ERCI - TSIT 1:2 // Freitag, 03.09.2010
Panther zu leichtsinnig
Schwächen im Torabschluss und zwei Gegentore im letzten Drittel bescherten den Panthern eine 1:2 Niederlage im ersten Saisonspiel gegen die Thomas Sabo Ice Tigers. Für die Panther traf Joe Motzko.Die ersten Torschüsse kamen von den Gästen, doch dann übernahmen die Panther schnell die Kontrolle über das Spiel. In der 3. Spielminute hätten sie bereits in Führung gehen müssen! Erst verhinderte Patrick Ehelechner mit einem sensationellen Reflex gegen Stephan Retzer das 1:0 und wenige Sekunden später scheiterte auch Thomas Greilinger aus sehr guter Position am Nürnberger Schlussmann. Nach einer kleinen Rangelei mussten Dominic Walsh und Jeff Likens jeweils für 2 Minuten vom Eis, und den freien Platz nutzten die Panther prompt aus. Stephan Daschner mit einem Schlagschuss vom rechten Bullykreis, der traf zwar nur den Innenpfosten, aber Joe Motzko war zur Stelle und verwandelte den Rebound zum 1:0 (8.). Die Panther danach die bessere Mannschaft, doch Patrick Ehelechner machte auch weiterhin reihenweise Chancen zu Nichte. Aber auch Ian Gordon war immer zur Stelle wenn er gebraucht wurde. In der letzten Spielminute kam es dann noch einmal zu einem Aufreger auf Seiten der Panther, Christoph Gawlik bekam nach einem harmlosen Bandencheck gegen Jeff Likens 5 Minuten plus Spieldauer – nach den neuen DEL Regularien ist er aber nicht für das nächste Spiel gesperrt.
Im zweiten Drittel tat sich nicht viel, obwohl die Ice Tigers noch über 4 Minuten in Überzahl waren und auch die Panther zweimal mit einem Mann mehr auf dem Eis waren – die besseren Chancen gab es aber auf Seiten der Ingolstädter.
Mit einer Schrecksekunde begann der Schlussabschnitt: Petr Fical verlor nach einem klaren Check gegen den Kopf durch Sean Blanchard kurz das Bewusstsein, musste vom Eis getragen werden und mit einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Eine Strafe gab es – sehr zum Unmut der Zuschauer – für diese Aktion nicht. In der Folgezeit rollte ein Angriff nach dem anderen auf Patrick Ehelechner zu, aber er blieb stets der Sieger. Aber auch Panther Goalie Ian Gordon vereitelte unter anderem in der 48. Minute mit einem Riesensave eine hochkarätige Chance. Nachdem Thomas Greilinger nach einem abgefangen Pass allein vor Ehelechner den Puck am Tor vorbeigeschoben hat (50.) markierten die Ice Tigers fast im Gegenzug den 1:1 Ausgleich. Nach einem Schuss von Eric Chouinard stand Colin Beardsmore goldrichtig und versenkte den von der Bande zurückkommenden Puck im Netz. Doch es kam noch schlimmer: Eine Minute vor Schluss traf Clarke Wilm im Powerplay zum 2:1. Direkt nach dem Bully hatte Michael Waginger bei einem Break die Riesenchance zum Ausgleich, traf aber das Tor nicht. Und so half auch eine von Greg Thomson genommene Auszeit und ein sechster Feldspieler nicht mehr.
Für die Panther geht es am Sonntag weiter, dann sind sie zu Gast bei den Kölner Haien. Eröffnungsbully in der Lanxess Arena ist um 18:30 Uhr.
DEL, 1. Spieltag
ERCI TSIT
Tore
1:0 Joe Motzko (8.) EQ
1:1 Colin Beardsmore (52.) EQ
1:2 Clarke Wilm (59.) PP1
Zuschauerzahl
4.079 Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Willi Schimm; Marcus Brill
LM: M.Holzer
LM: R.Hauber
Strafminuten
Ingolstadt: 29 min.
Nürnberg: 8 min.
Torschüsse
Ingolstadt: 33 Torschüsse
Nürnberg: 35 Torschüsse
Anzeige
Tyler Bouck zum Spiel gegen Nürnberg
PK: ERC Ingolstadt - Thomas Sabo Ice Tigers
Highlights: ERC Ingolstadt vs. Thomas Sabo Ice Tigers
Tore - ERC Ingolstadt vs. Thomas Sabo Ice Tigers
Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
7:10
Joe Motzko
Stephan Daschner
Stephan Retzer
EQ
1 : 1
51:20
Colin Beardsmore
Eric Chouinard
EQ
1 : 2
58:58
Clarke Wilm
Ryan Bayda
PP1
Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Thomas Sabo Ice Tigers
Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
5:55
#9
Halten
05:55
07:55
2 min
5:55
Dominic Walsh
Hoher Stock
05:55
07:55
2 min
16:35
Clarke Wilm
Bandencheck
16:35
18:35
5 min
19:22
Christoph Gawlik
Bandencheck
19:22
24:22
20 min
19:22
Christoph Gawlik
Bandencheck
24:22
60:00
2 min
29:09
Ryan Bayda
Stockschlag
29:09
31:09
2 min
38:43
Eric Chouinard
Zu viele Spieler auf dem Eis
38:43
40:43
2 min
57:17
Tyler Bouck
Spielverzögerung
57:17
58:58
Spielzusammenfassung - ERC Ingolstadt vs. Thomas Sabo Ice Tigers
Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
14 : 12
27 min : 4 min
12 : 13
2
10 : 4
0 min : 4 min
4 : 10
3
9 : 19
2 min : 0 min
17 : 9
Summe
33 : 35
29 min : 8 min
33 : 32
Torhüterstatistiken - ERC Ingolstadt vs. Thomas Sabo Ice Tigers
Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Ian Gordon
59:01 min.
2
33 von 35
94.29 %
Patrick Ehelechner
60:00 min.
1
32 von 33
96.97 %
Spielerstatistik
ERCI
Spieler
SOG
+/-
TSIT
Spieler
SOG
+/-
Bruno St. Jacques
3
-1
Rob Leask
0
-1
Dominic Walsh
1
0
Frederik Eriksson
3
+1
Bob Wren
2
-1
#9
0
0
Christoph Gawlik
1
0
Colin Beardsmore
1
+1
Tyler Bouck
2
0
Ryan Bayda
4
0
Tim Hambly
1
0
#14
0
0
Michael Waginger
3
-1
Eric Chouinard
4
+1
Joe Motzko
1
+1
Clarke Wilm
4
0
Patrick Buzas
0
0
Vitali Aab
1
0
Colin Forbes
0
0
Greg Leeb
2
-1
Christian Chartier
0
0
T.J. Kemp
7
0
Matt Hussey
1
+1
Patrick Ehelechner
0
0
Ian Gordon
0
0
Tim Schüle
0
0
Rick Girard
2
0
Martin Ancicka
1
-1
Jakub Ficenec
1
0
#33
1
0
#39
7
-1
Brad Leeb
3
-1
Marvin Degon
4
0
Sean Blanchard
2
+1
Stephan Daschner
1
+1
Dusan Frosch
0
0
Markus Janka
0
0
Adrian Grygiel
1
+1
André Huebscher
1
0
Sebastian Stefaniszin
0
0
Petr Fical
1
0
Simon Fischhaber
1
0
Stephan Retzer
1
0
SUMME
35
+1
SUMME
33
-1
ERC Ingolstadt
Spieler
SOG
+/-
Bruno St. Jacques
3
-1
Dominic Walsh
1
0
Bob Wren
2
-1
Christoph Gawlik
1
0
Tyler Bouck
2
0
Tim Hambly
1
0
Michael Waginger
3
-1
Joe Motzko
1
+1
Patrick Buzas
0
0
Colin Forbes
0
0
Christian Chartier
0
0
Matt Hussey
1
+1
Ian Gordon
0
0
Rick Girard
2
0
Jakub Ficenec
1
0
#39
7
-1
Marvin Degon
4
0
Stephan Daschner
1
+1
Markus Janka
0
0
André Huebscher
1
0
Petr Fical
1
0
Stephan Retzer
1
0
SUMME
33
-1
Thomas Sabo Ice Tigers
Spieler
SOG
+/-
Rob Leask
0
-1
Frederik Eriksson
3
+1
#9
0
0
Colin Beardsmore
1
+1
Ryan Bayda
4
0
#14
0
0
Eric Chouinard
4
+1
Clarke Wilm
4
0
Vitali Aab
1
0
Greg Leeb
2
-1
T.J. Kemp
7
0
Patrick Ehelechner
0
0
Tim Schüle
0
0
Martin Ancicka
1
-1
#33
1
0
Brad Leeb
3
-1
Sean Blanchard
2
+1
Dusan Frosch
0
0
Adrian Grygiel
1
+1
Sebastian Stefaniszin
0
0
Simon Fischhaber
1
0
SUMME
35
+1