Wir stehen zusammen!

AEV - ERCI 3:4 // Dienstag, 18.01.2005

Finale! Panther erreichen Pokal Endspiel!

Im Pokalhalbinalderby zwischen Augsburg und Ingolstadt gab es auf Ingolstädter Seite zwei Veränderungen. Im Tor durfte Steffen Karg ran und im Sturm wurden die beiden Landshuter Förderlizenzspieler Felix Schütz und Alexander Feistl eingesetzt. Dafür fehlten weiterhin Andy McDonald und Doug Ast. Zum Lazarett gesellte sich kurzfristig noch Chris Armstrong mit leichten Adduktorenbeschwerden.
Zum Spiel: Blitzstart für den AEV - das 1:0 erzielte Rick Girard schon in der zweiten Spielminute. In den folgenden Minuten behieten aber die Ingolstädter die Oberhand - begünstigt durch zwei Überzahlsituationen. Labbé rettete gegen Cmaeron Mann und Justin Harney. Auf der anderen Seite konnte sich aber auch Steffen Karg auszeichnen, als er ein Break von Ronny Arendt in Unterzahl vereitelte (4.). Aus einer scheinbar ungefährlichen Situation gelang dann nach den Powerplaysituationen doch noch der Ausgleich. Günther Oswald zog aus halblinker Position ab und überwindete den Augsburger Goalie (12.). Dann kam der feine Auftritt der Landshuter Fraktion auf Seiten des ERC. Alex Feistl bediente seinen Stürmerkollegen Felix Schütz, der an der blauen Linie der Augsburger einen Verteidiger aussteigen lässt und alleine auf Labbé zufahren kann - sein Backhander landete allerdings über dem Kasten. Die letzten Minuten des ersten Drittels gehörten wieder den Augsburgern. Gegen Methot und Felsner gelang dem Panther-Keeper noch ein Save, allerdings war er nur eine Minute später machtlos. Ronny Arendt passte hinter dem Tor die Scheibe auf den heranstürmenden Björn Barta, der die Scheibe eiskalt im Tor versenkte - 2:1 (17.).
Das zweite Drittel ging mit 3:0 eindeutig an die Ingolstädter Panther. Die Kennedy-Cracks kamen immer wieder schnell und gefährlich zu kontern - denen gingen immer wieder Scheibenverluste der Augsburger Panther in der neutralen Zone bzw. im Angriffsdrittel voraus. Den Ausgleich zum 2:2 besorgte Craig Ferguson, der nach Zuspiel von Glen Goodall vor das Tor ziehen konnte und den Augsburger Keeper überwindete (31.). Nur Sekunden später folgte sogar das 3:2 für die Raubkatzen. Daniel Hilpert zog von der blauen Linie ab und Glen Goodall nahm Labbé die Sicht - die Scheibe ging über den Pfosten ins Netz. Was dann kam, war eine wahre Augenweide...
Jakub Ficenec passt bei einer 2 gegen 1 Situation auf den mitgelaufenen Marco Sturm direkt vor dem Tor - dieser passt zurück auf Ficenec, der nur noch das leere Tor vor sich hat und zum 4:2 einnetzt.
Im letzten Drittel versuchten die Augsburger Panther noch einmal alles und schnürten die Ingolstädter regelrecht im eigenen Drittel ein. Doch Dank einer guten Defensivleistung und natürlich Steffen Karg im Tor konnte der Vorsprung über die Zeit gebracht werden, auch wenn Robert Busch noch den 4:3 Anschlusstreffer erzielen konnte.
Damit ist der ERC Ingolstadt im Finale des Deutschen Eishockey Pokals. Dies findet am 22. Februar 2005 statt - Gegner wird der Sieger der Partie DEG Metro Stars - Kölner Haie sein.

Zurück

DEB Pokal

AEV ERCI

Tore

1:0  #37 (2.)

1:1  Günter Oswald (12.)

2:1  #33 (17.)

2:2  Craig Ferguson (31.)

2:3  Daniel Hilpert (35.)

2:4  Jakub Ficenec (36.)

3:4  Robert Busch (51.)

Zuschauerzahl

3.680 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Petr Chvatal

AOK 3. Quartal 2025

Anzeige

Tore - Augsburger Panther vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
1:48
#37
Mike Pudlick
Torsten Fendt
1 : 1
11:24
Günter Oswald
2 : 1
16:51
#33
Ronny Arendt
2 : 2
31:00
Craig Ferguson
Glen Goodall
2 : 3
34:24
Daniel Hilpert
2 : 4
35:39
Jakub Ficenec
Marco Sturm
3 : 4
50:52
Robert Busch
Mike Pudlick

Strafzeiten - Augsburger Panther vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
min
35:39
:
:
min
50:52
:
: