Jetzt Dauerkarte sichern!

SCBB - ERCI 0:3 // Mittwoch, 05.10.2022

Erster DEL-Sieg in Bietigheim

Der ERC Ingolstadt feiert im dritten DEL-Auftritt bei den Bietigheim Steelers den ersten Sieg. Beim letztjährigen Aufsteiger setzten sich die Panther souverän mit 3:0 durch. ERC-Goalie Kevin Reich feierte bei seinem ersten Ensatz nach verletzungsbedinger Pause prompt einen Shutout. Durch den Erfolg bei den Steelers rückten die Blau-Weißen auf Tabellenplatz zwei vor.

Frühe Ingolstädter Führung

Die Panther, die kurzfristig auf den angeschlagenen Wayne Simpson verzichten mussten, fingen sich erneut eine frühe Strafzeit ein, überstanden diese aber und gingen mit ihrem ersten gefährlichen Torschuss in Führung. Mat Bodie schlenzte den Puck ins lange Eck (4.). Steelers-Goalie Cody Brenner war die Sicht versperrt. Als die Gäste nach nicht mal acht Minuten das zweite Mal in Unterzahl ran mussten, verhinderte Kevin Reich, der sein Saisondebüt gab, mit einer herausragenden Parade den Ausgleich. Bei Gleichzahl auf dem Eis waren die Blau-Weißen das bessere Team, versäumten es aber durch Frederik Storm (12.) und Daniel Pietta (13.) auf 2:0 zu stellen. Kurz vor der Pause rettete Brenner erneut gegen Storm.

Panther erhöhen auf 3:0

In der ersten Pause endete der Arbeitstag des Schlussmanns verletzungsbedingt. Für ihn rückte Leon Doubrawa zwischen die Pfosten und hatte bei Storms Pfostentreffer Glück (26.). Nach einem sehenswert herausgespielten Angriff über Jerome Flaake und Mirko Höfflin hatte Charles Bertrand am langen Pfosten keine Mühe zu erhöhen (29.). In der 37. Minute bediente Pietta Brian Gibbons vor dem Kasten und der US-Boy lenkte die Scheibe mit der Rückhand zum 3:0 über die Linie.

Sieg souverän nach Hause gebracht

Im Schlussdrittel ließen die Panther die Hausherren kommen, allzu viel brachten die Schwaben aber nicht auf den Kasten. Und die Scheiben, die in Richtung von Kevin Reich flogen, waren eine sichere Beute für den ERC-Keeper. Der ERC setzte offensiv Nadelstiche, verpasste es aber, für die endgültige Entscheidung zu sorgen. So plätscherte die Partie dem Ende und einem verdienten Ingolstädter Sieg entgegen.

Schon übermorgen haben die Panther den nächsten Heimspiel-Kracher vor der Brust. Am Freitag, 7. Oktober, gastiert der amtierende Meister Eisbären Berlin in der SATURN-Arena (19:30 Uhr). Karten für das Top-Spiel sind in unserem Online-Ticketshop, morgen und am Freitag von 14 bis 18 Uhr im Fairplay Hockey Shop oder am Freitag ab zwei Stunden vor Spielbeginn an der Abendkasse erhältlich.

Nach wie vor gilt zudem das Angebot in Zusammenarbeit mit dem Backhaus Hackner. Auf den Brezn- und Brottüten von Hackner ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung abgedruckt, wie Sie den Rabattcode in Höhe von 5 Euro pro Ticket in unserem Online-Ticketshop einlösen können.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Nur noch heute bis 23:59 Uhr gibt es die Dauerkarte zum unschlagbaren Bestpreis. 
Foto: Johannes TRAUB / JT-Presse.de

Mi, 31.05.2023 // Tickets

Letzter Tag des Frühbucherrabatts

Letzte Chance, die Dauerkarte 23/24 zum absoluten Bestpreis zu sichern ...

Noch lange vor der ersten Ausstrahlung bekommst du einen exklusivn Einblicke in die Entstehung des Saison-Trailers.
Foto: JT-Presse.de / Johannes Traub

Mi, 31.05.2023 // Tickets, Fans

Dauerkarten-Gewinnspiel: Regie-Assistent beim Trailer-Dreh

Heute stellen wir Ihnen den letzten Preis des Dauerkarten-Gewinnspiels vor ...

Vergangenheit und Zukunft. Vom Audi Sport quattro S1 bis hin zum Audi S1 e-tron quattro Hoonitron. Foto: Audi AG.

Di, 30.05.2023 // Tickets, Fans

Dauerkarten-Gewinnspiel: Zurück in die Zukunft bei Audi

Im Falle des Gewinns geht es für Sie bei Audi zurück in die Zukunft ...

Jan Nijenhuis wird ein Panther!

Di, 30.05.2023 // Profis

Stürmer Nijenhuis wechselt nach Ingolstadt

Der ERC kann eine weitere Neuverpflichtung für die Offensive vermelden ...

DEL, 3. Spieltag

SCBB ERCI

Tore

0:1  Emil Quaas (4.) EQ

0:2  Charles Bertrand (29.) EQ

0:3  Brian Gibbons (37.) EQ

Schiedsrichter

HSR: Sean MacFarlane / Sirko Hunnius

LM: Markus Merk

LM: Tim Heffner

Strafminuten

Bietigheim: 0 min.

Ingolstadt: 8 min.

AOK Bayern Gewinsspiel 2. Quartal 2023

Anzeige

Tore - Bietigheim Steelers vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
3:40
Emil Quaas
Wojciech Stachowiak
Mirko Höfflin
EQ
0 : 2
28:46
Charles Bertrand
Mirko Höfflin
Jerome Flaake
EQ
0 : 3
36:54
Brian Gibbons
Daniel Pietta
Tye McGinn
EQ

Strafzeiten - Bietigheim Steelers vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
1:19
Mirko Höfflin
Halten
01:19
03:19
2 min
7:42
Philipp Krauß
Beinstellen
07:42
09:42
2 min
30:05
Wojciech Stachowiak
Hoher Stock
30:05
32:05
2 min
51:19
Philipp Krauß
Hoher Stock
51:19
53:19

Spielerstatistik

SCBB
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Max Prommersberger
0
0
Fabio Wagner
0
0
Guillaume Naud
0
0
Philipp Krauß
0
0
Norman Hauner
0
0
Frederik Storm
0
0
C.J. Stretch
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Benjamin Zientek
0
0
Tye McGinn
0
0
Robert Kneisler
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Mathew Maione
0
0
Emil Quaas
0
0
Jimmy Martinovic
0
0
Mathew Bodie
0
0
Max Renner
0
0
Maury Edwards
0
0
Evan Jasper
0
0
Leon Hüttl
0
0
Alexander Preibisch
0
0
Charles Bertrand
0
0
Elias Lindner
0
0
Michael Garteig
0
0
Tim Schüle
0
0
Kevin Reich
0
0
Cody Brenner
0
0
Brian Gibbons
0
0
Chase Berger
0
0
Ben Marshall
0
0
Daniel Weiß
0
0
Enrico Henriquez Morales
0
0
Michael Keränen
0
0
Marko Friedrich
0
0
Sami Aittokallio
0
0
Justin Feser
0
0
Teemu Lepaus
0
0
Daniel Pietta
0
0
Chris Wilkie
0
0
Jerome Flaake
0
0
Constantin Braun
0
0

Bietigheim Steelers

Spieler
SOG
+/-
Max Prommersberger
0
0
Guillaume Naud
0
0
Norman Hauner
0
0
C.J. Stretch
0
0
Benjamin Zientek
0
0
Robert Kneisler
0
0
Mathew Maione
0
0
Jimmy Martinovic
0
0
Max Renner
0
0
Evan Jasper
0
0
Alexander Preibisch
0
0
Elias Lindner
0
0
Tim Schüle
0
0
Cody Brenner
0
0
Chase Berger
0
0
Daniel Weiß
0
0
Michael Keränen
0
0
Sami Aittokallio
0
0
Teemu Lepaus
0
0
Chris Wilkie
0
0
Constantin Braun
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Fabio Wagner
0
0
Philipp Krauß
0
0
Frederik Storm
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Tye McGinn
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Emil Quaas
0
0
Mathew Bodie
0
0
Maury Edwards
0
0
Leon Hüttl
0
0
Charles Bertrand
0
0
Michael Garteig
0
0
Kevin Reich
0
0
Brian Gibbons
0
0
Ben Marshall
0
0
Enrico Henriquez Morales
0
0
Marko Friedrich
0
0
Justin Feser
0
0
Daniel Pietta
0
0
Jerome Flaake
0
0