Wir stehen zusammen!

Profis // Montag, 10.08.2015

"Wurzeln schlagen"

Brandon Buck, du hast deinen Vertrag beim ERC Ingolstadt bis 2020 verlängert.
Ich liebe es hier, meine Familie liebt es hier und das Team ist schlagkräftig. Hier in Ingolstadt wird in jedem Teilbereich professionell gearbeitet. Alle diese Argumente sind für einen Importspieler aus Nordamerika sehr wichtig, um erfolgreich für ein Team aufzutreten. Es macht Spaß, für die Panther zu spielen. Soviel Spaß hatte ich bisher nirgends in meiner Profikarriere.
Ich stand zu Beginn meiner Karriere nicht im großen Scheinwerferlicht der Talentscouts. Ich habe für kleines Geld gespielt, ich habe versucht, in Ligen zu gehen, in denen ich mich weiterentwickeln konnte. Als Familienvater wollte ich in einer Stadt Wurzeln schlagen und dort bleiben – das hat perfekt funktioniert. Wie bekannt, bin ich ein Familienmensch. Darum war ich nicht daran interessiert, meine Familie allein zu lassen und für einen Batzen Geld in Russland zu spielen. Auch mehrere Schweizer Clubs haben mich angesprochen, aber wenn ein Spieler so viel Vertrauen seines Clubs bekommt und eines der seltenen Vertragsangebote über fünf Jahre erhält – dazu muss man Ja sagen.
Die DEL ist eine großartige Liga. Ingolstadt ist in den vergangenen Jahren in der Spitze angekommen und war in den beiden vorigen Spielzeiten die beste Mannschaft der Liga. Teil dieses aufstrebenden und ambitionierten Clubs zu sein, das hat mir die Entscheidung noch leichter gemacht. Ich hatte zwar gute Alternativen anderer Clubs. Jiri, Claus und Jürgen [Sportdirektor Ehrenberger, Geschäftsführer Gröbner und Aufsichtsratsvorsitzender Arnold] hatten aber beschlossen, dass ich hier noch ein wenig länger bleiben sollte und haben mir ein Angebot gemacht, bei dem einfach alles gepasst hat.

Wie hört sich der Titel „franchise player“ für dich an? [Spitzenspieler einer Mannschaft, um den herum ein Team geformt wird]
Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht Ich hatte ein fantastisches letzte Jahr. Ich spielte mit zwei starken Spielern zusammen. Auf dem Eis hat es zwischen uns Drei einfach gepasst, besonders mit Petr [Taticek]. Umso erfreulicher, dass auch Petr weiter für Ingolstadt spielt. Wir wollen der Stadt einen weiteren Titel schenken. Wir waren vorige Saison schon so nahe dran und haben jetzt das bittersüße Gefühl, dass wir noch etwas beweisen müssen.

Die neue Saison ist da. Du spielst in einer neuen Reihe. Was sind deine Erwartungen?
Wir befinden uns in der Vorbereitung, da wird viel ausprobiert, auch, was die Reihen angeht. Das ist gut so. Manny [Viveiros] ist ein großartiger Trainer. Er hat einen eindrucksvollen Lebenslauf und hat zum Beispiel Österreich zu den Olympischen Spielen geführt. Ich bin mir sicher, dass wir die richtige Reihenzusammenstellung zum Saisonstart beieinander haben. Für die Champions Hockey League und die DEL werden wir alle bereit sein. Ich persönlich will auf dem vorigen Jahr aufbauen. Es ist schwer zu prognostizieren, wie viele Tore oder Vorlagen man erreichen kann. Aber wir als Gruppe werden gut sein. Wir haben eine gute Truppe beisammen. Alles wird sich hervorragend fügen.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Chris Jandric erzielte das Championship-Winning Goal für Trois-Rivières.
Foto: Lions de Trois-Rivières

Mi, 02.07.2025 // Profis

"Sein, wo man gewinnen kann"

Neuzugang Chris Jandric im ersten Interview als Panther ...

Riley Barber nahm 2022 für die USA an der WM teil.
Foto: Imago Images

Mi, 04.06.2025 // Profis

Barber stürmt für den ERC

Panther verpflichten offensivstarken Angreifer ...

Morgan Ellis bleibt ein Panther.

Fr, 14.03.2025 // Profis

Ellis bleibt ein Panther

Der Verteidiger läuft auch in der kommenden Saison für den ERC auf ...

Philipp Preto hat seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Di, 18.02.2025 // Profis

Preto bleibt ein Panther

Verteidiger bleibt bis 2027 ...

AOK 3. Quartal 2025

Anzeige