Wir stehen zusammen!

ERCI - HAN 7:2 // Freitag, 17.09.2010

Panther deklassieren Meister Hannover mit 7:2

Nach dem überzeugenden Sieg gegen den „Europameister“ aus Berlin gelang dem ERC Ingolstadt nun auch die Revanche für das Halbfinal-Ausscheiden in der vergangenen Saison gegen die Hannover Scorpions. Gegen den amtierenden deutschen Meister gelang den Panthern am Freitagabend ein eindrucksvoller 7:2 Sieg.
Die Hausherren legten los wie die Feuerwehr. Bereits nach 46 Sekunden konnte Michael Waginger nach einem Schuss von Petr Fical einen Abpraller zum 1:0 verwerten. Doch das war noch nicht einmal die erste Chance des Spiels, bereits nach 26 Sekunden scheiterte Fical erst an Travis Scott und dann am Pfosten. Die Panther machten weiter mit dem Turbostart, als dann auch noch Martin Hlinka auf die Strafbank musste nahmen die sie das Tor von Travis Scott unter Dauerbeschuss. Doch weder Bruno St. Jacques, noch Christian Chartier oder Stephan Daschner konnten die Scheibe im Tor unterbringen. Die Partie spielte sich bis Mitte des ersten Drittels nur in der Hannoveraner Zone ab, und folglich reihte sich eine Möglichkeit an die nächste. Nun kamen auch die Gäste besser ins Spiel und prüften Ian Gordon mehrere Male, vor allem in Überzahl. Ein cleverer Schachzug von Panther Coach Greg Thomson sorgte für das 2:0. Eine 2 Minuten Strafe wegen, sechs Mann auf dem Eis ließ er durch Joe Motzko absitzen. Dieser bekam von der Strafbank kommend einen Pass von Christoph Gawlik und überwand Scott mit seinem gefürchteten Schlenzer zum hochverdienten 2:0.
Der zweite Abschnitt begann nach einem Fehler in der Panther Abwehr fast mit dem Anschlusstreffer, doch Ian Gordon rettete gegen Tore Vikingstad. Stattdessen erhöhten die Panther durch Christoph Gawlik auf 3:0 (25.). Travis Scott machte dabei eine unglückliche Figur. Knappe zwei Minuten später waren dann auch die Gäste das erste Mal erfolgreich – Thomas Dolak bekam den Puck vor dem Tor, wartete und schob die Scheibe dann an Gordon vorbei ins Tor. Doch wiederum keine Zeigerumdrehung später stellte Rick Girard aus spitzem Winkel den alten Abstand wieder her. Scott der auch bei diesem Tor nicht gut ausschaute, wurde anschließend durch Youri Ziffzer ersetzt. Aber auch er hielt seinen Kasten nicht lange sauber, in Überzahl drosch Bruno St. Jacques die Scheibe von der blauen Linie in den Winkel – Ziffzer chancenlos (32.). Das Tore-schießen ging munter weiter. Matt Dzieduszycki umkurvte Ian Gordon und setzte die Scheibe ins Netz, doch nach zu Rate ziehen des Videobeweises gab das Schiedsrichtergespann den Treffer nicht, da Chris Herperger kurz zuvor das Tor verschoben hatte. Und somit war es Rick Girard der das nächste Tor macht, aus dem Slot verwandelte er nach Vorarbeit von Joe Motzko zum 6:1 (33.). Die Panther auch danach weiter am Drücker, ein Treffer fiel in diesem Drittel allerdings nicht mehr.
Im Schlussabschnitt passierte lange nichts, da sich wohl beide Mannschaften mit dem Ergebnis abgefunden hatten. Als dann jedoch Adam Mitchell völlig frei vor Gordon einnetzen konnte (44.) und wenig später Tore Vikingstad den Innenpfosten traf (46.), wurden auch die Panther wieder aktiver. Die Schüsse von Jakub Ficenc (48.) und Colin Forbes (50.) verfehlten ihr Ziel jedoch um wenige Zentimeter. In Unterzahl hatte dann Patrick Buzas die Riesenchance zu Treffer Nummer Sieben. Wie zuvor Motzko wurde ihm der Pass nach Verlassen der Strafbank (Bruno St. Jacques saß dort ebenfalls wegen Spielverzögerung) in den Lauf gespielt, doch der Außenpfosten rettete für den schon geschlagenen Ziffzer. Und so war es Andre Huebscher mit seinem ersten Treffer für den ERCI vorbehalten den Schlusspunkt in einer für Panther Fans sehr unterhaltsamen Partie zu setzen (55.)
Die Panther treffen nun am Sonntag auf die Krefeld Pinguine, Eröffnungsbully ist in Krefeld um 18:30 Uhr.

Zurück

DEL, 5. Spieltag

ERCI HAN

Tore

1:0  Michael Waginger (5.) EQ

2:0  Joe Motzko (18.) EQ

3:0  Christoph Gawlik (25.) EQ

3:1  Thomas Dolak (27.) EQ

4:1  Rick Girard (28.) EQ

5:1  Bruno St. Jacques (32.) PP1

6:1  Rick Girard (33.) EQ

6:2  Chris Herperger (44.) EQ

7:2  André Huebscher (56.) EQ

Zuschauerzahl

3.076 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Lars Brüggemann / Didier Massy

LM: Stefan Velkoski

LM: Chris Müns

Strafminuten

Ingolstadt: 10 min.

Hannover: 8 min.

Torschüsse

Ingolstadt: 36 Torschüsse

Hannover: 29 Torschüsse

WM 2025 live

Anzeige

PK: ERC Ingolstadt - Hannover Scorpions

00:00 / 00:00

Highlights: ERC Ingolstadt - Hannover Scorpions

00:00 / 00:00

Tore - ERC Ingolstadt vs. Hannover Scorpions

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
4:6
Michael Waginger
Petr Fical
Matt Hussey
EQ
2 : 0
17:10
Joe Motzko
Christoph Gawlik
Stephan Retzer
EQ
3 : 0
24:47
Christoph Gawlik
Jakub Ficenec
Tim Hambly
EQ
3 : 1
26:45
Thomas Dolak
Klaus Kathan
Sascha Goc
EQ
4 : 1
27:29
Rick Girard
Patrick Buzas
Jakub Ficenec
EQ
5 : 1
31:14
Bruno St. Jacques
Patrick Buzas
Jakub Ficenec
PP1
6 : 1
32:54
Rick Girard
Joe Motzko
Stephan Retzer
EQ
6 : 2
43:33
Chris Herperger
Adam Mitchell
Paul Manning
EQ
7 : 2
55:33
André Huebscher
Colin Forbes
Christoph Gawlik
EQ

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Hannover Scorpions

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
2:08
Martin Hlinka
Spielverzögerung
02:08
04:08
2 min
6:35
Adam Mitchell
Haken
06:35
08:35
2 min
11:44
Christian Chartier
Stockschlag
11:44
13:44
2 min
15:02
Joe Motzko
Zu viele Spieler auf dem Eis
15:02
17:02
2 min
18:03
Ryan Maki
Halten des Stockes
18:03
20:03
2 min
29:39
Sachar Blank
Beinstellen
29:39
31:14
2 min
33:59
Christian Chartier
Behinderung
33:59
35:59
2 min
49:40
Patrick Buzas
Haken
49:40
51:40
2 min
50:04
Bruno St. Jacques
Spielverzögerung
50:04
52:04

Spielzusammenfassung - ERC Ingolstadt vs. Hannover Scorpions

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
16 : 11
4 min : 6 min
11 : 14
2
13 : 6
2 min : 2 min
5 : 0
3
7 : 12
4 min : 0 min
11 : 0
Summe
36 : 29
10 min : 8 min
27 : 14

Torhüterstatistiken - ERC Ingolstadt vs. Hannover Scorpions

Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Ian Gordon
60:00 min.
2
27 von 29
93.10 %
Travis Scott
27:29 min.
4
14 von 18
77.78 %
Youri Ziffzer
32:31 min.
3
15 von 18
83.33 %

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
HAN
Spieler
SOG
+/-
Bruno St. Jacques
5
+3
Aris Brimanis
1
-1
Christoph Gawlik
2
+2
Sascha Goc
7
-1
Tim Hambly
0
+2
Thomas Dolak
3
0
Michael Waginger
4
0
Chris Herperger
5
-1
Joe Motzko
4
+3
Martin Hlinka
0
-2
Norman Martens
0
0
Nikolaus Mondt
0
-1
Patrick Buzas
0
+2
Paul Manning
0
-1
Colin Forbes
1
+2
Danny reiss
0
-1
Christian Chartier
2
-1
Marvin Krüger
1
-1
Matt Hussey
2
0
Tore Vikingstad
3
0
Ian Gordon
0
0
Matt Dzieduszycki
3
0
Rick Girard
3
+2
Youri Ziffzer
0
0
Jakub Ficenec
1
+2
Peter Baumgartner
0
0
#39
2
0
Ryan Maki
1
-2
Marvin Degon
3
-1
Adam Mitchell
0
-1
Stephan Daschner
0
+1
Klaus Kathan
1
0
Markus Janka
0
0
Travis Scott
0
0
André Huebscher
3
0
Sachar Blank
0
-1
Petr Fical
4
0
#55
3
-2
Stephan Retzer
0
+3
Nikolai Goc
0
-2
SUMME
36
+20
David Wolf
0
-2
Andy Reiss
1
-1
SUMME
29
-20

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Bruno St. Jacques
5
+3
Christoph Gawlik
2
+2
Tim Hambly
0
+2
Michael Waginger
4
0
Joe Motzko
4
+3
Norman Martens
0
0
Patrick Buzas
0
+2
Colin Forbes
1
+2
Christian Chartier
2
-1
Matt Hussey
2
0
Ian Gordon
0
0
Rick Girard
3
+2
Jakub Ficenec
1
+2
#39
2
0
Marvin Degon
3
-1
Stephan Daschner
0
+1
Markus Janka
0
0
André Huebscher
3
0
Petr Fical
4
0
Stephan Retzer
0
+3
SUMME
36
+20

Hannover Scorpions

Spieler
SOG
+/-
Aris Brimanis
1
-1
Sascha Goc
7
-1
Thomas Dolak
3
0
Chris Herperger
5
-1
Martin Hlinka
0
-2
Nikolaus Mondt
0
-1
Paul Manning
0
-1
Danny reiss
0
-1
Marvin Krüger
1
-1
Tore Vikingstad
3
0
Matt Dzieduszycki
3
0
Youri Ziffzer
0
0
Peter Baumgartner
0
0
Ryan Maki
1
-2
Adam Mitchell
0
-1
Klaus Kathan
1
0
Travis Scott
0
0
Sachar Blank
0
-1
#55
3
-2
Nikolai Goc
0
-2
David Wolf
0
-2
Andy Reiss
1
-1
SUMME
29
-20