Wir stehen zusammen!

Profis // Donnerstag, 16.01.2003

Lutz Dreisbach tritt als Geschäftsführer zurück

Großes Erstaunen löste in der heutigen Gesellschafterversammlung des ERC Ingolstadt die Bekanntgabe des sofortigen Rücktritts von Lutz Dreisbach vom Posten des Geschäftsführers aus. Lutz Dreisbach, seit fast 15 Jahren für die Vermarktung des ERC Ingolstadt federführend zeichnend, entschloss sich zum Rücktritt aus persönlichen Gründen. „Einen Zusammenhang mit dem Rücktritt von Jimmy Boni gibt es nicht.“ betont Dreisbach. „Der Entschluss ist mir bestimmt nicht leicht gefallen, ich habe viele Freunde gewonnen, habe aber auch gleichzeitig die Kehrseite der Medaille kennen gelernt“, erläutert der scheidende Geschäftsführer. Mit Lutz Dreisbach verliert der ERC Ingolstadt die treibende Kraft und den Vater des Erfolgs des Eissportclubs in den vergangenen Jahren.
Nach dem freiwilligen Rückzug des ERCI aus der Oberliga (1988) erklärte sich der erfolgreiche Unternehmer spontan bereit, dem Verein unter die Arme greifen zu wollen und wurde zu einem unersetzlichen Bestandteil des Eissports und des damit verbundenen Erfolges in Ingolstadt. Ab 1994 wurde er als Mitglied der Abteilungs-leitung offiziell mit der Vermarktung beauftragt und konnte in der Folgezeit dank seiner guten Kontakte zu den Unternehmen der Region den Werbeetat um ein Vielfaches steigern. In dieser Zeit war er auch die treibende Kraft, die den Ausbau des bis zu dieser Zeit noch offenen Stadions vorantrieb und verwirklichte. Zur Erschließung weiterer Gelder forcierte er die Bemühungen zur Gründung des Förderkreises, im Jahre 1998 die Ausgliederung der 1. Mannschaft aus dem gemeinnützigen Verein und die Gründung der Gesellschaft. Den größten Erfolg muss man ihm aber mit der Gewinnung der Familie Leopold Stiefel, dem geschäftsführenden Gesellschafter der Media Saturn Holding, zu Gute schreiben. Mit der Begeisterung des Top-Managers für den Eissport und durch dessen Engagement konnte dieser sportliche Erfolg erst zustande kommen. Weitere herausragende Verdienste erwarb sich der scheidende Geschäftsführer mit dem Bestreben, in Ingolstadt den Neubau der neuen Multifunktionshalle voranzutreiben, die Planungen und den Baubeginn des in diesem Jahr fertig werdenden Projekts zu forcieren.
Nach seinem Rücktritt als Geschäftsführer bleibt Lutz Dreisbach dem ERC Ingolstadt aber auch weiterhin treu und will als Gesellschafter auch weiterhin den Eissport in Ingolstadt unterstützen. Leopold Stiefel, der Vorsitzende des Beirats der Gesellschaft, möchte die Erfahrung des Ex-Geschäftsführers nutzen und ihn in das Aufsichtsgremium der Gesellschaft mit einbinden.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

So, 20.01.2002 // Profis

Lutz Dreisbach entkräftet Journalisten-Scherz - ERCI spielt kein Heimspiel in Regensburg

Ein Gerücht, welches von einem Journalisten in die Welt gesetz wurde, hat sich glücklicherweise noch nicht weit verbreitet. Nach der Aussage des Reporters verhandele Ingolstadt bereits mit der ...

Fr, 26.01.2001 // Profis

Interview mit Lutz Dreisbach: -

Christian Fuchs stellte uns freundlicherweise folgendes Interview mit Lutz Dreisbach zur Verfügung: Der ERC Ingolstadt hat ein klares Ziel: die Panther wollen in die DEL aufsteigen. Am besten schon ...

Di, 01.08.2000 // Profis

Talkabend im August - A-Weltmeisterschaft 2001 - Dahlem kommt!

Neben Geschäftsführer Lutz Dreisbach und Italo Mele waren Goalie und Fanbeauftragter Fabian Dahlem sowie Neuzugang Aleksander 'Sascha' Genze am Stammtisch des ERCI im August. Nachdem anfangs der ...

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige