Wir stehen zusammen!

ERCI - MAN 6:2 // Freitag, 13.01.2006

Bärenstarke Panther lassen Adler keine Chance

Ron Kennedy konnte heute wieder aus dem Vollen schöpfen - alle Mann waren an Bord bis auf Sebastian Steingroß, der für den EHC München auflief. Im Gegensatz dazu fehlten Greg Poss mit Lonny Bohonos, Devin Edgerton und René Corbet gleich drei sehr wichtige Kräfte im Sturm der Adler. Vor ausverkauftem Haus zeigte der ERC eine der besten Leistungen in dieser Saison und ging völlig verdient mit einem 6:2 Sieg über die Adler aus Mannheim vom Eis.
Von Anfang an machten die Ingolstädter Druck auf das Tor der Mannheimer, dass wieder von Ilpo Kauhanen gehütet wurde. Ob bei Powerplay, fünf gegen fünf oder sogar Unterzahl vor dem Adler Tor brannte es fast im Minutentakt lichterloh. Kauhanen konnte sich gleich in den ersten Minuten bei Fernschüssen von Yannic Seidenberg, Jason Holland und Cameron Mann auszeichnen. In Überzahl fälschte Rob Valicevic einen Sutton-Schuss ganz knapp neben den Pfosten ab (6.). Mit einigen Super-Reflexen konnte der Adler-Keeper sein Team in den ersten zwanzig Minuten noch vor einem Rückstand bewahren. In Unterzahl hatte Jason Holland eigentlich nur noch das leere Tor vor sich, aber irgendwie brachte Kauhanen seinen Stock noch zwischen Scheibe und Torlinie (9.). In Überzahl konnten die Adler dann aber doch noch Jimmy Waite warmschießen. Einen harten und platzierten Direktschuss von Yannick Tremblay entschärfte er beispielsweise sensationell. Auch gegen Christoph Ullmann reagierte "The wall" hervorragend (15.). Pierre Hedin gelang es dann aber doch noch Jimmy Waite zu überwinden - 1:0 Mannheim (18.). Die Panther reagierten und übten fortan noch mehr Druck auf das Adler-Tor aus. Dabei ließen sie aber reihenweise beste Chancen durch Doug Ast (traf die Scheibe nicht nach einem Mann-Zupspiel), Craig Ferguson (Nachschuss) und Glen Goodall (konnte die Scheibe nicht im leeren Tor unterbringen, nachdem er an Kauhanen schon vorbei war) aus. Somit war der Spielverlauf des ersten Drittels auf den Kopf gestellt.
Was die Zuschauer im zweiten Drittel vom ERC geboten bekamen, gehört wohl zu den bisher besten 20 Minuten dieser Saison. Die Adler wurden förmlich an die Wand gespielt - teilweise agierten die Panther wie im Powerplay bei fünf gegen fünf auf dem Eis. Chancen waren ja bereits im ersten Drittel reichlich da, nun wurden sie aber auch genutzt. Den Ausgleich besorgte Doug Ast in Überzahl, nach dem von Jakub Ficenec hinter dem Tor bedient worden war (24.). Günter Oswald leitete mit einem öffnenden Pass auf die rechte Seite zu Florian Keller das 2:1 ein - Martin Jiranek vollendete diesen Angriff (28.). Erneut in Überzahl erhöhte diesmal Sean Tallaire per Nachschuss auf 3:1 (36.). Durch zwei Strafzeiten und einer daraus folgenden doppelten Überzahl resultierte der 2:3 Anschlusstreffer für die Adler. Nachdem Pierre Hedin noch am Pfosten scheiterte, verwandelte Christoph Ullmann aus spitzem Winkel ins kurze Eck (39.). Allerdins schlugen die Panther noch vor dem zweiten Pausentee zurück und das in Unterzahl. Jakub Ficenec zog aus der Drehung ab und Rob Valicevic fälschte die Scheibe ins Tor ab - 4:2 (40.).
Im letzten Drittel kontrollierte der ERC weitesgehend das Spielgeschehen und brachte die Fanmassen noch einmal richtig in Stimmung mit zwei schnellen Toren zum Schluss der Partie. Jakub Ficenec schloss am langen Pfosten ein Zuspiel von Mann zum 5:2 ab (59./Powerplay). Keine 30 Sekunden später ließ Martin Jiranek bei einem Break Ilpo Kauhanen keine Chance und der Doppelpack war perfekt. Damit verteidigten die Panther ihre Spitzenposition in der DEL. Am Sonntag geht's nach Nürnberg ehe am Dienstag schon wieder das Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters auf dem Plan steht.

Zurück

DEL, 40. Spieltag

ERCI MAN

Tore

0:1  #35 (18.) EQ

1:1  Doug Ast (24.) PP1

2:1  Martin Jiranek (28.) EQ

3:1  Sean Tallaire (36.) PP1

3:2  Christoph Ullmann (39.) PP2

4:2  Rob Valicevic (40.) SH1

5:2  Jakub Ficenec (59.) PP1

6:2  Martin Jiranek (60.) EQ

Zuschauerzahl

4.681 ( Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Aumüller

HSR: Roland

LM: Holzmann, Hermann

LM: Schmid, Alexander

Strafminuten

Ingolstadt: 16 min.

Mannheim: 14 min.

Torschüsse

Ingolstadt: 35 Torschüsse

Mannheim: 29 Torschüsse

Bullies

Ingolstadt: 33 (58%)

Mannheim: 24 (42%)

Stimmen zum Spiel

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

Tore - ERC Ingolstadt vs. Adler Mannheim

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
17:57
#35
Karl Dykhuis
Daniel Del Monte
EQ
1 : 1
23:45
Doug Ast
Jakub Ficenec
Ken Sutton
PP1
2 : 1
27:26
Martin Jiranek
Florian Keller
Günter Oswald
EQ
3 : 1
35:03
Sean Tallaire
Ken Sutton
Yannic Seidenberg
PP1
3 : 2
38:51
Christoph Ullmann
Yannick Tremblay
Peter Ratchuk
PP2
4 : 2
39:27
Rob Valicevic
Jakub Ficenec
SH1
5 : 2
58:58
Jakub Ficenec
Cameron Mann
Rob Valicevic
PP1
6 : 2
59:27
Martin Jiranek
Florian Keller
Daniel Hilpert
EQ

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Adler Mannheim

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
1:27
Chris Armstrong
Stock-Check
01:27
03:27
2 min
5:21
David Cespiva
Spielverzögerung
05:21
07:21
2 min
6:51
Yannic Seidenberg
Beinstellen
06:51
08:51
2 min
9:37
Ken Sutton
Unkorrekter Körperangriff
09:37
11:37
2 min
11:49
Rob Valicevic
Haken
11:49
13:49
2 min
13:17
Glen Goodall
Stockschlag
13:17
15:17
2 min
22:54
Karl Dykhuis
Haken
22:54
24:54
2 min
28:45
Markus Kink
Hoher Stock
28:45
30:45
2 min
34:02
Peter Ratchuk
Haken
34:02
36:02
2 min
37:06
Florian Keller
Haken
37:06
39:06
2 min
37:51
Matt Kinch
Beinstellen
37:51
39:51
2 min
48:52
Fabio Carciola
Übertriebene Härte
48:52
50:52
2 min
53:03
John Tripp
Hoher Stock
53:03
55:03
2 min
55:22
Chris Armstrong
Haken
55:22
57:22
2 min
58:07
Fabio Carciola
Spielverzögerung
58:07
60:07

Spielzusammenfassung - ERC Ingolstadt vs. Adler Mannheim

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
9 : 12
10 min : 2 min
11 : 9
2
17 : 9
4 min : 6 min
8 : 13
3
9 : 8
2 min : 3 min
8 : 7
Summe
35 : 29
16 min : 14 min
27 : 29

Torhüterstatistiken - ERC Ingolstadt vs. Adler Mannheim

Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Jimmy Waite
60:00 min.
2
27 von 29
93.10 %
Ilpo Kauhanen
60:00 min.
6
29 von 35
82.86 %

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
MAN
Spieler
SOG
+/-
Jimmy Waite
0
0
Ilpo Kauhanen
0
0
Sebastian Vogl
0
0
Frederic Chabot
0
0
Jakub Ficenec
6
+2
Yannick Tremblay
7
-1
Ken Sutton
1
+2
Peter Ratchuk
1
0
Rob Valicevic
1
+1
Christoph Ullmann
3
0
Doug Ast
2
0
Jeff Shantz
1
0
Cameron Mann
3
0
John Tripp
1
0
Chris Armstrong
4
0
Michael Bakos
0
-1
Jason Holland
6
0
Stephan Retzer
0
0
Yannic Seidenberg
1
0
Igor Aleksandrov
2
-3
Glen Goodall
2
-1
Shawn Carter
0
-3
Sean Tallaire
2
0
Anthony Aquino
1
-3
Daniel Hilpert
0
+1
David Cespiva
0
0
Matt Kinch
0
-1
Karl Dykhuis
1
-1
Florian Keller
0
+2
Daniel Del Monte
2
+1
Craig Ferguson
0
0
#35
5
+1
#33
1
0
Ronny Arendt
1
+1
Phil Von Stefenelli
1
0
Stefan Langwieder
0
-1
Christoph Höhenleitner
0
0
Sachar Blank
0
0
Günter Oswald
0
+1
Fabio Carciola
3
0
Martin Jiranek
4
+2
Markus Kink
1
0
Christoph Melischko
1
0
SUMME
29
-10
SUMME
35
+9

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Jimmy Waite
0
0
Sebastian Vogl
0
0
Jakub Ficenec
6
+2
Ken Sutton
1
+2
Rob Valicevic
1
+1
Doug Ast
2
0
Cameron Mann
3
0
Chris Armstrong
4
0
Jason Holland
6
0
Yannic Seidenberg
1
0
Glen Goodall
2
-1
Sean Tallaire
2
0
Daniel Hilpert
0
+1
Matt Kinch
0
-1
Florian Keller
0
+2
Craig Ferguson
0
0
#33
1
0
Phil Von Stefenelli
1
0
Christoph Höhenleitner
0
0
Günter Oswald
0
+1
Martin Jiranek
4
+2
Christoph Melischko
1
0
SUMME
35
+9

Adler Mannheim

Spieler
SOG
+/-
Ilpo Kauhanen
0
0
Frederic Chabot
0
0
Yannick Tremblay
7
-1
Peter Ratchuk
1
0
Christoph Ullmann
3
0
Jeff Shantz
1
0
John Tripp
1
0
Michael Bakos
0
-1
Stephan Retzer
0
0
Igor Aleksandrov
2
-3
Shawn Carter
0
-3
Anthony Aquino
1
-3
David Cespiva
0
0
Karl Dykhuis
1
-1
Daniel Del Monte
2
+1
#35
5
+1
Ronny Arendt
1
+1
Stefan Langwieder
0
-1
Sachar Blank
0
0
Fabio Carciola
3
0
Markus Kink
1
0
SUMME
29
-10