Wir stehen zusammen!

Nachwuchs, Frauen // Dienstag, 27.10.2020

Erfolgreiches Wochenende

Doppelsiege für die U20 und die Frauen-Mannschaft der Panther. Das Team von Trainer Petr Bares schlug in der DNL den Krefelder EV 1981 mit 4:3 nach Penaltyschießen und 4:2, die Pantherinnen triumphierten bei den Eisbären Berlin Juniors Frauen mit 2:1 und 6:0.

Siege zwei und drei für den Aufsteiger

Die U20 empfing die Nachwuchsschmiede der Krefeld Pinguine am Samstagabend zum ersten Duell. In einem engen Match hatten die Panther das bessere Ende für sich. Marvin Feigl sicherte seinem Team im Shootout den Extrapunkt. Zuvor hatte Maximilian Kolesnikov in der regulären Spielzeit die Gäste-Führung zweimal ausgeglichen. In der 16. Minute traf er zum 1:1, in der 49. Minute rettete er seine Mannschaft mit einem Unterzahltor in die Overtime. U17-Nationalspieler Lukas Ullmann traf zudem zum zwischenzeitlichen 2:1.

Deutlicher war die Partie am Sonntag. Der ERC war das überlegene Team, was sich auch an der Schussstatistik von 43:26 für die Panther ablesen ließ. In den ersten beiden Dritteln bauten die Blau-Weißen die Führung kontinuierlich aus. Bis zur 46. Minute schossen Lukas Heß, zweimal Kolesnikov und Noam Sherf eine 4:0-Führung heraus. Der KEV kam zwar nochmal auf 4:2 heran, dennoch retteten die Panther den Sieg ins Ziel.

Am kommenden Wochenende steht für die U20 nur ein Spiel auf dem Plan. Am Sonntag um 10:30 Uhr gastieren die Jungs von Petr Bares, die mit zehn Punkten auf Platz vier stehen, beim Tabellenführer ESV Kaufbeuren.

Frauen weiterhin ohne Punktverlust

Nach dem erfolgreichen Auftaktwochenende in die Bundesliga-Saison legten die Frauen des ERC am vergangenen Wochenende nach. Mit zwei Siegen und sechs Punkten festigten sie die Tabellenführung, bevor es am kommenden Wochenende zum Spitzenspiel gegen den ESC Planegg kommt.

Am Samstagabend setzte sich die Mannschaft von Trainer Christian Sohlmann knapp mit 2:1 gegen die Frauen der Eisbären Berlin durch. Die Führung der Gastgeber glich Tamara Lan Yee Chiu aus (36.). In der 45. Minute erzielte Tanja Eisenschmid den goldenen Treffer des Abends und sicherte den Blau-Weißen die drei Punkte.

Dominant war der Auftritt am Sonntag. Bernadette Karpf traf im Powerplay zum 1:0 (13.). Mit einem Doppelpack im zweiten Drittel brachte Jule Schiefer den ERC auf die Siegesstraße. Im Schlussabschnitt krönte die an diesem Tag herausragende Nicola Eisenschmid ihre Leistung ebenfalls mit einem Doppelpack sowie einer weiteren Vorlage zum 6:0-Endstand durch Marie Delarbre. Insgesamt war die 24-Jährige an fünf der sechs Ingolstädter Treffer direkt beteiligt.

Am Samstag um 17 Uhr geht es für die ERC-Frauen nach Planegg, am Sonntag um 17:15 Uhr gastiert der siebenmalige deutsche Meister, der in den vergangenen 15 Jahren stets im Finale um die Meisterschaft stand, in der Saturn-Arena.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Steht künftig gemeinsam mit Mark French auf der ERC-Trainerbank: Der neue Co-Trainer Éric Dubois.
Foto: Jonathan Kozub

Di, 03.06.2025 // Profis

"Habe die DEL regelmäßig verfolgt"

Neuer Co-Trainer Éric Dubois im Interview ...

Samir Kharboutli unterschreibt bei den Oberbayern einen Einjahresvertrag.
Foto: A. Winterholler

Mi, 28.05.2025 // Profis

Kharboutli wird ein Panther

Neuzugang für den ERC ...

Mit einer Begleitung beim Training vorbeigucken - möglich, mit dem Dauerkarten-Gewinnspiel.

Di, 27.05.2025 // Fans

Dauerkarten-Gewinnspiel: Trainingsbesuch für Zwei

Der zweite vorgestellte Preis des Dauerkarten-Gewinnspiels ...

Elias Pul wird ein Panther.
Foto: Werner Moller

Di, 27.05.2025 // Profis

ERC verpflichtet Pul

Neuer U23-Stürmer für den ERC Ingolstadt ...

AOK 3. Quartal 2025

Anzeige