AEV - ERCI 1:4 // Sonntag, 23.10.2005
Revanche in Augsburg geglückt
Als Spitzenreiter ging es zum Panther-Derby nach Augsburg indem wieder ca. 800 mitgereiste ERC-Fans dabei waren. Augsburg? Da war doch was! Für die drei verschenkten Punkte beim ersten Heimspiel der diesjährigen Saison gegen die Schwaben wollten die Panther unbedingt Revanche nehmen. Dies allerdings ohne Florian Keller, der sich am Morgen beim Training an der Hüfte verletzt hatte und morgen geröntg wird um genaueres festzustellen.Der ERC in den ersten 20 Minuten die abgeklärtere Mannschaft mit dem Plus an Cleverness. Ein Powerplay zu Beginn des Spiels blieb zwar noch ungenutzt, aber dann verwerteten die Ingolstädter ihre Chancen konsequent. Auf der anderen Seite vergaben die Augsburger vor allem in Überzahl teils beste Chancen aus dem Slot - mitverantwortlich für das zu Null nach dem ersten Drittel natürlich wieder Jimmy Waite mit einer tadellosen Leistung. Patrick Aufiero's Schuss landete zwar noch über dem rechten Toreck (7.), aber gegen die Schüsse von Brendan Yarema und Rick Girard im Augsburger Powerplay aus dem Slot reagierte Waite hervorragend (8.). Noch in derselben Unterzahlsituation klingelte es aber auf der anderen Seite. Nach einem Bullygewinn von Glen Goodall zog Jakub Ficenec von der blauen Linie ab und Christoph Melischko fälschte die Scheibe aus dem Slot noch entscheidend zum 1:0 ab (9.). Bei einer zwei gegen eins Situation konnte Wanhainen gegen Craig Ferguson noch retten (14.) aber nur eine Minute später war er gegen die Direktabnahme von Doug Ast auch machtlos. Diesem Tor ging ein wunderschöner Spielzug über Cameron Mann und Yannic Seidenberg voraus, der die Scheibe noch quer auf Ast legte - 2:0. Wegen Reklamierens erhielt Craig Ferguson zum Ende des Drittels noch eine zehnminütige Disziplinarstrafe, als er vom Bullypunkt weggeschickt wurde.
Im zweiten Drittel verlegten sich die Kennedy-Cracks auf die Defensive und warteten auf Konter. Augsburg dagegen tat sich sogar im Powerplay sehr schwer, wobei das auch am guten Penalty-Killing lag - Chancen daher mangelware. In eigener Überzahl probierten es die Panther ein paar Mal mit Schüssen von der blauen Linie, doch Rolf Wanhainen im Tor des AEV fast immer sicher. Die beste Möglichkeit in diesem Drittel hatte Christian Eklund. Er kam von der Strafbank und konnte alleine auf Waite zustürmen, der zog dem AEV-Verteidiger jedoch den Zahn (32.).
Gleich zu Beginn sorgten die Panther mit dem 3:0 für noch mehr Ruhe - bekanntlich ist ja ein 2:0 im Eishockey sehr gefährlich. Nachdem Yannic Seidenberg eine 2 gegen 1 Situation noch nicht verwerten konnte (41.), tat dies nur zwei Minuten später Günter Oswald, der nun auch sein erstes Tor in dieser Saison verbuchen kann (43.). Jason Holland setzte bei drei gegen eins noch ein Tor drauf - Christoph Melischko hatte schön zurückgelegt und der ERC Verteidiger ließ sich nicht zweimal bitten die Hartgummischeibe in die Maschen zu dreschen - 4:0 (46.). Einziger Wehrmutstropfen heute vielleicht der verpasste Shut-Out von Jimmy Waite. Christoph Höhenleitner schoss die Scheibe beim Versuch zu klären ins eigene Netz - Waite ohne Chance. Das Tor wurde Brendan Yarema zugeschrieben. Kurz vor Schluss bekam Daniel Hilpert von Steve Potvin noch einen Check ins Gesicht ab woraufhin beide zum Duschen durften. Daniel Hilpert aufgrund einer Verletzung über dem Auge und Steve Potvin wegen einer fünf plus Spieldauerdisziplinarstrafe (Unkorrekter Körperangriff). Mit diesem Sieg konnte der ERC die Tabellenführung weiter ausbauen und schaffte den 8. Sieg in Folge.
DEL, 14. Spieltag
AEV ERCI
Tore
0:1 Christoph Melischko (9.) SH1
0:2 Doug Ast (15.) EQ
0:3 Günter Oswald (43.) EQ
0:4 Jason Holland (46.) EQ
1:4 Brendan Yarema (50.) EQ
Zuschauerzahl
4.544 Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Frank Awizus
LM: Bastian Haupt
LM: Ulrich Hatz
Strafminuten
Augsburg: 35 min.
Ingolstadt: 22 min.
Torschüsse
Augsburg: 25 Torschüsse
Ingolstadt: 37 Torschüsse
Bullies
Augsburg: 33 (48%)
Ingolstadt: 36 (52%)
Stimmen zum Spiel
Anzeige