine vs. ERC Ingolstadt
Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
11 : 13
2 min : 2 min
13 : 10
2
10 : 6
0 min : 4 min
5 : 9
3
12 : 5
2 min : 4 min
5 : 10
Summe
33 : 24
4 min : 10 min
23 : 29
Torhüterstatistiken - Krefeld Pinguine vs. ERC Ingolstadt
Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Scott Langkow
60:00 min.
1
23 von 24
95.83 %
Markus Janka
60:00 min.
4
29 von 33
87.88 %
Spielerstatistik
KEV
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Michail Kozhevnikov
0
-1
Bruno St. Jacques
0
0
Sinan Akdag
0
+2
Christoph Gawlik
3
0
Philip Riefers
0
0
Tim Hambly
0
-1
Andreas Driendl
2
0
Michael Waginger
0
-2
Dusan Milo
1
+1
Joe Motzko
2
-1
Charlie Stephens
4
0
Norman Martens
0
0
Michael Endraß
2
0
Patrick Buzas
2
0
#21
0
+1
Colin Forbes
2
0
Herberts Vasiljevs
3
+1
Christian Chartier
3
-2
Boris Blank
2
+1
Matt Hussey
4
-3
Justin Kelly
1
+2
Ian Gordon
0
0
Marvin Tepper
3
+2
Rick Girard
1
-1
Scott Langkow
0
0
Jakub Ficenec
0
-1
Paul Albers
2
+1
Marvin Degon
2
0
Richard Pavlikovsky
0
+1
Stephan Daschner
0
0
#52
6
+1
Markus Janka
0
0
Danijel Kovacic
0
0
André Huebscher
3
0
Pascal Trepanier
0
+1
Petr Fical
1
-2
Roland Verwey
2
0
Stephan Retzer
1
-1
Daniel Pietta
5
+1
SUMME
24
-14
SUMME
33
+14
Krefeld Pinguine
Spieler
SOG
+/-
Michail Kozhevnikov
0
-1
Sinan Akdag
0
+2
Philip Riefers
0
0
Andreas Driendl
2
0
Dusan Milo
1
+1
Charlie Stephens
4
0
Michael Endraß
2
0
#21
0
+1
Herberts Vasiljevs
3
+1
Boris Blank
2
+1
Justin Kelly
1
+2
Marvin Tepper
3
+2
Scott Langkow
0
0
Paul Albers
2
+1
Richard Pavlikovsky
0
+1
#52
6
+1
Danijel Kovacic
0
0
Pascal Trepanier
0
+1
Roland Verwey
2
0
Daniel Pietta
5
+1
SUMME
33
+14
ERC Ingolstadt
Spieler
SOG
+/-
Bruno St. Jacques
0
0
Christoph Gawlik
3
0
Tim Hambly
0
-1
Michael Waginger
0
-2
Joe Motzko
2
-1
Norman Martens
0
0
Patrick Buzas
2
0
Colin Forbes
2
0
Christian Chartier
3
-2
Matt Hussey
4
-3
Ian Gordon
0
0
Rick Girard
1
-1
Jakub Ficenec
0
-1
Marvin Degon
2
0
Stephan Daschner
0
0
Markus Janka
0
0
André Huebscher
3
0
Petr Fical
1
-2
Stephan Retzer
1
-1
SUMME
24
-14