KEC - ERCI 3:5 // Sonntag, 05.09.2010
Doppelter Bouck dreht das Spiel zum 5:3-Auswärtssieg der Panther
Die ersten drei Punkte sind eingefahren - der ERC gewinnt im zweiten Spiel der DEL-Saison 2010/2011 bei den Kölner Haien mit 5:3.Ein temporeicher Auftakt in die Partie, in der die Kölner die ersten Torchancen hatten. Das Tor fiel aber für die Panther. Nach Zuspiel von André Huebscher und Patrick Buzas markierte Jakub Ficenec per Abstauber in der dritten Minute das 1:0. Doch die Führung hielt nicht lange. Bereits zwei Minuten später glich Ross Lupaschuk mit einem trockenen Schlagschuss zum 1:1 aus. Und kaum war der Torjubel in der Lanxess Arena verhallt, da konnte Ryan Ramsay aus kurzer Distanz Ian Gordon zum 1:2 überwinden. Die Panther leisten sich danach in der Abwehr auch weiterhin einige Unsicherheiten. In der 12. Minute musste Ian Gordon im Eins gegen Eins gegen Ivan Ciernek retten. Auf der Gegenseite scheiterten Thomas Greilinger und Colin Forbes kurz nacheinander an Haie-Goalie Adam Dennis. In der 15. Minute erneut Glück für den ERC, als Daniel Sparre frei vorm Tor verzog. Adam Dennis konnte einen gewaltigen Schlagschuss von Jakub Ficenec in ERC-Überzahl ebenfalls sicher parieren. Der KEC ging mit der Führung somit verdient in die Kabine.
Das zweite Drittel lief aus Ingolstädter Sicht wesentlich besser. Nach einer Strafe wegen Hakens für Tyler Bouck (22.) mussten die Ingolstädter zunächst eine Unterzahl überstehen und hatten durch Thomas Greilinger trotzdem die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich. Sechs Minuten später war dann der neue ERC-Kapitän zur Stelle und glich die Partie aus. Nach Zuspiel von Christian Chartier und Joe Motzko traf Bouck aus dem Slot zum 2:2, sehr zur Freude der rund 40 mitgereisten ERC-Fans. Und die Panther blieben auch danach weiter am Drücker, verpassten es aber in Überzahl zu treffen. Glück hatte der ERC bei einem Pfostenschuss von Matt Pettinger für die Haie, als Matt Hussey auf der Strafbank saß (33.). Ian Gordon tat sein übriges dazu, dass es beim 2:2 blieb. Im Anschluss war es dann erneut Kapitän Tyler Bouck, der die Schanzer mit 3:2 in Führung brachte, wobei er Adam Dennis tunnelte und der Puck langsam über die Linie kullerte. Nach Studium des Videobeweises erkannte auch Schiedsrichter Steffen Klau den Treffer an.
Mit dieser knappen Führung ging es ins Schlussdrittel, wo gleich zu Beginn wieder Ivan Ciernik (41.) die Chance zum Kölner Ausgleich bekam, doch Gordon war auf dem Posten. Dann folgten turbulente Minuten: Im Powerplay der Haie erzielt Johan Akermann per Schlagschuss von der blauen Linie zunächst das 3:3 (45.). Aber nur acht Sekunden nach dem Wiederanpfiff brachte Rick Girard die Panther wieder mit 4:3 in Front. Mit dem ersten Powerplay-Treffer der neuen Saison erhöhte Christoph Gawlik in der 50. Minute aus spitzem Winkel zum 5:3. Zwar hatten die Haie danach mehr Scheibenbesitz – ein Lattentreffer von Gogulla (Videobeweis) wurde korrekterweise nicht als Tor anerkannt – doch der erste Saisonsieg der Panther blieb letztlich ungefährdet.
DEL, 2. Spieltag
KEC ERCI
Tore
0:1 Jakub Ficenec (3.) EQ
1:1 Ross Lupaschuk (5.) EQ
2:1 Ryan Ramsay (6.) EQ
2:2 Tyler Bouck (28.) EQ
2:3 Tyler Bouck (36.) EQ
3:3 Johan Akerman (45.) PP1
3:4 Rick Girard (46.) EQ
3:5 Christoph Gawlik (50.) PP1
Zuschauerzahl
10.098 Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Steffen Klau
LM: S.Janssen
LM: A.Kowert
Strafminuten
Köln: 12 min.
Ingolstadt: 14 min.
Torschüsse
Köln: 30 Torschüsse
Ingolstadt: 31 Torschüsse
Anzeige
Tore - Kölner Haie vs. ERC Ingolstadt
Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
2:55
Jakub Ficenec
André Huebscher
Patrick Buzas
EQ
1 : 1
4:23
Ross Lupaschuk
Philip Gogulla
Mirko Lüdemann
EQ
2 : 1
5:28
Ryan Ramsay
Moritz Müller
EQ
2 : 2
27:56
Tyler Bouck
Christian Chartier
Joe Motzko
EQ
2 : 3
35:37
Tyler Bouck
Tim Hambly
Colin Forbes
EQ
3 : 3
44:54
Johan Akerman
Matt Pettinger
Jason Jaspers
PP1
3 : 4
45:02
Rick Girard
Matt Hussey
Michael Waginger
EQ
3 : 5
49:26
Christoph Gawlik
#39
Jakub Ficenec
PP1
Strafzeiten - Kölner Haie vs. ERC Ingolstadt
Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
9:22
Colin Forbes
Beinstellen
09:22
11:22
2 min
18:34
Jason Jaspers
Beinstellen
18:34
20:34
2 min
21:59
Tyler Bouck
Haken
21:59
23:59
2 min
29:15
Torsten Ankert
Haken
29:15
31:15
2 min
31:45
Matt Hussey
Beinstellen
31:45
33:45
2 min
35:48
Christoph Ullmann
Spielverzögerung
35:48
37:48
2 min
38:23
Bruno St. Jacques
Stock-Check
38:23
40:23
2 min
39:19
Dominic Walsh
Übertriebene Härte
39:19
41:19
2 min
39:19
Ryan Ramsay
Übertriebene Härte
39:19
41:19
2 min
42:07
James Sixsmith
Stock-Check
42:07
44:07
2 min
43:21
Christoph Gawlik
Halten
43:21
44:54
2 min
47:13
Joe Motzko
Stockschlag
47:13
49:13
2 min
48:48
Matt Pettinger
Stockschlag
48:48
49:26
Spielzusammenfassung - Kölner Haie vs. ERC Ingolstadt
Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
13 : 9
2 min : 2 min
8 : 11
2
14 : 14
6 min : 8 min
12 : 14
3
3 : 8
4 min : 4 min
6 : 2
Summe
30 : 31
12 min : 14 min
26 : 27
Torhüterstatistiken - Kölner Haie vs. ERC Ingolstadt
Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Adam Dennis
60:00 min.
5
26 von 31
83.87 %
Ian Gordon
60:00 min.
3
27 von 30
90.00 %
Spielerstatistik
KEC
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Mike Card
0
+1
Bruno St. Jacques
0
+1
Norman Hauner
0
-1
Dominic Walsh
0
+1
Mirko Lüdemann
2
-1
Bob Wren
0
-1
Gerrit Fauser
0
-1
Christoph Gawlik
3
-1
James Sixsmith
0
-1
Tyler Bouck
3
+1
Jason Jaspers
5
0
Tim Hambly
0
+1
Christoph Ullmann
2
0
Michael Waginger
1
+1
Matt Pettinger
2
0
Joe Motzko
3
+1
Ryan Ramsay
1
+1
Patrick Buzas
1
+1
Daniel Sparre
0
-1
Colin Forbes
1
+1
Ross Lupaschuk
5
0
Christian Chartier
0
0
Cory Urquhart
2
-2
Matt Hussey
3
+1
Ivan Ciernik
4
0
Ian Gordon
0
0
Adam Dennis
0
0
Rick Girard
1
+1
Björn Linda
0
0
Jakub Ficenec
6
+1
Chris Lee
4
-2
#39
5
-1
Johan Akerman
2
-3
Marvin Degon
1
0
#79
0
-1
Stephan Daschner
0
0
Torsten Ankert
0
0
Markus Janka
0
0
Philip Gogulla
0
0
André Huebscher
2
+1
Moritz Müller
1
+1
Stephan Retzer
1
+1
SUMME
30
-10
SUMME
31
+10
Kölner Haie
Spieler
SOG
+/-
Mike Card
0
+1
Norman Hauner
0
-1
Mirko Lüdemann
2
-1
Gerrit Fauser
0
-1
James Sixsmith
0
-1
Jason Jaspers
5
0
Christoph Ullmann
2
0
Matt Pettinger
2
0
Ryan Ramsay
1
+1
Daniel Sparre
0
-1
Ross Lupaschuk
5
0
Cory Urquhart
2
-2
Ivan Ciernik
4
0
Adam Dennis
0
0
Björn Linda
0
0
Chris Lee
4
-2
Johan Akerman
2
-3
#79
0
-1
Torsten Ankert
0
0
Philip Gogulla
0
0
Moritz Müller
1
+1
SUMME
30
-10
ERC Ingolstadt
Spieler
SOG
+/-
Bruno St. Jacques
0
+1
Dominic Walsh
0
+1
Bob Wren
0
-1
Christoph Gawlik
3
-1
Tyler Bouck
3
+1
Tim Hambly
0
+1
Michael Waginger
1
+1
Joe Motzko
3
+1
Patrick Buzas
1
+1
Colin Forbes
1
+1
Christian Chartier
0
0
Matt Hussey
3
+1
Ian Gordon
0
0
Rick Girard
1
+1
Jakub Ficenec
6
+1
#39
5
-1
Marvin Degon
1
0
Stephan Daschner
0
0
Markus Janka
0
0
André Huebscher
2
+1
Stephan Retzer
1
+1
SUMME
31
+10