DEG - ERCI 1:9 // Sonntag, 01.09.2019
Kantersieg gegen Deggendorf
Das Duell DEL-Club gegen Oberligisten war am Ende ein eindeutiges. Mit 9:1 triumphierte der ERC Ingolstadt beim Deggendorfer SC, der eigentlich nur im ersten Drittel einigermaßen mithalten konnte. Dennoch war die Stimmung von beiden Fanlagern prächtig.
Die Niederbayern spielten vor allem in den ersten zehn Minuten nach der Devise alle Mann nach vorne, was die Panther zu einigen Kontern einlud. Aber der ERC nutzte "nur" einen davon. Der an diesem Abend wieder starke Mirko Höfflin bediente Brandon Mashinter, der den Torreigen eröffnete (5.). Und der Hüne der Oberbayern zeichnete auch für das 2:0 verantwortlich. Im Powerplay vollstreckte er aus dem Slot. Doch der DSC zeigte sich davon nicht geschockt, kam durch Curtis Leinweber zum Anschlusstreffer und ging mit einem respektablen Zwischenstand in die erste Pause.
Im zweiten Drittel wurde die Partie dann zunehmend einseitig. Kris Foucault erhöhte in Überzahl mit einem Duplikat seines Treffers gegen Lugano, als er aus dem rechten Bullykreis per Direktabnahme in den Winkel traf (26.). Mit zunehmender Überlegenheit des ERC nahm auch die Hitzigkeit im Mittalabschnitt zu. Vor allem der Ex-Straubinger Rene Röthke tat sich dabei hervor, als er zuerst eine Keilerei auslöste und gegen Drittelende Matt Bailey an die Wäsche wollte. Der hielt sich den ehemaligen DEL-Profi mit einem Arm aber weitestgehend vom Hals. Die Panther ließen sich davon nicht beirren und schraubten in der Zwischenzeit das Ergebnis in die Höhe. Sean Sullivan (30.), Colin Smith (32.) und Höfflin (35.) stellten auf 6:1. Es folgte die 37. Minute und damit die große Feierstunde für Meisterpanther und Ex-ERC-Publikumsliebling Christoph Gawlik, der von den gut 350 mitgereisten Ingolstädtern für DAS Tor zur Meisterschaft 2014 gefeiert wurde. Kurz vor der Pausensirene erhöhte Höfflin noch auf 7:1 (40.).
Damit war das Match gelaufen. Im Schlussabschnitt ließen die Ingolstädter Puck und Gegner laufen, spielten aber auch weiterhin auf den Torerfolg. Per Doppelschlag stellten die Panther letztlich den 9:1-Endstand her. Höfflin schnürte in der 50. Minute seinen Hattrick und eine Zeigerumdrehung später tankte sich Matt Bailey durch und versenkte die Scheibe im DSC-Tor. Deggendorf verscuhte nochmal alles, um einen weiteren Treffer zu erzielen, aber Pielmeier parierte dreimal klasse. Beinahe hätte Smith das Ergebnis zweistellig gestaltet, als er 30 Sekunden vor dem Ende den Pfosten traf.
Nach der Schlusssirene wurde ERC-Legende Thomas Greilinger vom ganzen Stadion mit Sprechchören gefeiert, ehe sich die Fans noch auf ein Bier beim Stadionfest vor der Halle trafen.
"Wir hatten einen guten Start mit den zwei Toren, auch wenn Deggendorf zwischenzeitlich wieder rangekommen ist. Mit dem 3:1 im zweiten Drittel war das Spiel dann aber mehr ode weniger gelaufen", analysierte Hattrick-Schütze Höfflin und freute sich: "Ich fühle mich immer wohler auf dem Eis und mit meinen Reihenkollegen. So kann es weitergehen."
Dies könnte sie auch interessieren

Do, 23.11.2023 // ERCI - IEC 7:1
Begeisternder Heimsieg
Die Panther lassen Iserlohn keine Chance und führen bereits früh mit sechs Toren Vorsprung ...

Di, 14.02.2023 // ERCI - KEC 8:3
Kantersieg gegen Köln
Die Panther lassen den Kölner Haien in der SATURN-Arena keine Chance und triumphieren deutlich mit 8:3 ...

So, 23.01.2022 // ERCI - NIT 10:1
Neonpinkes Schützenfest
Panther fertigen die Nürnberg Ice Tigers zweistellig ab ...

So, 28.11.2021 // ERCI - EHCS 8:1
Schützenfest gegen Straubing
Panthern feiern auch im zweiten Heim-Derby in Folge einen Kantersieg ...
Vorbereitung
DEG ERCI
Tore
0:1 Brandon Mashinter (5.) EQ
0:2 Brandon Mashinter (15.) SH1
1:2 Curtis Leinweber (17.) EQ
1:3 Kris Foucault (26.) SH1
1:4 Sean Sullivan (30.) EQ
1:5 Colin Smith (32.) EQ
1:6 Mirko Höfflin (35.) EQ
1:7 Mirko Höfflin (40.) SH1
1:8 Mirko Höfflin (50.) SH1
1:9 Matt Bailey (51.) EQ
Schiedsrichter
HSR: /
Strafminuten
Deggendorf: 38 min.
Ingolstadt: 18 min.
Anzeige